Theoretischen Bestand Aktualisieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Imported from text file)
(kein Unterschied)

Version vom 7. April 2017, 10:20 Uhr

Hilfe Nummer: 782700

Unter dem Reiter Zeitperioden in den Projekt Einstellungen gibt es die Eigenschaft "Theoretischen Bestand nach Planung automatisch berechnen". Wenn diese auf "Ja" gesetzt ist, wird ein Bestandsauftrag (absolut) für jeden Artikel erstellt.

Die LET für die so generierten Bestandsaufträge wird in der Eigenschaft "Theoretische Bestandsberechnungszeit" (ebenfalls im Reiter Zeitperioden der Projekt Einstellungen) eingegeben und die Menge für jeden Auftrag ist die derzeit bestehende Bestandsmenge.

Die Aufträge werden nach der Neuplanung erstellt und der Auftragstabelle hinzugefügt.


Die Berechnung des theoretischen Bestands verwendet die Bestandsmenge zum Zeitpunkt der "Theoretischen Bestandsberechnungszeit". Das hier angegebene Datum sollte demnach in der Vergangenheit liegen und innerhalb der Zeitspanne, die im Ressourcen-Gantt-Diagramm angezeigt wird (vor allem sollte sie nach der "angezeigten Startzeit" des Diagramms liegen).

Da die so erstellten Aufträge absolute Mengen sind, sollte das Datum für die Mengenberechnung eine angemessene Zeitspanne vor der Projektbasiszeit liegen. Wenn die Zeit für die Aktualisierungen des Theoretischen Bestands zu nah an der Basiszeit liegen, ist es schwierig, Korrekturen vorzunehmen, wie die Anpassung der Ergebniswerte, bevor die Bestandsmenge absolut ist.




Hilfe Nummer: 782700