Output-Anweisung
Aus Asprova Hilfe
(Weitergeleitet von Output Anweisung)
Hilfe Nummer: 16240
Asprova APS Einführungshandbuch
Geben Sie hier Informationen zu Artikeln ein, die der Output des Prozesses sind. Meistens werden Output-Anweisungen automatisch generiert. Eine Eingabe von Output-Anweisungen ist erforderlich, wenn in einem Prozess mehrere Artikel produziert werden, oder die Output-Menge angepasst wird.
| Eigenschaft | Beschreibung | Bemerkungen |
|---|---|---|
| Anweisungscode | Standardmäßig wird "Out" gesetzt, es kann jedoch ein beliebiger Code definiert werden. Existieren in einem Prozess mehrere Output-Anweisungen mit identischem [Anweisungscode], wird nur einer der Artikel produziert. Existieren in einem Prozess mehrere Output-Anweisungen mit unterschiedlichem [Anweisungscode], werden alle produziert (Prozessverzweigung). | Es muss ein Wert gesetzt sein. Die Anweisung für den Haupt-Output-Artikel muss den [Anweisungscode] "Out" haben. |
| Ressource/Artikel | Geben Sie den Output-Artikel des Prozesses an. | Wird meist automatisch gesetzt. |
| Vorgängerprozessnummer | Die Prozessbeziehung wird normalerweise über die [Prozessnummer] abgebildet. Bei Prozesszusammenführungen oder Prozessverzweigungen wird die [Vorgängerprozessnummer] verwendet. Durch sie wird die Beziehung zum vorherigen Prozess klar definiert. | |
| Rüsten | Wird zur Bestimmung des Startpunktes der zeitlichen Beziehung zum nachfolgenden Prozess genutzt. | |
| Produktion | ||
| Abrüsten | ||
| Zeitbeschränkungsart | Keine Eingabe möglich | |
| Zeitbeschränkung MIN | ||
| Zeitbeschränkung MAX | ||
| Kommentare | Hinterlegen Sie Kommentare. | |
| Ausschuss | Wird verwendet, um die Ausschussmenge bei der Berechnung der erforderlichen Menge zu berücksichtigen. Der Wert wird in der [Output-Mengenformel] und der [Produktionsmengenformel] verwendet. | |
| Ausbeute | Wird verwendet, um die Ausbeute bei der Berechnung der erforderlichen Menge zu berücksichtigen. Der Wert wird in der [Output-Mengenformel] und der [Produktionsmengenformel] verwendet. | |
| Ressourcenpriorität | Keine Eingabe möglich | |
| Gültigkeitsbedingung | Die Gültigkeitsbedingung für eine Anweisung wird durch eine Formel definiert. | |
| Benötigte Ressourcenanzahl | Keine Eingabe möglich | |
| Produktionsfaktor | ||
| Losgröße MIN | ||
| Losgröße MAX | ||
| Losgröße Einheit |
Tabelle Stamm-Output-Anweisungen
In der Tabelle Stamm-Output-Anweisungen kann der [Output-Anweisungscode] eingegeben werden. Da in den Integrierten Stammdaten eingegebene [Anweisungscode]s von Output-Anweisungen der Tabelle automatisch hinzugefügt werden, ist das manuelle Eintragen hier nicht notwendig.
Hilfe Nummer: 16240