Beispiel 1-2: Unterschied zwischen den Versionen
DM (Diskussion | Beiträge) (Imported from text file) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 7. April 2017, 09:20 Uhr
Beginnen wir mit Beispiel 1-2. Vor der Planung überprüfen wir die Grundeinstellungen
Öffnen Sie zunächst die Tabelle der integrierten Stammdaten
[[Image: ]] Für den Prozess2 wird eine Nutzungsanweisung angelegt und in der Eigeschaft "Ressource/Artikel" die Ressource "Ressource2G" angegeben. Bei der Ressource "Ressource2G" handelt es sich um eine Ressourcengruppe, die in der Ressourcentabelle weiter spezifiziert wird. Die einzelenen Ressourcen müssen nicht in den integrierten Stammdaten anlegen werden. Die Ressourcengruppe kann, wie im folgenden Diagramm dargestellt, in der Ressourcentabelle angelegt werden.
Als nächstes wollen wir uns die Auftragstabelle anschauen. Hier sind vier Aufträge mit den Auftragscodes 01, 02, 03 und 04 angelegt.
Klicken Sie nun auf die Schaltfläche [Neu planen], um neu zu planen.
In dem Ressourcen-Gantt-Diagramm ist zu sehen, dass einige Vorgänge verspätet sind. Wir versuchen nun mittels der Asprova APS Features die Durchlaufzeiten zu verringern, um die Verspätungen zu vermeiden.



