Beispiel 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Imported from text file)
(kein Unterschied)

Version vom 7. April 2017, 09:20 Uhr

Hilfe Nummer: 905100
Beispiele Übersicht


Übersicht

In diesem Beispiel erstellt der Anwender einen Plan vom Verkaufs- bis zum Einkaufsauftrag, unter Nutzung der automatischen Nachfüll-Produktion.


Prozesskonfiguration

Sp5-01.jpg


Ressourcenkonfiguration

Sp5-02.jpg


Vorbereitung

Öffnen Sie die Artikeltabelle und weisen Sie der Eigenschaft "Automatisches Nachfüllen" für die Produkte "A", "AX" und "AX100" den Wert "Ja (Einzelfertigung)" zu.

[Artikel]


Artikelcode Automatisches Nachfüllen
A Ja (Einzelfertigung)
AX Ja (Einzelfertigung)
AX100 Ja (Einzelfertigung)


Öffnen Sie die Artikeltabelle und weisen Sie der Eigenschaft "Automatisches Nachfüllen" für die Produkte "X" und "M1" den Wert "Ja" zu, sowie der Eigenschaft "Bezugsmodus" den Wert "Einkaufen bevorzugen". Das Nachfüllen durch Einkaufsaufträge erfolgt entsprechend der Einkaufslosgrößen MIN/MAX, basierend auf der benötigten Menge.

[Artikel]


Artikelcode Automatisches Nachfüllen Bezugsmodus Einkaufslosgröße MAX Einkaufslosgröße MIN Wiederbeschaffungszeit
X Ja Einkaufen bevorzugen 100.0 1.0 2d
M1 Ja Einkaufen bevorzugen 5000.0 5000.0 1d




Hilfe Nummer: 905100