Beispiel 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Imported from text file)
(kein Unterschied)

Version vom 7. April 2017, 09:20 Uhr

Hilfe Nummer: 905150
Beispiele Übersicht


Übersicht

Dies ist ein Beispiel für eine Maschinenbelegung. Das zu beachtende Hauptmerkmal hier ist, dass drei Vorgänge einzeln durchgeführt werden müssen, die Reihenfolge, in der sie durchgeführt werden, jedoch unwichtig ist.

Prozessübersicht


Sp6-01.jpg

Ressourcenübersicht


  • Jeder Kontrollprozess nutzt die folgenden Ressourcen: Kontrolle A, Kontorlle B oder Kontrolle C.
  • Jedoch dürfen die Ressourcen Kontrolle A, Kontrolle B und Kontrolle C nur einmal für die insgesamt 3 Kontrollprozesse genutzt werden.
  • Es gibt keine Beschränkungen für die Reihenfolge, in der Kontrolle A, Kontrolle B und Kontrolle C genutzt werden sollen.


Wichtige Punkte

1. Grundeinstellung

*Tabellen die zu spezifizieren sind

- Ressource

Kontrolle A, Kontrolle B and Kontrolle C werden jeweils registriert.

- Integrierte Stammdaten

Kontrolle A, Kontrolle B und Kontrolle C müssen als Nutzungsanweisungen für die Prozesse Kontrolle (1), Kontrolle (2) und Kontrolle (3) registriert werden.

* Beispiel für die Einstellung in der Tabelle

Ressource


Ressource
Kontrolle A
Kontrolle B
Kontrolle C

Integrierte Stammdaten


Artikel Prozessnummer Prozesscode Anweisungstyp Anweisungscode Ressource/Artikel
Produkt A 10.0 Kontrolle (1) Input-Anweisung In Geprüfter Artikel
Nutzungsanweisung M Kontrolle A
Nutzungsanweisung M Kontrolle B
Nutzungsanweisung M Kontrolle C
20.0 Kontrolle (2) Nutzungsanweisung M Kontrolle A
Nutzungsanweisung M Kontrolle B
Nutzungsanweisung M Kontrolle C
30.0 Kontrolle (3) Nutzungsanweisung M Kontrolle A
Nutzungsanweisung M Kontrolle B
Nutzungsanweisung M Kontrolle C


2. Nutzung von zusätzlichen Bewertungsformeln

Die Ressourcen Kontrolle A, Kontrolle B und Kontrolle C sind für jeden Prozess angegeben. Bitte achten Sie darauf, die verschiedenen Ressourcen den drei Prozessen zuzuweisen.

* Zuweisungsrichtung

In den Planungsparametereinstellungen ist "Rückwärts" als Zuweisungsrichtung zu wählen.

In den Planungsparamentereinstellungen wird "Reihenfolgeplanung für Kontrollprozess" als neue Ressourcenbewertung erstellt.

* Ressourcenbewertungsmethode für zugeordnete Position in jedem Prozess

Prozess Kontrolle (1)

Weist die Ressourcen zu, die nicht für die Kontrolle (2) und Kontrolle (3) zugewiesen sind.

Prozess Kontrolle (2)

Ist das Ergebnis der Input für Kontrolle (1), wird die Ressource, die nicht Kontrolle (1) zugeordnet ist zugewiesen. Ist das Ergebnis für Kontrolle (1) nicht spezifiziert, wird die Ressource, die nicht Kontrolle (3) zugeordnet ist zugewiesen.

Prozess Kontrolle (3)

Ist das Ergebnis der Input für Kontrolle (1) oder Kontrolle (2), wird die Ressource, die nicht diesen Kontrollen zugeordnet ist zugewiesen. Ist das Ergebnis für die Kontrolle (1) und Kontrolle (2) nicht spezifiziert, ist die Zuweisung zu allen Ressourcen erlaubt.

*Zusätzliche Bewertungsformeln

Um die oben genannten Bewertungsmethoden einzubeziehen, wird die folgende Bewertungsformel spezifiziert und in der Ressourcenbewertung zusätzlich berücksichtigt.

* In der folgenden Abbildung werden IF Funktionen oder Verschachtelungen aufgeschlüsselt und Kommentare bereitgestellt, um somit ein einfaches Verständnis zu gewährleisten. In Asprova werden keine Kommentare im Dialogfenster für die Bearbeitung von Ausdrücken angezeigt.


Sp6-02.jpg



Hilfe Nummer: 905150