Anzeige geschichteter Vorgänge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Imported from text file)
(kein Unterschied)

Version vom 7. April 2017, 09:21 Uhr

Hilfe Nummer: 670350
Ressourcen-Gantt-Diagramm

Viele Vorgänge sind möglicherweise nach dem neuplanen auf der gleichen Ressource und in der gleichen Periode geschichtet. Es gibt zwei Methoden, um sichgeschichtete Vorgänge im Ressourcen-Gantt-Diagramm anzeigen zu lassen.

*Alle Vorgänge
*Genaue Kapazität

Die Anzeigemodus für geschichtete Vorgänge kann im Popup-Menü in der linken oberen Ecke eingestellt werden.


Genaue Kapazität

Dieser Modus zeigt an, wie viele Ressourcen von jedem Vorgang genutzt werden (genaue Nutzungsanweisung), wenn die Ressourcenarbeitszeit eingestellt ist. Der Teil ohne geschichtete Vorgänge wird mit einem Balken angezeigt und der geschichtete Teil wird durch einen schwarzen Balken angezeigt. Konsumierte Ressourcenkapazität wird im Histogramm dargestellt. Wieviele Ressourcen während der geschichteten Zeitperiode gebraucht werden ist somit klar zu erkennen.


Datei:Pileddisplay01.jpg


Verbrauchte Ressourcenkapazität wird durch die Höhe des Balken visualisiert. Wenn beispielsweise die Nutzungsanweisungen der Stückliste mehr als eine Ressource erfodern, oder die Eigenschaft "Benötigte Kapazität" mit "Proportional zur Produktionsmenge" eingestellt ist, kann die verbrauchte Ressourcenkapazität genau dargestellt werden.


Datei:Pileddisplay02.jpg


Bei der Ofenressource beispielsweise werden geschichtete Vorgänge nicht mit einem schwarzen Balken angezeigt, wenn Startzeit und Starteitbalken übereinstimmem. Sie werden sehr genaue lediglich durch einen Balken dargestellt, welcher nicht schwarz ist.


Datei:Pileddisplay03.jpg  

Alle Vorgänge

Dieser Modus zeigt zugewiesene Vorgänge (genaue Nutzungsanweisung) mit einem Balken an, dessen Höhe der Ressourcenzeile entspricht. Der Teil ohne geschichtete Vorgänge und der Teil mit geschichteteten Vorgängen werden wie folgt dargestellt. Im Fall von geschichteten Vorgängen (ab der Startzeit bis zum Ende eines Balken, der in der gleichen Zeitperiode einen anderen Balken überlappt), werden diese mit der gleichen Höhe des Balken angezeigt. Daher wird der Balken kleiner, je mehr geschichtete Vorgänge auftreten.


Datei:Pileddisplay04.jpg


Da die Höhe der angezeigten Balken sehr hoch ist, beispielsweise ist die Ressourcenkapazität nicht 1, "Benötigte Kapazität" ist mit "Proportional zur Produktionsmenge", oder die verbrauchte Ressourcenkapazität ist verschieden, wird die Höhe der angezeigten Balken (keine geschichteten Vorgänge, die Höhe des Balken entspricht der Höhe der Zeile) wie im folgenden Bild dargestellt.


Datei:Pileddisplay05.jpg



Hilfe Nummer: 670350