Logik 26: Unterschied zwischen den Versionen
DM (Diskussion | Beiträge) (Imported from text file) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 7. April 2017, 09:24 Uhr
* Dieses Problem wurde ab Ver6.3.0 behoben.
Das Verschieben von Vorgängen in einem Diagramm kann zur Folge haben, dass sich ihre zugewiesenen Nutzungsanweisungen ändern.
Ein Nachteil ist, dass eine neue Zuweisung von benachbarten Vorgängen unter Umständen die Nutzungsanweisungen betrifft. In den angeführten Beispielbildern wird der pinke Vorgang zugewiesen, bevor der grüne Vorgang verschoben wird, die Ressource ist überlastet. Wenn der grüne Vorgang verschoben wird, werden angrenzende Vorgänge unter Umständen ebenfalls zugewiesen (um dynamische Rüstbeschränkungen einzuhalten). An diesem Punkt ändert sich die Nutzungsanweisung des pinken Vorgangs, sodass die Ressource nicht überlastet wird.
Vor der Ver.6.3.0
Wenn mehrere Nutzungsanweisung mit gleichem Anweisungscode und gleicher Ressource existierten, war es möglich, dass die Nutzungsanweisung bei der Zuweisung eines verschobenen Vorgangs eine andere Form annehmen konnte, als bei dem ursprünglich neu geplanten Prozess. Dabei war es möglich, dass sich die Produktionszeit des verschobenen Vorgangs änderte, wenn dieser mit der Maus bewegt wurde.
Beispiel
Unten stehend existieren zwei mögliche Subressourcen, die den Code S0 nutzen. In beiden Fällen ist die Ressource die selbe, jedoch ist die Ressourcenanzahl und Zeit des Prozesses unterschiedlich. Das Ergebnis der Neuplanung ergibt sich wie unten.
Wird der pinke Vorgang verschoben, verlängert sich die Produktionszeit. Der Grund hierfür ist, dass während des Verschiebens mit der Maus, die andere mögliche Subressource mit einer längeren Zeiten genutzt wird.