Löschen von Aufträgen im Auftrags-Gantt-Diagramm: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Asprova Hilfe
DM (Diskussion | Beiträge) (Imported from text file) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 7. April 2017, 09:24 Uhr
Hilfe Nummer: 130000
Sie können Aufträge im Auftrags-Gantt-Diagramm löschen. Hierbei werden nur die jeweils gewählten Aufträge gelöscht. Zugehörige Nachfüllaufträge werden erst nach einer Neuplanung automatisch gelöscht, normale (registrierte) Aufträge bleiben bestehen und müssen zum Löschen ausgewählt werden.
In der Auftragstabelle werden die zugehörigen Auftragsdatensätze gelöscht.
Arbeitsschritte
- Wählen Sie das gewünschte Auftrags-Gantt-Diagramm.
- Wählen Sie einen oder mehrere Auftragscodes (Linker Teil), für die Sie die zugehörigen Aufträge löschen möchten.
- Öffnen Sie das Kontextmenü "Auftragscode" durch Rechtsklick auf einen der gewählten Auftragscodes.
- Wählen Sie Kontextmenü [Löschen].
Alternative
Sie können Vorgänge von Aufträgen im Auftrags-Gantt-Diagramm löschen. Hierbei werden automatisch alle zugehörigen Vorgänge eines Auftrags gelöscht.
In der Auftragstabelle werden die zugehörigen Auftragsdatensätze um die gelöschten Vorgänge bereinigt, der Auftragsdatensatz bleibt erhalten.
Arbeitsschritte
- Wählen Sie das gewünschte Auftrags-Gantt-Diagramm.
- Wählen Sie einen oder mehrere Auftragsbalken, für die Sie die zugehörigen Vorgänge löschen möchten.
- Öffnen Sie das Kontextmenü "Auftragsbalken" durch Rechtsklick auf einen der gewählten Auftragsbalken.
- Wählen Sie Kontextmenü [Auftrag] - Option "Vorgänge löschen".
Hilfe Nummer: 130000