Neuplanung ausgewählter Vorgänge durch Ausführen von Planungsparameterbefehlen: Unterschied zwischen den Versionen
DM (Diskussion | Beiträge) (Imported from text file) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 7. April 2017, 09:24 Uhr
Neuplanung ausgewählter Vorgänge in einem Diagramm oder einer Tabelle mithilfe der Planungsparameter.
Über das Ressourcen-Gantt-Diagramm
Wählen Sie die Vorgänge, die neu geplant werden sollen, im Ressourcen-Gantt-Diagramm aus und wählen Sie "Befehl ausführen" + <Option> im Kontextmenü "Vorgangsbalken".
Über die Vorgangszeilen des Diagramms
Wählen Sie die Vorgänge, die neu geplant werden sollen, über die Vorgangszeilen im Auftrags-Gantt-Diagramm, im Vorgangs-Gantt-Diagramm oder in der kombinierten Ansicht aus und wählen Sie "Befehl ausführen" + <Option> im Kontextmenü "Vorgangsbalken".
Über die Vorgangstabelle
Wählen Sie die Vorgänge, die neu geplant werden sollen, in der Vorgangstabelle aus und wählen Sie "Befehl ausführen" + <Option> im Kontextmenü "Vorgangsbalken".
Über die Werkzeugleiste
Statt "Befehl ausführen" + <Option> im Kontextmenü "Vorgangsbalken" zu wählen, können Sie die Neuplanung auch über die Schaltflächen in der Werkzeugleiste durchführen.
Das Werkzeugleistenmenü sieht bei Auslieferung wie folgt aus.
| Gleichen Artikel gruppieren | Gruppiert die ausgewählten Vorgänge nach Artikel (Artikelcode) und führt eine Neuzuweisung durch. | |||
| Gleiche Spezifikation 1 gruppieren | Gruppiert die ausgewählten Vorgänge nach Spezifikation 1 und führt eine Neuzuweisung durch. | |||
| Gleiche Spezifikation 2 gruppieren | Gruppiert die ausgewählten Vorgänge nach Spezifikation 2 und führt eine Neuzuweisung durch. | |||
| Gleiche Spezifikation 3 gruppieren | Gruppiert die ausgewählten Vorgänge nach Spezifikation 3 und führt eine Neuzuweisung durch. | |||
| Gleiche Spezifikation 4 gruppieren | Gruppiert die ausgewählten Vorgänge nach Spezifikation 4 und führt eine Neuzuweisung durch. | |||
| Num Spezifikation 1 aufsteigend | Führt eine Neuzuweisung der ausgewählten Vorgänge nach Num Spezifikation 1 aufsteigend durch. | |||
| Num Spezifikation 1 absteigend | Führt eine Neuzuweisung der ausgewählten Vorgänge nach Num Spezifikation 1 absteigend durch. | |||
| Num Spezifikation 2 aufsteigend | Führt eine Neuzuweisung der ausgewählten Vorgänge nach Num Spezifikation 2 aufsteigend durch. | |||
| Num Spezifikation 2 absteigend | Führt eine Neuzuweisung der ausgewählten Vorgänge nach Num Spezifikation 2 absteigend durch. | |||
| Num Spezifikation 3 aufsteigend | Führt eine Neuzuweisung der ausgewählten Vorgänge nach Num Spezifikation 3 aufsteigend durch. | |||
| Num Spezifikation 3 absteigend | Führt eine Neuzuweisung der ausgewählten Vorgänge nach Num Spezifikation 3 absteigend durch. | |||
| Num Spezifikation 4 aufsteigend | Führt eine Neuzuweisung der ausgewählten Vorgänge nach Num Spezifikation 4 aufsteigend durch. | |||
| Num Spezifikation 4 absteigend | Führt eine Neuzuweisung der ausgewählten Vorgänge nach Num Spezifikation 4 absteigend durch. | |||
| LET aufsteigend | Führt eine Neuzuweisung der Vorgänge nach LET der Aufträge durch. | |||
| Beginnreihenfolge | Führt eine Neuzuweisung der Vorgänge nach der Beginnreihenfolge durch. |
Die Planungsparameter des Werkzeugleistenmenüs bei Auslieferung
Die Planungsparameter sind an die Zuweisungsbefehle des Werkzeugleistenmenüs geknüpft. Die Zuweisungsplanungsparameter haben folgende Befehlsstruktur und Eigenschaften.
Befehlsstruktur
Die Zuweisungsplanungsbefehle haben die folgende Befehlsstruktur.
| Ausgewählte Vorgänge hochladen | Sammelt alle ausgewählten Vorgänge des obersten (upper-most) Diagramms oder der obersten Tabelle. | |||
| Vorgänge filtern | Filtert die gesammelten Vorgänge. | |||
| Alle Zuweisungen aufheben | Um eine Neuzuweisung durchführen zu können werden temporär alle Vorgangszuweisungen aufgehoben. | |||
| Fertigungsaufträge zuweisen | Führt eine Zuweisung der gefilterten Vorgänge durch. | |||
| Plan bewerten | Bewertet das Ergebnis der Planung. |
Einstellungen der Eigenschaft (Planungsparametereinstellungen)
Die Planungsparameter für Neuzuweisungen sind bei Auslieferung so eingestellt, dass der Reihe nach von links zugewiesen wird.
Die Parameter wurden so eingestellt, dass ausgewählte Vorgänge für die Zeitspanne vom Beginn der ausgewählten Vorgänge bis zum Ende der Vorgänge der Reihe nach von rechts zugewiesen werden.
- Einlastungsregel
- Legen Sie die Einlastungsregel passend zu jedem Menü fest. Unten finden Sie mehr Details.
- Zuweisungsmodus
- Stellen Sie "Begrenzte Kapazität" ein, um der Reihe nach von links mit begrenzter Kapazität zuzuweisen.
- Zuweisungsrichtung
- Stellen Sie "Vorwärts erzwingen" ein, um unabhängig von Ergebnisdaten in verknüpften Vorgängen zuzuweisen.
- Ressourcenauswahl
- Stellen Sie "Derzeitige Ressource" ein, um Vorgänge neu zuzuweisen, die bereits zugewiesen wurden.
- Vorgänge vorübergehend fixieren
- Stellen Sie "Nichts" ein, da die Vorgänge der Reihe nach von links neu zugewiesen werden.
- Produktionszeitberechnung
- Stellen Sie "Hauptressource" ein.
- Zuweisungsstartzeit ("Zuweisungsbeginn")
- Stellen Sie "Min(ME.OperationList,TARGET.StartTime)" ein, um vorwärts nach der EST (Earliest Start Time) der gewählten Vorgänge zuzuweisen.
- Zuweisungsendzeit ("Zuweisungsende")
- Stellen Sie "Max(ME.OperationList,TARGET.EndTime)+1d" ein, um die gewählten Vorgänge im Zeitfenster "LET (Latest End Time) + 1 Tag" zuzuweisen.
- Vorgänge aufteilen
- Stellen Sie "Nein" ein, um aufgeteilte Vorgänge unverändert neu zuzuweisen.
- Aufgeteilte Vorgänge nahe beieinander zuweisen
- Stellen Sie "Nein" ein, um aufgeteilte Vorgänge individuell wie in der Einlastungsregel festgelegt, neu zuzuweisen.
- Nach Einlastungsreihenfolge anordnen
- Stellen Sie "Ja" ein, um eine Anordnung der Neuzuordnung von links, wie in der Einlastungsregel festgelegt, zu erzwingen.
- Nicht zugewiesene, verknüpfte Vorgänge ignorieren
- Stellen Sie "Ja" ein, um neu zuzuordnen, selbst wenn die verknüpften Vorgänge vorher und nachher nicht zugewiesen sind.
- Vorgänge filtern
- Stellen Sie "(ME.Order.Type=='M')&&(ME.TimeFixedLevel==0)" ein, damit nur geplante Vorgänge der Fertigungsaufträge neu zugewiesen werden und keine gesperrten, freigegebenen oder fixierten Vorgänge oder Ergebnis result operations
Um die Neuzuweisungsbefehle im Kontextmenü anzuzeigen, nicht aber im Planungsparameter-Auswahlfenster, stellen Sie folgendes ein:
- Parametertyp
- Stellen Sie "Neuplanung" ein, damit dies im Kontextmenü angezeigt wird.
- In Combobox (Auswahlfenster) anzeigen
- Stellen Sie "Nein" ein, um nichts in der Planungsparameter Combobox anzuzeigen.
- Anzeigeposition
- Durch Einstellen der Anzeigeposition können Sie die Anzeigeposition/ Reihenfolge der Anzeige im Kontextmenü ändern.
Die Einlastungsregeln der Planungsparameter zur Neuplanung bei Auslieferung sind wie folgt:
| Gleichen Artikel gruppieren | Artikelcode aufsteigend Produktionsstartzeit des Vorgangs aufsteigend |
|||
| Gleiche Spezifikation 1 gruppieren | Spezifikation 1 aufsteigend Produktionsstartzeit des Vorgangs aufsteigend | |||
| Gleiche Spezifikation 2 gruppieren | Spezifikation 2 aufsteigend Produktionsstartzeit des Vorgangs aufsteigend | |||
| Gleiche Spezifikation 3 gruppieren | Spezifikation 3 aufsteigend Produktionsstartzeit des Vorgangs aufsteigend | |||
| Gleiche Spezifikation 4 gruppieren | Spezifikation 4 aufsteigend Produktionsstartzeit des Vorgangs aufsteigend | |||
| Num Spezifikation 1 aufsteigend | Num Spezifikation 1 aufsteigend Produktionsstartzeit des Vorgangs aufsteigend | |||
| Num Spezifikation 1 absteigend | Num Spezifikation 1 absteigend Produktionsstartzeit des Vorgangs aufsteigend | |||
| Num Spezifikation 2 aufsteigend | Num Spezifikation 2 aufsteigend Produktionsstartzeit des Vorgangs aufsteigend | |||
| Num Spezifikation 2 absteigend | Num Spezifikation 2 absteigend Produktionsstartzeit des Vorgangs aufsteigend | |||
| Num Spezifikation 3 aufsteigend | Num Spezifikation 3 aufsteigend Produktionsstartzeit des Vorgangs aufsteigend | |||
| Num Spezifikation 3 absteigend | Num Spezifikation 3 absteigend Produktionsstartzeit des Vorgangs aufsteigend | |||
| Num Spezifikation 4 aufsteigend | Num Spezifikation 4 aufsteigend Produktionsstartzeit des Vorgangs aufsteigend | |||
| Num Spezifikation 4 absteigend | Num Spezifikation 4 absteigend Produktionsstartzeit des Vorgangs aufsteigend | |||
| LET aufsteigend | Liefertermin aufsteigend Produktionsstartzeit des Vorgangs aufsteigend | |||
| Beginnreihenfolge |
Anzeige des Werkzeugleisten-Befehlsbuttons
Die Buttons der Neuzuweisungsbefehle werden normalerweise nicht angezeigt. Bitte folgend Sie den Anweisungen unten, um die Werkzeugleiste anzeigen zu lassen.
Wählen Sie Menü [Werkzeuge] - [Werkzeugleisten anpassen ...] und öffnen Sie das Dialogfenster "Werkzeugleisten anpassen".
Fügen Sie einen neuen Werkzeugbutton hinzu:
In der Registerkarte "Befehle" wählen Sie die Kategorie "Schedule", um die Werkzeugbuttons für die Neuzuweisungsplanungsparameter anzuzeigen, die bei Auslieferung standardmäßig vorhanden sind. Fügen Sie die gewünschten Befehle zur Werkzeugleiste hinzu.
Erstellen und Ändern der Neuzuweisungsplanungsparameter
Neuzuweisungsplanungsparameter können genau wie gewöhnliche Planungsparameter im Befehlseditor erstellt werden.
Im Befehlseditor wählen Sie unter Benutzerdefinierte Befehle "Gantt-Diagramm-Balken-Kontextmenü" aus dem Dropdown-Menü aus und klicken den Button "Neu".
Wenn Sie "Gantt-Diagramm-Balken-Kontextmenü" aus der Dropdown-Liste der Befehlsliste auswählen, wird der hinzugefügte Befehl angezeigt. Nun können Sie Befehle auf die gleiche Weise hinzufügen, wie Sie gewöhnliche Planungsparameter hinzufügen.
Aufträge oder Vorgänge können markiert und nach Ausführung der Befehle "Ausgewählte Aufträge hochladen" bzw. "Ausgewählte Vorgänge hochladen" weiterverarbeitet werden.
Sie können auch die Planungsparametertabelle verwenden (Menü [Tabellenansicht] - [Befehle] - [Planungsparameter]).
Andere Verwendung als Zuweisungen
Durch Anordnen der Befehle ist es möglich, andere Dinge als Zuweisungen vorzunehmen.
<Beispiel 1>
Wie unten gezeigt wird, können Sie durch Verwendung des Befehls "Eigenschaften ändern" ein Kontextmenü generieren, um den Status der ausgewählten Vorgänge zu ändern.
Wenn Sie dies tun, sollten Sie die Eigenschaft "Vorgangsformel" des Befehls "Eigenschaften ändern" auf ME.Status=='Freigegeben' setzen.
<Beispiel 2>
Fügen Sie ein Menü hinzu, zum Entfernen der Vorgangs(auf)teilungseinstellungen, die für die Vorgänge gesetzt wurden. Hier finden Sie die Einstellungen.





