Kalendertabelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Schichtcode)
(Datum oder Wochentag)
Zeile 35: Zeile 35:
 
||Mo-Fr||Montags bis Freitags
 
||Mo-Fr||Montags bis Freitags
 
|-
 
|-
||1/1/2013||1.1.2013
+
||1/1/20XX||1.1.20XX
 
|-
 
|-
||1/1/2013-3/1/2013||Vom 1.1.2013 bis zum 3.1.2013
+
||1/1/20XX-3/1/20XX||Vom 1.1.20XX bis zum 3.1.20XX
 
|-
 
|-
 
||*||Alle Tage (immer)
 
||*||Alle Tage (immer)
Zeile 61: Zeile 61:
 
||*||Mo-Fr||1.0||TagesSchicht
 
||*||Mo-Fr||1.0||TagesSchicht
 
|-
 
|-
||*||5/2/2013||10.0||Urlaub
+
||*||5/2/20XX||10.0||Urlaub
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 78: Zeile 78:
 
||*||Mo-Fr||10||TagesSchicht
 
||*||Mo-Fr||10||TagesSchicht
 
|-
 
|-
||*||5/2/2013||1||Urlaub
+
||*||5/2/20XX||1||Urlaub
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Version vom 2. Juni 2017, 12:57 Uhr

Hilfe Nummer: 8000
Asprova APS Einführungshandbuch
zurück
weiter
Einstieg in Asprova APS

Kalendertabelle

In der Kalendertabelle legen Sie für Ressourcen "Schichten für bestimmte Tage" fest. Sie rufen die Tabelle über das Hauptmenü mit [Tabellenansicht] - [Kalender] auf.


Handbuch-Kalendertabelle.jpg


Ressource

Hier wird die Ressource eingegeben, auf die der jeweilige Kalenderdatensatz angewendet wird. Im Beispiel steht ein Sternchen (*), dieses bedeutet „alle Ressourcen“. Sie können mehrere, mit Semikolons getrennte, Ressourcen angeben.


Datum oder Wochentag

===Geben Sie hier ein an welchen Tag die Schicht genutzt werden soll. Sie können Daten, Zeitspannen, Wochentage oder einen Bereich an Wochentagen eingeben. Sie können mehrere, mit Semikolons getrennte, Daten angeben. Hier einige Beispiele:=== [Einstellungen und Bedeutung]


Datum oder Wochentag Bedeutung
Mo Montags
Mo-Fr Montags bis Freitags
1/1/20XX 1.1.20XX
1/1/20XX-3/1/20XX Vom 1.1.20XX bis zum 3.1.20XX
* Alle Tage (immer)



Schichtcode

Geben Sie für die angegebene Ressource, an den angegebenen Terminen, einen Schichtcode ein.

Reihenfolge

Hier legen Sie die Priorität der Kalenderdatensätze fest. Treffen mehrere Einträge auf eine Ressource an einem Tag zu, so wird der Eintrag mit der höchsten Reihenfolge genutzt.

[Kalendereinstellungen - Beispiel 1]


Ressource Datum oder Wochentag Reihenfolge Schichtcode
* Mo-Fr 1.0 TagesSchicht
* 5/2/20XX 10.0 Urlaub

Da der 5.2.2013 ein Montag ist, sind beide Einträge relevant. Da der zweite Eintrag jedoch eine höhere Reihenfolge hat, wird dieser angewendet, die genutzte Schicht ist also "Urlaub".


[Kalendereinstellungen - Beispiel 2]


Ressource Datum oder Wochentag Reihenfolge Schichtcode
* Mo-Fr 10 TagesSchicht
* 5/2/20XX 1 Urlaub

Da jetzt der erste Eintrag eine höhere Reihenfolge hat, wird dieser angewendet, die genutzte Schicht ist also "TagesSchicht".

Grundsätzlich werden allgemeinere Angaben (etwa die mit Sternchen) mit einer kleineren Reihenfolge versehen, um die normalen Arbeitszeiten festzulegen und dann werden Ausnahmen von der Regel (z.B. Urlaub) definiert und mit einer höheren Reihenfolge versehen um Vorrang vor dem allgemeineren Eintrag zu haben.

Mit den drei Tabellen "Integrierte Stammdaten", "Schichten" und "Kalender" haben wir alle grundlegenden Stammdaten abgedeckt.


zurück
weiter

Hilfe Nummer: 8000