Beispiele für erweiterte Einstellungen - Übersicht: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Asprova Hilfe
								
												
				DM (Diskussion | Beiträge)  (Imported from text file)  | 
				JF (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | {{DISPLAYTITLE:  | + | {{DISPLAYTITLE:Eine Übersicht von Beispielen Erweiterter Einstellungen}}  | 
<div align="right">Hilfe Nummer: 17000</div>  | <div align="right">Hilfe Nummer: 17000</div>  | ||
  <div align="right">[[Einführung|Einführung]]</div>  |   <div align="right">[[Einführung|Einführung]]</div>  | ||
<hr>  | <hr>  | ||
| − | Um die volle Bandbreite der Funktionen von Asprova nutzen zu können, werden im Abschnitt "Erweiterte Einstellungen" Beispiele für einzelne Features erläutert,   | + | Um die volle Bandbreite der Funktionen von Asprova nutzen zu können, werden im Abschnitt "Erweiterte Einstellungen" Beispiele für einzelne Features erläutert, etwa:  | 
Version vom 6. Juni 2017, 09:30 Uhr
Hilfe Nummer: 17000
 
Um die volle Bandbreite der Funktionen von Asprova nutzen zu können, werden im Abschnitt "Erweiterte Einstellungen" Beispiele für einzelne Features erläutert, etwa:
- Einstellung und Nutzung von Diagrammen wie Ressourcen- und Auftrags-Gantt-Diagramm
 - Nutzung von Tabellen wie Auftragstabelle und Integrierte Stammdaten
 - Einstellung der Zuweisungsrichtung
 - Ausgewählte Detaileinstellungen von Asprova
 - Nutzung der Funktionen zum Datenimport/-export
 
Hilfe Nummer: 17000