Verkleinern und Vergrößern der Tabellenanzeige: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Asprova Hilfe
								
												
				DM (Diskussion | Beiträge)  (Imported from text file)  | 
				GK (Diskussion | Beiträge)  K (Formatierung und Ausdruck)  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:Verkleinern und Vergrößern der Tabellenanzeige}}  | {{DISPLAYTITLE:Verkleinern und Vergrößern der Tabellenanzeige}}  | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 33000</div>  | <div align="right">Hilfe Nummer: 33000</div>  | ||
| − | + |   <hr>  | |
| − | <hr>  | + | Wählen Sie eine Tabelle aus, deren Anzeige Sie verkleinern oder vergrößern möchten, und nutzen eine der folgenden Möglichkeiten:  | 
| − | Wählen Sie eine Tabelle aus,   | ||
| + | ==Einstellung per Zoom-Schieberegler==  | ||
| + | Bewegen Sie den Zoom-Schieberegler nach links oder rechts. Eine Verschiebung nach links verkleinert die Anzeige, eine Verschiebung nach rechts vergrößert sie.  | ||
| − | + | ==Einstellung per Combobox-Zoomfaktor==  | |
| − | + | Wählen Sie den gewünschten Zoomfaktor in der Combobox aus oder geben Sie einen individuellen Wert direkt ein.  | |
| + | ==Einstellung per Maus==  | ||
| + | Halten Sie die [STRG]-Taste gedrückt und bewegen das Mausrad vorwärts zum Verkleinern bzw. rückwärts zum Vergrößern des Diagramms.  | ||
| − | + | ==Festlegen eines Zoomfaktors==  | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
#Öffnen Sie das Eigenschaftenfenster "Anzeigeeinstellungen":  | #Öffnen Sie das Eigenschaftenfenster "Anzeigeeinstellungen":  | ||
| − | + | #* Klicken Sie im Menü [Ansicht] auf [Anzeigeeinstellungen] oder  | |
| − | + | #* klicken Sie im Kontextmenü des linken oberen Felds auf [Anzeigeeinstellungen] oder  | |
| − | #  | + | #* klicken Sie auf den Button [Anzeigeeinstellungen].  | 
| − | #Klicken Sie [  | + | #Klicken Sie auf den Reiter Alle Eigenschaften.  | 
| − | #Weisen Sie der Eigenschaft   | + | #Klicken Sie bei der Eigenschaft [Einstellungen Tabellenansicht] auf "+". <br />Es werden alle Eigenschaften in Verbindung mit der Tabellenansicht des aktuellen Diagramms aufgelistet.  | 
| − | + | #Weisen Sie der Eigenschaft [Zoom] den gewünschten Wert zu (z.B. "100" für 100%).  | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| + | ==Verwandte Themen==  | ||
| + | * [[Anzeigeeinstellungen|Anzeigeeinstellungen]]  | ||
| + | * [[Werkzeugleiste Ansicht|Werkzeugleiste "Ansicht"]]  | ||
| + | * [[Verkleinern und Vergrößern der Diagrammanzeige|Verkleinern und Vergrößern der Diagrammanzeige]]  | ||
<hr>  | <hr>  | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 33000</div>  | <div align="right">Hilfe Nummer: 33000</div>  | ||
Aktuelle Version vom 10. Juli 2017, 18:11 Uhr
Hilfe Nummer: 33000
 Wählen Sie eine Tabelle aus, deren Anzeige Sie verkleinern oder vergrößern möchten, und nutzen eine der folgenden Möglichkeiten:
Inhaltsverzeichnis
Einstellung per Zoom-Schieberegler
Bewegen Sie den Zoom-Schieberegler nach links oder rechts. Eine Verschiebung nach links verkleinert die Anzeige, eine Verschiebung nach rechts vergrößert sie.
Einstellung per Combobox-Zoomfaktor
Wählen Sie den gewünschten Zoomfaktor in der Combobox aus oder geben Sie einen individuellen Wert direkt ein.
Einstellung per Maus
Halten Sie die [STRG]-Taste gedrückt und bewegen das Mausrad vorwärts zum Verkleinern bzw. rückwärts zum Vergrößern des Diagramms.
Festlegen eines Zoomfaktors
- Öffnen Sie das Eigenschaftenfenster "Anzeigeeinstellungen":
- Klicken Sie im Menü [Ansicht] auf [Anzeigeeinstellungen] oder
 - klicken Sie im Kontextmenü des linken oberen Felds auf [Anzeigeeinstellungen] oder
 - klicken Sie auf den Button [Anzeigeeinstellungen].
 
 - Klicken Sie auf den Reiter Alle Eigenschaften.
 - Klicken Sie bei der Eigenschaft [Einstellungen Tabellenansicht] auf "+". 
Es werden alle Eigenschaften in Verbindung mit der Tabellenansicht des aktuellen Diagramms aufgelistet. - Weisen Sie der Eigenschaft [Zoom] den gewünschten Wert zu (z.B. "100" für 100%).
 
Verwandte Themen
Hilfe Nummer: 33000