HTML-Ansicht: Unterschied zwischen den Versionen
DM (Diskussion | Beiträge)  (Imported from text file)  | 
				JF (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
<div align="right">[[Hauptfenster |Hauptfenster]]</div>  | <div align="right">[[Hauptfenster |Hauptfenster]]</div>  | ||
<hr>  | <hr>  | ||
| − | Die HTML-Ansicht ermöglicht   | + | Die HTML-Ansicht ermöglicht es, HTML-Dateien anzuzeigen. Sie ist dazu da, um Asprova zu erweitern und individuelle Formulare und Layouts zu erstellen. Durch den Einsatz von DHTML und Scriptsprachen (VBScript, JavaScript etc.) werden fortgeschrittene Features ermöglicht. Durch Installation von ActiveX können Features (zum Beispiel: Radar-Diagramme) hinzugefügt werden, die durch Scripting ansonsten nicht möglich wären.  | 
| − | |||
[[Image:htmlview1.jpg]]  | [[Image:htmlview1.jpg]]  | ||
| − | |||
===Eine HTML-Ansicht öffnen===  | ===Eine HTML-Ansicht öffnen===  | ||
| − | Geben Sie eine vollständige URL (Format: "http://www.<DomainName>")   | + | Geben Sie eine vollständige URL (Format: "http://www.<DomainName>") unter der Eigenschaft mit dem Namen "URL" in den Anzeigeeinstellungen ein, um eine Seite in der HTML-Ansicht zu öffnen.  | 
[[Image:htmlview2.jpg]]  | [[Image:htmlview2.jpg]]  | ||
| − | Sie   | + | Oder zeihen Sie HTML-Dateien per Drag-and-Drop in das "HTML-Ansicht"-Fenster.  | 
| − | |||
===Stileinstellungen der HTML-Ansicht===  | ===Stileinstellungen der HTML-Ansicht===  | ||
| − | + | Verschiedene Stile existieren für die HTML-Ansicht.  | |
| − | Im Gegensatz zu anderen Diagrammen und Tabellen   | + | Im Gegensatz zu anderen Diagrammen und Tabellen sind Stile der HTML-Ansicht nicht über das Kontextmenü einstellbar, sondern über Menü [HTML-Ansicht] - [[[Stileinstellungen |Stileinstellungen]]] der Menüleiste.  | 
<hr>  | <hr>  | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 705700</div>  | <div align="right">Hilfe Nummer: 705700</div>  | ||
Version vom 26. Juli 2017, 08:38 Uhr
Die HTML-Ansicht ermöglicht es, HTML-Dateien anzuzeigen. Sie ist dazu da, um Asprova zu erweitern und individuelle Formulare und Layouts zu erstellen. Durch den Einsatz von DHTML und Scriptsprachen (VBScript, JavaScript etc.) werden fortgeschrittene Features ermöglicht. Durch Installation von ActiveX können Features (zum Beispiel: Radar-Diagramme) hinzugefügt werden, die durch Scripting ansonsten nicht möglich wären.
Eine HTML-Ansicht öffnen
Geben Sie eine vollständige URL (Format: "http://www.<DomainName>") unter der Eigenschaft mit dem Namen "URL" in den Anzeigeeinstellungen ein, um eine Seite in der HTML-Ansicht zu öffnen.
Oder zeihen Sie HTML-Dateien per Drag-and-Drop in das "HTML-Ansicht"-Fenster.
Stileinstellungen der HTML-Ansicht
Verschiedene Stile existieren für die HTML-Ansicht.
Im Gegensatz zu anderen Diagrammen und Tabellen sind Stile der HTML-Ansicht nicht über das Kontextmenü einstellbar, sondern über Menü [HTML-Ansicht] - [[[Stileinstellungen |Stileinstellungen]]] der Menüleiste.