Benutzerdefinierte nutzbare Eigenschaften: Unterschied zwischen den Versionen
DM (Diskussion | Beiträge)  (Imported from text file)  | 
				JF (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
<div align="right"><Abweichung DE/EN> - nur 1 statt 3 Beispiele</div>  | <div align="right"><Abweichung DE/EN> - nur 1 statt 3 Beispiele</div>  | ||
| − | + | Den integrierten Stammdaten können benutzerdefinierte Eigenschaften hinzugefügt werden. Um Daten für diese benutzerdefinierten Eigenschaften zu oder von den Integrierten Stammdaten zu importieren/exportieren, müssen sie der Hauptnutzungsanweisungsklasse hinzugefügt- und den Integrierten Stammdaten zugewiesen werden.  | |
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
#Führen Sie [[Eigenschaftsdefinitionen hinzufügen|neue Eigenschaft hinzufügen]] in der Hauptnutzungsanweisungsklasse aus.  | #Führen Sie [[Eigenschaftsdefinitionen hinzufügen|neue Eigenschaft hinzufügen]] in der Hauptnutzungsanweisungsklasse aus.  | ||
#Wählen Sie im Objektfenster - [Ursprungsobjekt] - [Projekt] - [Klassendefinition] - [Integrierte Stammdaten (IO)].  | #Wählen Sie im Objektfenster - [Ursprungsobjekt] - [Projekt] - [Klassendefinition] - [Integrierte Stammdaten (IO)].  | ||
| − | #Fügen Sie der Eigenschaft "Benutzerdefinierte nutzbare Eigenschaften" im angedockten Eigenschaftenfenster - Registerkarte "Grundsätzlich" den Namen der neu hinzugefügten benutzerdefinierten Eigenschaft hinzu  | + | #Fügen Sie der Eigenschaft "Benutzerdefinierte nutzbare Eigenschaften" im angedockten Eigenschaftenfenster - Registerkarte "Grundsätzlich" den Namen der neu hinzugefügten, benutzerdefinierten Eigenschaft hinzu.  | 
| − | |||
| − | |||
| + | Nach den oben genannten Schritten wird die neu hinzugefügte Eigenschaft in der Auflistung für "Interne Eigenschaften" der [[Zuordnungsansicht - Fieldmapping|Zuordnungsansicht - "Fieldmapping"]] für das DBIO-Objekt namens "Integrierten Stammdaten" angezeigt.<br /><br />Menü [Datei] - [Schnittstelleneinstellungen]<br /><br />Wenn Sie die neu hinzugefügte Eigenschaft einem externen Feld zuordnen, können Sie unter Verwendung des DBIO Objektes "Integrierten Stammdaten" Daten für diese Eigenschaft importieren und exportieren.  | ||
| Zeile 22: | Zeile 21: | ||
1. Wählen Sie im Objektfenster - [Ursprungsobjekt] - [Projekt] - [Klassendefinition] - [Hauptnutzungsanweisung] mit einem Rechtsklick darauf das zugehörige Kontextmenü und öffnen mit [Springen] - [Tabelle] die Klassendefinitionstabelle der Hauptnutzungsanweisung.  | 1. Wählen Sie im Objektfenster - [Ursprungsobjekt] - [Projekt] - [Klassendefinition] - [Hauptnutzungsanweisung] mit einem Rechtsklick darauf das zugehörige Kontextmenü und öffnen mit [Springen] - [Tabelle] die Klassendefinitionstabelle der Hauptnutzungsanweisung.  | ||
| − | |||
[[Image:imp-im001.jpg]]  | [[Image:imp-im001.jpg]]  | ||
| − | |||
| + | 2. Mit einem Rechtsklick auf das Klassendefinitionsobjekt "Hauptnutzungsanweisung" in der angezeigten Tabelle öffnet sich das zugehörige Kontextmenü. Wählen sie [Neue Eigenschaft anlegen] - [Typ Zeit], um eine neue Eigenschaft hinzuzufügen.  | ||
[[Image:imp-im002.jpg]]  | [[Image:imp-im002.jpg]]  | ||
| + | |||
Die hinzuzufügende Eigenschaft ist wie folgt.  | Die hinzuzufügende Eigenschaft ist wie folgt.  | ||
| + | [[Image:imp-im003.jpg]]  | ||
| − | |||
3. Die Eigenschaft erscheint nun im Reiter Nutzer, wenn Sie die Hauptnutzungsanweisungsklasse im Eigenschaftenfenster ansehen.  | 3. Die Eigenschaft erscheint nun im Reiter Nutzer, wenn Sie die Hauptnutzungsanweisungsklasse im Eigenschaftenfenster ansehen.  | ||
| + | [[Image:imp-im004.jpg]]  | ||
| − | |||
4. Als nächstes geben Sie die neu hinzugefügte Eigenschaft in der Klasse "Integrierte Stammdaten (IO)" ein.  | 4. Als nächstes geben Sie die neu hinzugefügte Eigenschaft in der Klasse "Integrierte Stammdaten (IO)" ein.  | ||
| + | [[Image:imp-im005.jpg]]  | ||
| − | |||
5. Wenn Sie oben genannte Einstellungen beendet haben, wird die Eigenschaftsdefinition, die Sie der Hauptnutzungsanweisungsklasse hinzugefügt haben auch in den Integrierten Stammdaten verfügbar und verwendbar sein.  | 5. Wenn Sie oben genannte Einstellungen beendet haben, wird die Eigenschaftsdefinition, die Sie der Hauptnutzungsanweisungsklasse hinzugefügt haben auch in den Integrierten Stammdaten verfügbar und verwendbar sein.  | ||
| − | |||
[[Image:imp-im006.jpg]]  | [[Image:imp-im006.jpg]]  | ||
| − | |||
<hr>  | <hr>  | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 757470</div>  | <div align="right">Hilfe Nummer: 757470</div>  | ||
Version vom 13. September 2017, 14:36 Uhr
Den integrierten Stammdaten können benutzerdefinierte Eigenschaften hinzugefügt werden. Um Daten für diese benutzerdefinierten Eigenschaften zu oder von den Integrierten Stammdaten zu importieren/exportieren, müssen sie der Hauptnutzungsanweisungsklasse hinzugefügt- und den Integrierten Stammdaten zugewiesen werden.
Prinzipielle Vorgehensweise:
- Führen Sie neue Eigenschaft hinzufügen in der Hauptnutzungsanweisungsklasse aus.
 - Wählen Sie im Objektfenster - [Ursprungsobjekt] - [Projekt] - [Klassendefinition] - [Integrierte Stammdaten (IO)].
 - Fügen Sie der Eigenschaft "Benutzerdefinierte nutzbare Eigenschaften" im angedockten Eigenschaftenfenster - Registerkarte "Grundsätzlich" den Namen der neu hinzugefügten, benutzerdefinierten Eigenschaft hinzu.
 
Nach den oben genannten Schritten wird die neu hinzugefügte Eigenschaft in der Auflistung für "Interne Eigenschaften" der Zuordnungsansicht - "Fieldmapping" für das DBIO-Objekt namens "Integrierten Stammdaten" angezeigt.
Menü [Datei] - [Schnittstelleneinstellungen]
Wenn Sie die neu hinzugefügte Eigenschaft einem externen Feld zuordnen, können Sie unter Verwendung des DBIO Objektes "Integrierten Stammdaten" Daten für diese Eigenschaft importieren und exportieren.
Beispiel
1. Wählen Sie im Objektfenster - [Ursprungsobjekt] - [Projekt] - [Klassendefinition] - [Hauptnutzungsanweisung] mit einem Rechtsklick darauf das zugehörige Kontextmenü und öffnen mit [Springen] - [Tabelle] die Klassendefinitionstabelle der Hauptnutzungsanweisung.
2. Mit einem Rechtsklick auf das Klassendefinitionsobjekt "Hauptnutzungsanweisung" in der angezeigten Tabelle öffnet sich das zugehörige Kontextmenü. Wählen sie [Neue Eigenschaft anlegen] - [Typ Zeit], um eine neue Eigenschaft hinzuzufügen.
Die hinzuzufügende Eigenschaft ist wie folgt.
3. Die Eigenschaft erscheint nun im Reiter Nutzer, wenn Sie die Hauptnutzungsanweisungsklasse im Eigenschaftenfenster ansehen.
4. Als nächstes geben Sie die neu hinzugefügte Eigenschaft in der Klasse "Integrierte Stammdaten (IO)" ein.
5. Wenn Sie oben genannte Einstellungen beendet haben, wird die Eigenschaftsdefinition, die Sie der Hauptnutzungsanweisungsklasse hinzugefügt haben auch in den Integrierten Stammdaten verfügbar und verwendbar sein.





