Timer-Ereignis (Ereignis-Plugin-Schlüssel): Unterschied zwischen den Versionen
JF (Diskussion | Beiträge)  | 
				JF (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
<hr>  | <hr>  | ||
| − | Die meisten Plugin-Schlüssel werden manuell beeinflussbaren Ereignissen   | + | Die meisten Plugin-Schlüssel werden manuell beeinflussbaren Ereignissen wie Neuplanung, Projektladung, oder eine Handlung auf der GUI zugeordnet, welche die Auswahl aus einem Kontextmenü sein kann. Das Timer-Ereignis ist eine Ausnahme, da es keiner Handlung und keiner Auslösung durch den Anwender bedarf.  | 
Um ein Timer-Ereignis einzustellen, fügen Sie im Dialogfenster "Befehlseditor" zunächst den Befehl oder Parameter hinzu, der per Ereignis-Timer-Plugin-Schlüssel (Ereignisschlüssel) ausgeführt werden soll. Sobald der Parameter hinzugefügt wurde, erscheint ein Dialogfenster, in dem der Intervall festgelegt werden kann.  | Um ein Timer-Ereignis einzustellen, fügen Sie im Dialogfenster "Befehlseditor" zunächst den Befehl oder Parameter hinzu, der per Ereignis-Timer-Plugin-Schlüssel (Ereignisschlüssel) ausgeführt werden soll. Sobald der Parameter hinzugefügt wurde, erscheint ein Dialogfenster, in dem der Intervall festgelegt werden kann.  | ||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| − | Wenn, zum Beispiel, unterhalb des Ereignis-Timer-Plugin-Schlüssels ein Import-Befehl hinzugefügt wird, werden externe Daten wiederholt und   | + | Wenn, zum Beispiel, unterhalb des Ereignis-Timer-Plugin-Schlüssels ein Import-Befehl hinzugefügt wird, werden externe Daten wiederholt und im festen Intervall importiert.  | 
[[Image:commandpluginkey03.jpg]]  | [[Image:commandpluginkey03.jpg]]  | ||
Aktuelle Version vom 17. Oktober 2017, 14:31 Uhr
Die meisten Plugin-Schlüssel werden manuell beeinflussbaren Ereignissen wie Neuplanung, Projektladung, oder eine Handlung auf der GUI zugeordnet, welche die Auswahl aus einem Kontextmenü sein kann. Das Timer-Ereignis ist eine Ausnahme, da es keiner Handlung und keiner Auslösung durch den Anwender bedarf.
Um ein Timer-Ereignis einzustellen, fügen Sie im Dialogfenster "Befehlseditor" zunächst den Befehl oder Parameter hinzu, der per Ereignis-Timer-Plugin-Schlüssel (Ereignisschlüssel) ausgeführt werden soll. Sobald der Parameter hinzugefügt wurde, erscheint ein Dialogfenster, in dem der Intervall festgelegt werden kann.
Wenn, zum Beispiel, unterhalb des Ereignis-Timer-Plugin-Schlüssels ein Import-Befehl hinzugefügt wird, werden externe Daten wiederholt und im festen Intervall importiert.

