Mehr als 2 GB RAM in Verwendung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 49: Zeile 49:
  
  
:#Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie [Arbeiten...]. Geben Sie ""cmd"" ein und klicken Sie auf OK, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.#
+
:#Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie [Arbeiten...]. Geben Sie ""cmd"" ein und klicken Sie auf OK, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
 
+
:#Geben Sie Im Fenster Eingabeaufforderung "bootcfg" ein. Bestätigen Sie mit der Enter-Taste. Die aktuellen Einstellungen von Boot.ini werden angezeigt. Bestätigen Sie die Nummer der Boot Entry ID, zu welcher Sie den "/3GB" Switch hinzufügen möchten.
:#Geben Sie Im Fenster Eingabeaufforderung "bootcfg" ein und klicken Sie dann die Enter-Taste. Die aktuellen Einstellungen von Boot.ini werden angezeigt. Bestätigen Sie die Nummer der Boot Entry ID zu welcher Sie den "/3GB" Switch hinzufügen möchten.
+
:#Geben Sie in der Eingabeaufforderung "bootcfg /raw /a "/3GB" /ID 1" ein und bestätigen Sie mit Enter. In diesem Beispiel wird angenommen, dass die Boot Entry ID 1 lautet. Wenn die Boot Entry ID, zu der Sie den Switch "/3GB" hinzufügen möchten 2 lautet, muss der eingegebene Text "bootcfg /raw /a "/3GB" /ID 2" lauten (Die Zahl unter "/ID" gibt die Boot Entry ID an).
:#In der Eingabeaufforderung geben Sie "bootcfg /raw /a "/3GB" /ID 1" ein und klicken dann die Enter-Taste. In diesem Beispiel nehmen wir an, dass die Boot Entry ID 1 lautet. Wenn die Boot Entry ID, zu der Sie den Switch "/3GB" hinzufügen möchten, 2 lautet, muss der Text, den Sie eingeben "bootcfg /raw /a "/3GB" /ID 2" lauten (Die Zahl hinter "/ID" gibt die Boot Entry ID an).
 
  
  
Zeile 58: Zeile 57:
  
 
: Schritte
 
: Schritte
 
  
 
:#Rechtsklicken Sie auf die Schaltfläche [Start] und wählen Sie [Explorer].
 
:#Rechtsklicken Sie auf die Schaltfläche [Start] und wählen Sie [Explorer].
 
:#Wählen Sie [Extras] - [Ordneroptionen] aus dem Menü und klicken Sie auf die Registerkarte [Ansicht].
 
:#Wählen Sie [Extras] - [Ordneroptionen] aus dem Menü und klicken Sie auf die Registerkarte [Ansicht].
:#Wählen Sie im Feld [Erweiterte Einstellungen] [Versteckte Dateien und Ordner] Option [Alle Dateien und Ordner anzeigen], deaktivieren Sie [Geschützte Systemdateien ausblenden geschützt [Empfohlen]], klicken Sie auf [Ja], und klicken Sie auf [OK].
+
:#Wählen Sie im Feld [Erweiterte Einstellungen] [Versteckte Dateien und Ordner] Option [Alle Dateien und Ordner anzeigen]. Deaktivieren Sie [Geschützte Systemdateien ausblenden geschützt [Empfohlen]]. Klicken Sie auf [Ja] und dann auf [OK].
 
:#Klicken Sie im linken Teil des Explorer-Fensters auf das Laufwerk, auf dem die Windows-Anwendung installiert ist. Gehen Sie mit einem Rechtsklick auf die Datei Boot.ini im rechten Teil des Fensters und wählen Sie [Eigenschaften].
 
:#Klicken Sie im linken Teil des Explorer-Fensters auf das Laufwerk, auf dem die Windows-Anwendung installiert ist. Gehen Sie mit einem Rechtsklick auf die Datei Boot.ini im rechten Teil des Fensters und wählen Sie [Eigenschaften].
 
:#Deaktivieren Sie die Option [Nur Lesen] in "Eigenschaften" und klicken Sie auf [OK].
 
:#Deaktivieren Sie die Option [Nur Lesen] in "Eigenschaften" und klicken Sie auf [OK].
 
:#Öffnen Sie die Datei Boot.ini in einem Texteditor.
 
:#Öffnen Sie die Datei Boot.ini in einem Texteditor.
  
: Fügen Sie den Switch "/3GB" zu der geöffneten Boot.ini Datei hinzu.
+
: Fügen Sie den Switch "/3GB" zur geöffneten Boot.ini Datei hinzu.
  
  
Zeile 74: Zeile 72:
 
Dies ist ein Beispiel für das Hinzufügen des "/ 3GB" Switches, wenn Sie die Datei Boot.ini mit dem oben beschriebenen Verfahren A oder C bearbeiten.
 
Dies ist ein Beispiel für das Hinzufügen des "/ 3GB" Switches, wenn Sie die Datei Boot.ini mit dem oben beschriebenen Verfahren A oder C bearbeiten.
  
Nehmen wir an, dass das Fenster wie folgt aussieht, wenn Sie die Datei Boot.ini in einem Texteditor öffnen.
+
Angenommen, das Fenster sieht bei Öffnung der Boot.ini Datei in einem Texteditor wie folgt aus:
  
 
: [boot loader]<br />timeout=30<br />default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS<br />[operating systems]<br />multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
 
: [boot loader]<br />timeout=30<br />default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS<br />[operating systems]<br />multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
  
Nach dem Hinzufügen des "/ 3GB" Switches, wird es wie folgt aussehen.
+
Nach Hinzufügen des "/ 3GB" Switches sieht es wie folgt aus:
  
 
: [boot loader]<br />timeout=30<br />default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS<br />[operating systems]<br />multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /3GB
 
: [boot loader]<br />timeout=30<br />default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS<br />[operating systems]<br />multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /3GB
Zeile 85: Zeile 83:
 
Hinweis
 
Hinweis
  
Boot.ini. Ist eine sehr wichtige Datei für das Windows-Startup. Da es in Ihrer Verantwortung liegt, die Datei zu bearbeiten, seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie in der Datei bearbeiten. Wir empfehlen Ihnen, eine Notiz von dem Inhalt der Boot.ini. Datei zu nehmen und eine Sicherungskopie der Datei zu erstellen bevor Sie diese bearbeiten.
+
Boot.ini. Ist für das Windows-Startup von essentieller Bedeutung. Bitte seien besonders vorsichtig, wenn Sie diese bearbeiten. Wir empfehlen, eine Notiz vom Inhalt der Boot.ini. Datei zu machen und eine Sicherungskopie der Datei zu erstellen, bevor Sie sie bearbeiten.
  
Beachten Sie zudem, dass auch wenn der "/ 3GB" Switch korrekt eingegeben wird, die Windows-Anwendung unter Umständen nicht startet. Dies kann an einer Störung der Windows-Anwendung liegen. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Microsoft-Website.
+
Beachten Sie zudem auch, das die Windows-Anwendung bei korrekter Eingabe des "/ 3GB" Switches unter Umständen nicht startet. Dies kann an einer Störung der Windows-Anwendung liegen. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Microsoft-Website.
  
: http://www.microsoft.com/japan/
+
: http://www.microsoft.com/
  
Die Eingabe von "/ 3GB" in das Suchfeld auf der Startseite der Website wird Ihnen verwandten Links zu diesem Thema anzuzeigen. Sie können diese Verbindung als Referenz überprüfen.
+
Die Eingabe von "/ 3GB" in das Suchfeld auf der Startseite der Website zeigt verwandte Links zu diesem Thema an. Sie können diese Verbindung als Referenz überprüfen.
  
  
Zeile 98: Zeile 96:
 
<nowiki>*</nowiki>Microsoft Website
 
<nowiki>*</nowiki>Microsoft Website
  
: http://www.microsoft.com/japan/
+
: http://www.microsoft.com/
  
 
<nowiki>*</nowiki> Informationen über die Verwendung von 4GT RAM Tuning
 
<nowiki>*</nowiki> Informationen über die Verwendung von 4GT RAM Tuning
Zeile 109: Zeile 107:
  
  
<nowiki>*</nowiki> Wie bearbeiten Sie die Datei Boot.ini in Windows XP (die oben genannte Methode A)
+
<nowiki>*</nowiki> Wie bearbeiten Sie die Datei Boot.ini in Windows XP (oben genannte Methode A)
  
 
: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;ja;289022
 
: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;ja;289022
  
<nowiki>*</nowiki> Wie bearbeiten Sie die Datei Boot.ini in Windows Server 2003 (die oben genannte Methode A)
+
<nowiki>*</nowiki> Wie bearbeiten Sie die Datei Boot.ini in Windows Server 2003 (oben genannte Methode A)
  
 
: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;ja;317526
 
: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;ja;317526
  
<nowiki>*</nowiki> Wie bearbeiten Sie die Datei Boot.ini in Windows 2000 (das oben genannte Verfahren C)
+
<nowiki>*</nowiki> Wie bearbeiten Sie die Datei Boot.ini in Windows 2000 ( oben genannte Verfahren C)
  
 
: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;ja;311578
 
: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;ja;311578
  
  
<nowiki>*</nowiki> Eine Behandlung des Themas Bootcfg Befehl und seiner Verwendung (die oben genannte Methode B)
+
<nowiki>*</nowiki> Eine Behandlung des Themas Bootcfg Befehl und seiner Verwendung (oben genannte Methode B)
  
 
: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;ja;291980
 
: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;ja;291980

Version vom 15. November 2017, 15:23 Uhr

Hilfe Nummer: 8990200

In üblichen Windows-Anwendungen können maximal 2 GB Speicher genutzt werden. Eine Funktion zur Nutzung von mehr als 2 GB (bis zu 3 GB) ist in der Anwendung ebenfalls enthalten. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen die folgenden Anforderungen erfüllt werden:

  1. Der zusätzliche Speicher steht für Asprova APS zur Verfügung.
  2. Die Systemdatei der Windows-Anwendung ist modifiziert.

1) Der zusätzliche Speicher steht für Asprova APS ab Version 3.0.0 und später zur Verfügung.

2) Bezugnehmend auf die Windows-Webseite steht für folgende Windows-Anwendungen ein zusätzlicher Speicher zur Verfügung.


  • Microsoft Windows XP Professional
  • Microsoft Windows Server 2003 Standard Edition
  • Microsoft Windows Server 2003 Enterprise Edition
  • Microsoft Windows Server 2003 Datacenter Edition
  • Microsoft Windows Small Business Server 2003 Standard Edition
  • Microsoft Windows Small Business Server 2003 Premium Edition
  • Microsoft Windows 2000 Datacenter Server
  • Microsoft Windows 2000 Advanced Server
  • Microsoft Windows 2000 Professional

Ergänzen Sie in der Windows Ziel-Anwendung die OS Load Option der Boot.ini Datei mit dem Switch "/3GB".


Bearbeitung der Boot.ini Datei

Die Methode der Bearbeitung von Boot.ini variiert in Abhängigkeit vom genutzten Betriebssystem, wie nachfolgend aufgeführt:

Methode A und B können für Microsoft Windows XP Professional und Microsoft Windows Server 2003 genutzt werden.

Werden Methode A und B nicht unterstützt (das heißt: die Schaltfläche [Edit] ist nicht verfügbar, sofern Methode A nicht unterstützt wird - und die Eingabe "bootcfg" ist nicht möglich, sofern Methode B nicht unterstützt wird), kann Methode C genutzt werden.

A. Bearbeitung der Systemsteuerung

Schritte
  1. Rechtsklicken Sie auf das Symbol [Mein Computer] und wählen Sie [Eigenschaften], oder öffnen Sie die Systemsteuerung, starten Sie von dort Sie das Tool [Leistung und Wartung] und klicken Sie auf [System].
  2. Klicken Sie im Bereich [Starten und Wiederherstellen] unter der Registerkarte [Erweitert] auf [Einstellungen].
  3. Klicken Sie im Bereich [Systemstart] auf [Bearbeiten].
Die Boot.ini Datei öffnet sich wie ein Text-Editor. Fügen Sie hier den "/3GB" Switch ein.


B. Bearbeitung mit Bootcfg.exe

Schritte


  1. Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie [Arbeiten...]. Geben Sie ""cmd"" ein und klicken Sie auf OK, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
  2. Geben Sie Im Fenster Eingabeaufforderung "bootcfg" ein. Bestätigen Sie mit der Enter-Taste. Die aktuellen Einstellungen von Boot.ini werden angezeigt. Bestätigen Sie die Nummer der Boot Entry ID, zu welcher Sie den "/3GB" Switch hinzufügen möchten.
  3. Geben Sie in der Eingabeaufforderung "bootcfg /raw /a "/3GB" /ID 1" ein und bestätigen Sie mit Enter. In diesem Beispiel wird angenommen, dass die Boot Entry ID 1 lautet. Wenn die Boot Entry ID, zu der Sie den Switch "/3GB" hinzufügen möchten 2 lautet, muss der eingegebene Text "bootcfg /raw /a "/3GB" /ID 2" lauten (Die Zahl unter "/ID" gibt die Boot Entry ID an).


C. Manuelle Bearbeitung

Schritte
  1. Rechtsklicken Sie auf die Schaltfläche [Start] und wählen Sie [Explorer].
  2. Wählen Sie [Extras] - [Ordneroptionen] aus dem Menü und klicken Sie auf die Registerkarte [Ansicht].
  3. Wählen Sie im Feld [Erweiterte Einstellungen] [Versteckte Dateien und Ordner] Option [Alle Dateien und Ordner anzeigen]. Deaktivieren Sie [Geschützte Systemdateien ausblenden geschützt [Empfohlen]]. Klicken Sie auf [Ja] und dann auf [OK].
  4. Klicken Sie im linken Teil des Explorer-Fensters auf das Laufwerk, auf dem die Windows-Anwendung installiert ist. Gehen Sie mit einem Rechtsklick auf die Datei Boot.ini im rechten Teil des Fensters und wählen Sie [Eigenschaften].
  5. Deaktivieren Sie die Option [Nur Lesen] in "Eigenschaften" und klicken Sie auf [OK].
  6. Öffnen Sie die Datei Boot.ini in einem Texteditor.
Fügen Sie den Switch "/3GB" zur geöffneten Boot.ini Datei hinzu.


Beispiel für das Hinzufügen von "/ 3GB"

Dies ist ein Beispiel für das Hinzufügen des "/ 3GB" Switches, wenn Sie die Datei Boot.ini mit dem oben beschriebenen Verfahren A oder C bearbeiten.

Angenommen, das Fenster sieht bei Öffnung der Boot.ini Datei in einem Texteditor wie folgt aus:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect

Nach Hinzufügen des "/ 3GB" Switches sieht es wie folgt aus:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /3GB


Hinweis

Boot.ini. Ist für das Windows-Startup von essentieller Bedeutung. Bitte seien besonders vorsichtig, wenn Sie diese bearbeiten. Wir empfehlen, eine Notiz vom Inhalt der Boot.ini. Datei zu machen und eine Sicherungskopie der Datei zu erstellen, bevor Sie sie bearbeiten.

Beachten Sie zudem auch, das die Windows-Anwendung bei korrekter Eingabe des "/ 3GB" Switches unter Umständen nicht startet. Dies kann an einer Störung der Windows-Anwendung liegen. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Microsoft-Website.

http://www.microsoft.com/

Die Eingabe von "/ 3GB" in das Suchfeld auf der Startseite der Website zeigt verwandte Links zu diesem Thema an. Sie können diese Verbindung als Referenz überprüfen.


Reference URL

*Microsoft Website

http://www.microsoft.com/

* Informationen über die Verwendung von 4GT RAM Tuning

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;ja;171793

* Eine Beschreibung der 4 GB RAM Tuning-Funktion und die Verlängerung der Switch-Adresse.

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;ja;291988


* Wie bearbeiten Sie die Datei Boot.ini in Windows XP (oben genannte Methode A)

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;ja;289022

* Wie bearbeiten Sie die Datei Boot.ini in Windows Server 2003 (oben genannte Methode A)

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;ja;317526

* Wie bearbeiten Sie die Datei Boot.ini in Windows 2000 ( oben genannte Verfahren C)

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;ja;311578


* Eine Behandlung des Themas Bootcfg Befehl und seiner Verwendung (oben genannte Methode B)

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;ja;291980


* Treiber kann mit der Option / 3GB nicht geladen werden

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;ja;319043

* Windows XP SP1 startet mit dem / 3GB oder / USERVA Switch unter Umständen nicht

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;ja;328269

* Beim Start des / PAE und / 3GB-Switches kann das System unter Umständen nicht gestartet werden.

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;ja;817566



Hilfe Nummer: 8990200