Wähler: Unterschied zwischen den Versionen
DM (Diskussion | Beiträge) (Imported from text file) |
JF (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | {{DISPLAYTITLE: | + | {{DISPLAYTITLE:Wähler}} |
<div align="right">Hilfe Nummer: 16320</div> | <div align="right">Hilfe Nummer: 16320</div> | ||
<div align="right">Asprova APS Einführungshandbuch</div> | <div align="right">Asprova APS Einführungshandbuch</div> | ||
Version vom 11. Januar 2018, 10:53 Uhr
Es gibt zwei Arten von Wählern: Prozesswähler und Aufgabenwähler
(1) Nutzung des Prozesswählers
Der Prozesswähler wird genutzt, wenn ein bestimmter Artikel durch verschiedene Prozesse hergestellt werden kann, die wiederum an bestimmten Bedingungen geknüpft sind.
Nachstehend ist ein Beispiel angefügt, bei dem für die Herstellung von Produkt A vier Prozesse durchlaufen werden, d.h. Schneiden, Prozess1, Prozess2 und Prüfung. Hinzu kommt die Bedingung, dass ab einer Produktionsmenge von 100 oder mehr die ausführenden Prozesse ausgelagert werden.
[[Image: ]] Bei den obigen Einstellungen werden Aufträge, mit einer Produktionsmenge von 100 oder mehr, an Subunternehmen vergeben.
* Wenn kein Wert im Feld "Prozesswähler Gültigkeitsbedingung" spezifiziert wird, sucht Asprova automatisch einen Wähler aus.
(2) Nutzung des Aufgabenwählers
Der Aufgabenwähler wird typischerweise verwendet, wenn die Hauptressourcen und Subressourcen nur in bestimmten Kombinationen verwendet werden können, oder eine Kombination von einer bestimmten Bedingung abhängt.
Im untenstehenden Beispiel wird der Fall dargestellt, bei dem eine bearbeitende Maschine eine Subressource PS nur dann benötigt, wenn für die Spezifikation1 der Wert "S" eingegeben ist.
[[Image: ]] Wenn Sie neben "S" andere Werte als "S" als Eigenschaft der Spezifikation1 in der Auftragstabelle spezifizieren und neuplanen, werden lediglich Vorgänge, für die "S" in der Spezifikation1 hinterlegt ist, der Subressource PS zugewiesen.
* Wenn kein Wert im Feld "Aufgabenwähler Gültigkeitsbedingung" spezifiziert wird, sucht Asprova automatisch einen Wähler aus.

