Logik 18: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Imported from text file)
 
(Beispiel)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
<div align="right">[[Confirmed behaviors|Bestätigte Verhaltensweisen]]</div>
 
<div align="right">[[Confirmed behaviors|Bestätigte Verhaltensweisen]]</div>
 
<hr>
 
<hr>
Bei Vorgängen mit Subressourcen und dynamisch generierten Rüstzeiten, wird möglicherweise eine längere Zeit zwischen den Vorgängen berechnet als benötigt, wenn die Berechnung rückwärts erfolgt.
+
Bei Rückwärtsplanung kann die Zeitperiode zwischen Vorgängen länger ausfallen als nötig, wenn Subressourcen mit dynamisch berechneten Rüstzeiten genutzt werden.
  
Beispiel
+
===Beispiel===
 
 
Nachstehend werden die Aufträge 01, 02 und 03 vorwärts geplant. Die Rüstzeiten ergeben sich nach dem Artikelrüsten und Vorgang 03 hat keine vorangestellte Rüstzeit, da der Vorgang zur Linken den gleichen Artikel führt.
 
  
 +
Im folgenden Screenshot sind Aufträge 01, 02 und 03 vorwärts zugewiesen. Die Rüstzeiten ergeben sich aus Artikelrüstvorgängen. Vor Vorgang 03 gibt es keine Rüstzeit, weil der vorherige Vorgang den gleichen Artikel führt.
  
 
[[Image:kichi-logic18-01.jpg]]
 
[[Image:kichi-logic18-01.jpg]]
  
Hier werden die Aufträge rückwärts geplant. Auftrag 03 weist einen vorangestellten leeren Raum auf.
 
  
 +
Im folgenden Screenshot werden Aufträge rückwärts geplant. Vor Auftrag 03 gibt es freie Zeit.
  
 
[[Image:kichi-logic18-02.jpg]]
 
[[Image:kichi-logic18-02.jpg]]
  
Der Grund hierfür ist, dass nachdem Auftrag 03 und 02 geplant wurden (siehe unten), eine Rüstzeit vor Auftrag 03 genötigt wird, allerdings wenn Auftrag 01 zugewiesen wird (siehe oben), wird die Rüstzeit elliminiert, da diese beiden Aufträge den gleichen Artikel beinhalten.
 
  
 +
Dies hat folgenden Grund: Nachdem Auftrag 03 und 02 geplant werden (siehe unten), ist ein Rüstvorgang vor Auftrag 03 nötig. Mit der Zuweisung von Auftrag 01 wird dieser obsolet, da in Auftrag 01 der gleiche Artikel produziert wird.
  
 
[[Image:kichi-logic18-03.jpg]]
 
[[Image:kichi-logic18-03.jpg]]

Aktuelle Version vom 13. Februar 2018, 09:02 Uhr

Hilfe Nummer: 8001800
Bestätigte Verhaltensweisen

Bei Rückwärtsplanung kann die Zeitperiode zwischen Vorgängen länger ausfallen als nötig, wenn Subressourcen mit dynamisch berechneten Rüstzeiten genutzt werden.

Beispiel

Im folgenden Screenshot sind Aufträge 01, 02 und 03 vorwärts zugewiesen. Die Rüstzeiten ergeben sich aus Artikelrüstvorgängen. Vor Vorgang 03 gibt es keine Rüstzeit, weil der vorherige Vorgang den gleichen Artikel führt.

Kichi-logic18-01.jpg


Im folgenden Screenshot werden Aufträge rückwärts geplant. Vor Auftrag 03 gibt es freie Zeit.

Kichi-logic18-02.jpg


Dies hat folgenden Grund: Nachdem Auftrag 03 und 02 geplant werden (siehe unten), ist ein Rüstvorgang vor Auftrag 03 nötig. Mit der Zuweisung von Auftrag 01 wird dieser obsolet, da in Auftrag 01 der gleiche Artikel produziert wird.

Kichi-logic18-03.jpg



Hilfe Nummer: 8001800