Logik 19: Unterschied zwischen den Versionen
JF (Diskussion | Beiträge) |
JF (Diskussion | Beiträge) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
<div align="right">[[Confirmed behaviors|Bestätigte Verhaltensweisen]]</div> | <div align="right">[[Confirmed behaviors|Bestätigte Verhaltensweisen]]</div> | ||
<hr> | <hr> | ||
| − | + | Werden Vorgänge mit der Tastatur verschoben (anhand der Funktion "Plätze tauschen") hat dies folgende Auswirkungen: | |
| − | : Rüstzeit | + | : Erhöhte Rüstzeit |
| − | : Prozesszeit | + | : Erhöhte Prozesszeit |
| − | : Verletzung der Unterbrechnugszeit MAX, etc., | + | : Verletzung der Unterbrechnugszeit MAX, etc., da Änderungen auf halbem Wege der Anordnungsänderung vorgenommen werden. |
| − | Die resultierende Zuweisungsposition weicht unter Umständen von der eigentlich vorgesehenen | + | Die resultierende Zuweisungsposition weicht unter Umständen von der eigentlich vorgesehenen ab. |
| − | Beispiel 1 | + | ===Beispiel 1=== |
| − | Vorgang 05:10 am | + | Vorgang 05:10 am 03.06. soll von Vorgang 06:10 am 04.06. ersetzt werden. |
[[Image:Kichi-logic19-01.jpg]] | [[Image:Kichi-logic19-01.jpg]] | ||
| − | Der Rüstvorgang erfolgt vor Vorgang 07:10, weshalb sich alles um die Länge | + | Der Rüstvorgang erfolgt vor Vorgang 07:10, weshalb sich alles um die Länge von dieser Zeitperiode nach links verschiebt, inklusive des Vorgangs auf der linken Seite. |
[[Image:kichi-logic19-02.jpg]] | [[Image:kichi-logic19-02.jpg]] | ||
| − | Beispiel 2 | + | ===Beispiel 2=== |
| − | Vorgang 04:10 soll durch Vorgang 05:10 ersetzt werden. Da beide Vorgänge den selben Artikel produzieren | + | Vorgang 04:10 soll durch Vorgang 05:10 ersetzt werden. Da beide Vorgänge den selben Artikel produzieren entfällt der Rüstvorgang. |
[[Image:kichi-logic19-03.jpg]] | [[Image:kichi-logic19-03.jpg]] | ||
| − | Jedoch muss | + | Jedoch muss der Vorgang auf der linken Seite neu zugewiesen werden. Hierbei wird die Zuweisung von oben (01:10) freigegeben. Daraufhin wird für Vorgang 02:10 ein Rüstvorgang generiert, was jedoch gegen die Unterbrechungszeit verstößt. Als Resultat werden die Vorgänge getrennt zugewiesen, wie im folgenden Screenshot dargestellt: |
[[Image:kichi-logic19-04.jpg]] | [[Image:kichi-logic19-04.jpg]] | ||
| − | + | Schlussendlich sieht die Zuweisung wie folgt aus: | |
[[Image:kichi-logic19-05.jpg]] | [[Image:kichi-logic19-05.jpg]] | ||
| − | + | In dieser Situation sollte die Funktion "Plätze tauschen" nicht genutzt werden. Stattdessen sollte unendliche Kapazität eingestellt werden, um die Vorgänge zu verschieben. | |
| − | |||
<hr> | <hr> | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 8001900</div> | <div align="right">Hilfe Nummer: 8001900</div> | ||
Aktuelle Version vom 13. Februar 2018, 09:05 Uhr
Werden Vorgänge mit der Tastatur verschoben (anhand der Funktion "Plätze tauschen") hat dies folgende Auswirkungen:
- Erhöhte Rüstzeit
- Erhöhte Prozesszeit
- Verletzung der Unterbrechnugszeit MAX, etc., da Änderungen auf halbem Wege der Anordnungsänderung vorgenommen werden.
Die resultierende Zuweisungsposition weicht unter Umständen von der eigentlich vorgesehenen ab.
Beispiel 1
Vorgang 05:10 am 03.06. soll von Vorgang 06:10 am 04.06. ersetzt werden.
Der Rüstvorgang erfolgt vor Vorgang 07:10, weshalb sich alles um die Länge von dieser Zeitperiode nach links verschiebt, inklusive des Vorgangs auf der linken Seite.
Beispiel 2
Vorgang 04:10 soll durch Vorgang 05:10 ersetzt werden. Da beide Vorgänge den selben Artikel produzieren entfällt der Rüstvorgang.
Jedoch muss der Vorgang auf der linken Seite neu zugewiesen werden. Hierbei wird die Zuweisung von oben (01:10) freigegeben. Daraufhin wird für Vorgang 02:10 ein Rüstvorgang generiert, was jedoch gegen die Unterbrechungszeit verstößt. Als Resultat werden die Vorgänge getrennt zugewiesen, wie im folgenden Screenshot dargestellt:
Schlussendlich sieht die Zuweisung wie folgt aus:
In dieser Situation sollte die Funktion "Plätze tauschen" nicht genutzt werden. Stattdessen sollte unendliche Kapazität eingestellt werden, um die Vorgänge zu verschieben.




