Neue Stammdaten hinzufügen: Unterschied zwischen den Versionen
JF (Diskussion | Beiträge)  | 
				JF (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
<div align="right">[[Integrierte Stammdaten|Integrierte Stammdaten]]</div>  | <div align="right">[[Integrierte Stammdaten|Integrierte Stammdaten]]</div>  | ||
<hr>  | <hr>  | ||
| − | Öffnen Sie per Rechtsklick im [[Übersicht Fenster des Tabellenzeitdiagramms |Hauptteil]] der Integrierten Stammdaten (zum Beispiel: Artikelcode) das Kontextmenü und wählen Sie [Einfügen] - [Artikel], um den   | + | Öffnen Sie per Rechtsklick im [[Übersicht Fenster des Tabellenzeitdiagramms |Hauptteil]] der Integrierten Stammdaten (zum Beispiel: Artikelcode) das Kontextmenü und wählen Sie [Einfügen] - [Artikel], um den nachfolgend gezeigten Dialog [Neue Stammdaten hinzufügen] zu öffnen.  | 
| − | |||
[[Image:AddNewItemDialog01-new.jpg]]  | [[Image:AddNewItemDialog01-new.jpg]]  | ||
| Zeile 11: | Zeile 10: | ||
===Neuer Artikel===  | ===Neuer Artikel===  | ||
| − | Geben Sie in das Textfeld "Neuer Artikel" den Code (Namen) des Artikels ein, den Sie hinzufügen möchten. Nur Codes, die noch nicht in der Artikeltabelle existieren und für die es keine Stammdaten gibt, können   | + | Geben Sie in das Textfeld "Neuer Artikel" den Code (Namen) des Artikels ein, den Sie hinzufügen möchten. Nur Codes, die noch nicht in der Artikeltabelle existieren und für die es keine Stammdaten gibt, können hinterlegt werden.  | 
Prozessstruktur  | Prozessstruktur  | ||
Wählen Sie hier aus, mit welcher Methode neue Stammdaten erstellt werden sollen.  | Wählen Sie hier aus, mit welcher Methode neue Stammdaten erstellt werden sollen.  | ||
| − | |||
===Stammdaten von bestehendem Artikel kopieren===  | ===Stammdaten von bestehendem Artikel kopieren===  | ||
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste einen Artikel aus, dessen Stammdaten kopiert werden sollen.  | Wählen Sie aus der Dropdown-Liste einen Artikel aus, dessen Stammdaten kopiert werden sollen.  | ||
| − | |||
===Linearer Prozess===  | ===Linearer Prozess===  | ||
Erstellt Stammdaten für lineare Prozesse. Geben Sie eine Anzahl für die zu erstellende Prozesse in das Textfeld ein.  | Erstellt Stammdaten für lineare Prozesse. Geben Sie eine Anzahl für die zu erstellende Prozesse in das Textfeld ein.  | ||
| − | |||
===Zusammenlaufender Prozess===  | ===Zusammenlaufender Prozess===  | ||
| − | Erstellt Stammdaten für zusammenlaufende Prozesse. Geben Sie eine Anzahl für   | + | Erstellt Stammdaten für zusammenlaufende Prozesse. Geben Sie eine Anzahl für zu erstellende, vorherige und nachfolgende Prozesse in ein.  | 
| − | |||
===Aufteilender Prozess===  | ===Aufteilender Prozess===  | ||
| − | Erstellt Stammdaten für   | + | Erstellt Stammdaten für aufteilende Prozesse. Geben Sie die Anzahl der zu erstellenden, vorherigen und nachfolgenden Prozesse in die Textfelder ein (Neben-/Endprodukte).  | 
| − | |||
===Zwischenprodukte automatisch erstellen===  | ===Zwischenprodukte automatisch erstellen===  | ||
| − | Wenn Sie hier ein Häkchen setzen, werden Zwischenprodukte entsprechend der für das Projekt festgelegten Codeformel "Zwischenprodukt automatisch erstellen" erstellt.   | + | Wenn Sie hier ein Häkchen setzen, werden Zwischenprodukte entsprechend der für das Projekt festgelegten Codeformel "Zwischenprodukt automatisch erstellen" erstellt. Ist kein Häkchen gesetzt, werden Codes für Zwischenprodukte aus kopierten Daten übernommen.  | 
| − | + | Klicken Sie auf "Ok (mit Grafik)" werden die neuen Stammdaten erstellt und in einem Fenster der [[Übersicht Grafische Stammdaten|graphischen Stammdaten]] angezeigt.  | |
Wenn Sie den auf "Ok" klicken, werden Stammdaten des ausgewählten Artikels für den von Ihnen eingegebenen Artikelcode kopiert und neue Stammdaten erstellt.  | Wenn Sie den auf "Ok" klicken, werden Stammdaten des ausgewählten Artikels für den von Ihnen eingegebenen Artikelcode kopiert und neue Stammdaten erstellt.  | ||
| − | + | Klicken Sie auf "Abbrechen" schließt sich der Dialog, ohne dass eine Aktion durchgeführt wird.  | |
| − | |||
| − | |||
<hr>  | <hr>  | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 709300</div>  | <div align="right">Hilfe Nummer: 709300</div>  | ||
Version vom 13. Februar 2018, 12:45 Uhr
Öffnen Sie per Rechtsklick im Hauptteil der Integrierten Stammdaten (zum Beispiel: Artikelcode) das Kontextmenü und wählen Sie [Einfügen] - [Artikel], um den nachfolgend gezeigten Dialog [Neue Stammdaten hinzufügen] zu öffnen.
Inhaltsverzeichnis
Neuer Artikel
Geben Sie in das Textfeld "Neuer Artikel" den Code (Namen) des Artikels ein, den Sie hinzufügen möchten. Nur Codes, die noch nicht in der Artikeltabelle existieren und für die es keine Stammdaten gibt, können hinterlegt werden.
Prozessstruktur
Wählen Sie hier aus, mit welcher Methode neue Stammdaten erstellt werden sollen.
Stammdaten von bestehendem Artikel kopieren
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste einen Artikel aus, dessen Stammdaten kopiert werden sollen.
Linearer Prozess
Erstellt Stammdaten für lineare Prozesse. Geben Sie eine Anzahl für die zu erstellende Prozesse in das Textfeld ein.
Zusammenlaufender Prozess
Erstellt Stammdaten für zusammenlaufende Prozesse. Geben Sie eine Anzahl für zu erstellende, vorherige und nachfolgende Prozesse in ein.
Aufteilender Prozess
Erstellt Stammdaten für aufteilende Prozesse. Geben Sie die Anzahl der zu erstellenden, vorherigen und nachfolgenden Prozesse in die Textfelder ein (Neben-/Endprodukte).
Zwischenprodukte automatisch erstellen
Wenn Sie hier ein Häkchen setzen, werden Zwischenprodukte entsprechend der für das Projekt festgelegten Codeformel "Zwischenprodukt automatisch erstellen" erstellt. Ist kein Häkchen gesetzt, werden Codes für Zwischenprodukte aus kopierten Daten übernommen.
Klicken Sie auf "Ok (mit Grafik)" werden die neuen Stammdaten erstellt und in einem Fenster der graphischen Stammdaten angezeigt.
Wenn Sie den auf "Ok" klicken, werden Stammdaten des ausgewählten Artikels für den von Ihnen eingegebenen Artikelcode kopiert und neue Stammdaten erstellt.
Klicken Sie auf "Abbrechen" schließt sich der Dialog, ohne dass eine Aktion durchgeführt wird.
