Eine maximale Anzahl an Backup-Dateien festlegen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Asprova Hilfe
								
												
				JF (Diskussion | Beiträge) K (JF verschob die Seite Festlegen der maximalen Anzahl von Backupdateien nach Eine maximale Anzahl an Backup-Dateien festlegen)  | 
				JF (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | {{DISPLAYTITLE:  | + | {{DISPLAYTITLE:Eine maximale Anzahl and Backup-Dateien festlegen}}  | 
<div align="right">Hilfe Nummer: 596200</div>  | <div align="right">Hilfe Nummer: 596200</div>  | ||
| − | + | Bestimmen Sie, wie viele Backup-Dateien maximal angelegt werden können.  | |
| − | |||
| − | Sie können   | ||
| − | |||
===Arbeitsschritte===  | ===Arbeitsschritte===  | ||
| − | #Wählen Sie im Menü [Ansicht] - [Arbeitsplatzeinstellungen...] die Registerkarte "Einstellungen"   | + | #Wählen Sie im Menü [Ansicht] - [Arbeitsplatzeinstellungen...]. Gehen Sie auf die Registerkarte "Einstellungen".  | 
| − | #  | + | #Hinterlegen Sie unter der Eigenschaft "Max Anzahl der Ar3/Ar4/Aru-Backup-Dateien" eine Zahl.  | 
#Wählen Sie Menü [Datei] - [Speichern].  | #Wählen Sie Menü [Datei] - [Speichern].  | ||
| − | Asprova listet nun   | + | Asprova listet nun gegenwärtig bestehende Dateien mit der Endung ".ar4" im hinterlegten Ordner auf. Bei Überschreitung der festgelegten Anzahl an maximalen Backup-Dateien wird immer die älteste Datei gelöscht.  | 
| − | |||
| − | |||
===Weitere Informationen===  | ===Weitere Informationen===  | ||
: [[Speichern einer Backupdatei in einem anderen Verzeichnis |Speichern einer Backupdatei in einem anderen Verzeichnis]]  | : [[Speichern einer Backupdatei in einem anderen Verzeichnis |Speichern einer Backupdatei in einem anderen Verzeichnis]]  | ||
| − | |||
| − | |||
<hr>  | <hr>  | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 596200</div>  | <div align="right">Hilfe Nummer: 596200</div>  | ||
Version vom 10. April 2018, 10:55 Uhr
Hilfe Nummer: 596200
Bestimmen Sie, wie viele Backup-Dateien maximal angelegt werden können.
Arbeitsschritte
- Wählen Sie im Menü [Ansicht] - [Arbeitsplatzeinstellungen...]. Gehen Sie auf die Registerkarte "Einstellungen".
 - Hinterlegen Sie unter der Eigenschaft "Max Anzahl der Ar3/Ar4/Aru-Backup-Dateien" eine Zahl.
 - Wählen Sie Menü [Datei] - [Speichern].
 
Asprova listet nun gegenwärtig bestehende Dateien mit der Endung ".ar4" im hinterlegten Ordner auf. Bei Überschreitung der festgelegten Anzahl an maximalen Backup-Dateien wird immer die älteste Datei gelöscht.
Weitere Informationen
Hilfe Nummer: 596200