Zeitpuffer L und Zeitpuffer R: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Überarbeitung)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:Ressource L Zeitpuffer und Ressource R Zeitpuffer}}
+
{{DISPLAYTITLE:Zeitpuffer L und Zeitpuffer R}}
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 745000</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 745000</div>
 
 
<div align="right"><$Ressource L Zeitpuffer$></div>
 
<div align="right"><$Ressource L Zeitpuffer$></div>
 
<div align="right"><$Ressource R Zeitpuffer$></div>
 
<div align="right"><$Ressource R Zeitpuffer$></div>
 
<hr>
 
<hr>
Das Feature "Ressourcenzeitpuffer" (vorherige/folgende) ermöglicht Eingabe einer zusätzlich benötigten Transportzeit zwischen Prozessen. Die Eigenschaft "Ressource L Zeitpuffer" (vorheriger Puffer) wird hinzugefügt, bevor ein Vorgang auf der Ressource beginnen kann. Die Eigenschaft "Ressource R Zeitpuffer" (folgender Puffer) wird hinzugefügt, nachdem ein Vorgang an einer Ressource durchgeführt wurde.
 
  
Zusätzliche Zeitpuffer zwischen Prozessen präparieren Sie auf unvorhergesehene Schwierigkeiten, die den Arbeitsfluss im Produktionsplan behindern können. Andere Anwendungsmöglichkeiten beinhalten den Ausdruck eines Distanzfaktors zwischen Ressourcen, der beeinflusst, wie lange aufeinanderfolgende Vorgänge mindestens auseinander liegen müssen.
+
== Übersicht ==
 +
Ressourcenzeitpuffer ermöglichen das Setzen einer zusätzlichen Zeit zwischen Prozessen. [Zeitpuffer L] wird vor Vorgängen auf der Ressource angewendet und [Zeitpuffer R] nach diesen.
  
 +
Zusätzliche Zeitpuffer zwischen Prozessen ermöglichen einen Produktionsplan, mit ausreichender Flexibilität, um auf Störungen reagieren zu können. Eine andere Anwendungsmöglichkeit ist die Entfernung zwischen Ressourcen, die in der Transportzeit entsprechend zu berücksichtigen ist.
  
====Eigenschaften====
+
== Berücksichtigung ==
"Ressource L Zeitpuffer" = Pufferzeit vor Nutzung dieser Ressource.
+
Given two consecutive operations A and B, the move time between them is:
  
: Beispiel: <br />"5H" = 5 Stunden<br />"150$RES-2A;5H$RES-2B" = 150 Minuten, wenn die vorherige Ressource "RES-2A" ist und 5 Stunden, wenn es "RES-2B" ist.
+
Time interval between processes ? Resource R time buffer + resource R time buffer expression + Time constraint MIN + Time constraint MIN expression + Resource L time buffer + Resource L time buffer expression
  
"Ressource R Zeitpuffer" = Pufferzeit nach Nutzung dieser Ressource.
+
In the above expression, "Resource R time buffer" means the buffer time specified for the main resource to which the operation of the previous process is assigned, and "Resource L time buffer" means the buffer time to which the operation of the next process is assigned.
  
: Beispiel: <br />"5H" = 5 Stunden<br />"150$RES-2A;5H$RES-2B" = 150 Minuten, wenn die nächste Ressource "RES-2A" ist und 5 Stunden, wenn es "RES-2B" ist.
+
To set the Resource L time buffer + Resource L time buffer expression, please see this topic.
  
====Beschreibung====
+
== Beispiele ==
Zwischen zwei aufeinanderfolgenden Vorgängen "A" und "B" beträgt die Transportzeit:
+
{| class="wikitable"
 
 
: Gesamte Transportdauer >= "Ressource R Zeitpuffer" der "A" zugeordneten Ressource + Transportzeit von "A" und "B" + "Ressource L Zeitpuffer" der "B" zugeordneten Ressource
 
 
 
: "Ressource R Zeitpuffer" = Zeitpuffer der Hauptressource, die dem Vorgang des vorherigen Prozesses zugeordnet ist.<br />"Ressource L Zeitpuffer" = Zeitpuffer der Hauptressource, die dem Vorgang des folgenden Prozesses zugeordnet ist.
 
 
 
 
 
Beispiel
 
 
 
(Grundsätzlich dasselbe wie für die Eigenschaft [[Zeitbeschränkung MIN|"Zeitbeschränkung MIN"]])
 
 
 
Linien, die mit "Vorherige" markiert sind, beschreiben folgenden Effekt, wenn eine Spezifikation in Ressource L Zeitpuffer eingefügt wird - und Linien, die mit "Nächste" markiert sind, beschreiben folgenden Effekt, wenn eine Spezifikation in Ressource R Zeitpuffer eingefügt wird:
 
 
 
 
 
{| border="1"
 
 
|-
 
|-
!Wert!!Vorherige/Nächste!!Bedeutung
+
!rowspan="2"|Wert!!colspan="2"|Bedeutung
 
|-
 
|-
||30.0||Vorherige||Fügt 30 Minuten zur Transportzeit zwischen dem derzeitigen und dem vorangestellten Prozess hinzu.
+
!Zeitpuffer L!!Zeitpuffer R
 
|-
 
|-
||  ||Nächste||Fügt 30 Minuten zur Transportzeit zwischen dem derzeitigen und dem folgenden Prozess hinzu.
+
!colspan="3"|''Allgemein''
 
|-
 
|-
||2D+3H||Vorherige||Fügt 2 Tage und 3 Stunden zur Transportzeit zwischen dem derzeitigen und dem vorangestellten Prozess hinzu.
+
||30||Fügt 30 Minuten zur Transportzeit zwischen dem derzeitigen und dem vorangestellten Prozess hinzu.||Fügt 30 Minuten zur Transportzeit zwischen dem derzeitigen und dem folgenden Prozess hinzu.
 
|-
 
|-
||   ||Nächste||Fügt 2 Tage und 3 Stunden zur Transportzeit zwischen dem derzeitigen und dem folgenden Prozess hinzu.
+
||2D+3H||Fügt 2 Tage und 3 Stunden zur Transportzeit zwischen dem derzeitigen und dem vorangestellten Prozess hinzu.||Fügt 2 Tage und 3 Stunden zur Transportzeit zwischen dem derzeitigen und dem folgenden Prozess hinzu.
 
|-
 
|-
||H1D||Vorherige||Beginn des nächsten Tages nach Endzeit des vorangestellten Prozesses (bei Vorwärtsplanung).
+
||H1D||Beginn des nächsten Tages nach Endzeit des vorangestellten Prozesses (bei Vorwärtsplanung).||Beginn des nächsten Tages nach Endzeit des derzeitigen Prozesses (bei Vorwärtsplanung).
|-
+
 
||  ||Nächste||Beginn des nächsten Tages nach Endzeit des derzeitigen Prozesses (bei Vorwärtsplanung).
 
 
|-
 
|-
 
||  ||Vorherige||Ende des vorherigen Tages vor Startzeit des derzeitigen Prozesses (bei Rückwärtsplanung).
 
||  ||Vorherige||Ende des vorherigen Tages vor Startzeit des derzeitigen Prozesses (bei Rückwärtsplanung).
Zeile 54: Zeile 39:
 
||  ||Nächste||Ende des vorherigen Tages vor Startzeit des folgenden Prozesses (bei Rückwärtsplanung).
 
||  ||Nächste||Ende des vorherigen Tages vor Startzeit des folgenden Prozesses (bei Rückwärtsplanung).
 
|-
 
|-
||H2D;3H||Vorherige||3 Stunden nach Beginn zweiten Tages ab Startzeit des vorherigen Prozesses.
+
||H2D;3H||3 Stunden nach Beginn zweiten Tages ab Startzeit des vorherigen Prozesses.||3 Stunden nach Beginn des zweiten Tages ab Startzeit des derzeitigen Prozesses.
|-
 
||  ||Nächste||3 Stunden nach Beginn des zweiten Tages ab Startzeit des derzeitigen Prozesses.
 
|-
 
||#12.5;20/M||Vorherige||Beginnend mit der Startzeit des vorherigen Prozesses und ungeachtet der benötigten Produktionszeit: Produziere 12,5 des Output-Artikels des vorherigen Prozesses (gemessen an der Hauptressource des vorherigen Prozesses), und dann weiter 20 Minuten entlang der Arbeitszeit der Hauptressource dieses Prozesses.
 
|-
 
||  ||Nächste||Beginnend mit der Startzeit des derzeitigen Prozesses und ungeachtet der benötigten Produktionszeit: Produziere 12,5 des Output-Artikels des vorherigen Prozesses (gemessen an der Hauptressource des vorherigen Prozesses), und dann weiter 20 Minuten entlang der Arbeitszeit der Hauptressource dieses Prozesses.)
 
|-
 
||30/s1;2H+30@Packing1;H1D||Vorherige||Beginnend mit der Startzeit des vorherigen Prozesses: 30 Minuten entlang der Sub-Ressource 1 des Prozesses, dann 2,5 Stunden entlang der Ressource Packing1 und dann weiter zum Beginn des nächsten Tages.
 
|-
 
||  ||Nächste||Fügt 2 Tage und 3 Stunden Transportzeit zwischen dem derzeitigen und dem nachfolgenden Prozess hinzu, wenn der folgende Prozess an einer Ressource, die zur Packing Group gehört, durchgeführt wird.
 
 
|-
 
|-
!!  !! 
+
||#12.5;20/M||Beginnend mit der Startzeit des vorherigen Prozesses und ungeachtet der benötigten Produktionszeit: Produziere 12,5 des Output-Artikels des vorherigen Prozesses (gemessen an der Hauptressource des vorherigen Prozesses), und dann weiter 20 Minuten entlang der Arbeitszeit der Hauptressource dieses Prozesses.||Beginnend mit der Startzeit des derzeitigen Prozesses und ungeachtet der benötigten Produktionszeit: Produziere 12,5 des Output-Artikels des vorherigen Prozesses (gemessen an der Hauptressource des vorherigen Prozesses), und dann weiter 20 Minuten entlang der Arbeitszeit der Hauptressource dieses Prozesses.)
 
|-
 
|-
||30$Packing1||Vorherige||Fügt 30 Minuten zur Transportzeit zwischen dem derzeitigen Prozess und dem vorherigen Prozess hinzu, vorausgesetzt, dass der vorherige Prozess auf Packing 1 ausgeführt wird.
+
||30/s1;2H+30@Packing1;H1D||Beginnend mit der Startzeit des vorherigen Prozesses: 30 Minuten entlang der Sub-Ressource 1 des Prozesses, dann 2,5 Stunden entlang der Ressource Packing1 und dann weiter zum Beginn des nächsten Tages.||Fügt 2 Tage und 3 Stunden Transportzeit zwischen dem derzeitigen und dem nachfolgenden Prozess hinzu, wenn der folgende Prozess an einer Ressource, die zur Packing Group gehört, durchgeführt wird.
 
|-
 
|-
||  ||Nächste||Fügt 30 Minuten Transportzeit zwischen dem derzeitigen Prozess und dem folgenden Prozess hinzu, vorausgesetzt, dass der folgende Prozess auf Packing1 ausgeführt wird.
+
!colspan="3"|''Ressourcenabhängig''
 
|-
 
|-
||2H;5H$Packing1||Vorherige||Fügt 7 Stunden Transportzeit zwischen dem derzeitigen Prozess und dem vorherigen Prozess hinzu, wenn der vorherige Prozess an Packing1 stattfindet. Allen anderen Ressourcen werden 2 Stunden hinzugefügt.
+
||30$Packing1||Fügt 30 Minuten zur Transportzeit zwischen dem derzeitigen Prozess und dem vorherigen Prozess hinzu, vorausgesetzt, dass der vorherige Prozess auf Packing 1 ausgeführt wird.||Fügt 30 Minuten Transportzeit zwischen dem derzeitigen Prozess und dem folgenden Prozess hinzu, vorausgesetzt, dass der folgende Prozess auf Packing1 ausgeführt wird.
 
|-
 
|-
||   ||Nächste||Fügt 7 Stunden Transportzeit zwischen dem derzeitigen Prozess und dem nachfolgenden Prozess hinzu, wenn der nachfolgende Prozess auf Packing1 durcgeführt wird. Allen anderen Ressourcen werden 2 Stunden hinzugefügt.
+
||2H;5H$Packing1||Fügt 7 Stunden Transportzeit zwischen dem derzeitigen Prozess und dem vorherigen Prozess hinzu, wenn der vorherige Prozess an Packing1 stattfindet. Allen anderen Ressourcen werden 2 Stunden hinzugefügt.||Fügt 7 Stunden Transportzeit zwischen dem derzeitigen Prozess und dem nachfolgenden Prozess hinzu, wenn der nachfolgende Prozess auf Packing1 durcgeführt wird. Allen anderen Ressourcen werden 2 Stunden hinzugefügt.
 
|-
 
|-
||2D+3H$Packing (Packing ist eine Ressourcengruppe)||Vorherige||Fügt 2 Tage und 3 Stunden Transportzeit zwischen dem derzeitigen und dem vorherigen Prozess hinzu, wenn der vorherige auf einer Ressource stattfindet, die zur Packing Group gehört.
+
||2D+3H$Packing (Packing ist eine Ressourcengruppe)||Fügt 2 Tage und 3 Stunden Transportzeit zwischen dem derzeitigen und dem vorherigen Prozess hinzu, wenn der vorherige auf einer Ressource stattfindet, die zur Packing Group gehört.||Fügt 2 Tage und 3 Stunden Transportzeit zwischen den derzeitigen Prozess und den nachfolgenden Prozess hinzu, wenn der nachfolgende Prozess auf einer Ressource stattfindet, die zur Ressourcengruppe "Packing" gehört.
 
|-
 
|-
||  ||Nächste||Fügt 2 Tage und 3 Stunden Transportzeit zwischen den derzeitigen Prozess und den nachfolgenden Prozess hinzu, wenn der nachfolgende Prozess auf einer Ressource stattfindet, die zur Ressourcengruppe "Packing" gehört.
+
!colspan="3"|''Fortschrittsrate''
 
|-
 
|-
!!  !! 
+
||%50||Fügt 50% der Produktionszeit des vorherigen Prozesses zur Transportzeit zwischen dem derzeitigen Prozess und dem vorherigen Prozess hinzu.||Fügt 50% der Produktionszeit des derzeitigen Prozesses zur Transportzeit zwischen dem derzeitigen Prozess und dem nachfolgenden Prozess hinzu.
|-
 
||%50||Vorherige||Fügt 50% der Produktionszeit des vorherigen Prozesses zur Transportzeit zwischen dem derzeitigen Prozess und dem vorherigen Prozess hinzu.
 
|-
 
||  ||Nächste||Fügt 50% der Produktionszeit des derzeitigen Prozesses zur Transportzeit zwischen dem derzeitigen Prozess und dem nachfolgenden Prozess hinzu.
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
Zeitpuffer sind auch unter Verwendung einer Art Vollständigkeitsgrad mithilfe des %-Zeichens hinterlegbar.
+
(Grundsätzlich wie [[Zeitbeschränkung MIN|Zeitbeschränkung MIN]])
 
 
===Weitere Informationen===
 
: [[Festlegen von Bewegungszeiten zwischen Ressourcen|Festlegen von Bewegungszeiten zwischen Ressourcen]]
 
 
 
: Informationen zu den Zeitformaten:
 
 
 
: [[Zeitbeschränkung MIN|Zeitbeschränkung MIN]]
 
 
 
: [[Zeitbeschränkung MAX|Zeitbeschränkung MAX]]
 
 
 
  
 +
== Weitere Informationen ==
 +
* [[Festlegen von Bewegungszeiten zwischen Ressourcen|Festlegen von Bewegungszeiten zwischen Ressourcen]]
 +
* Zeitformate
 +
** [[Zeitbeschränkung MIN|Zeitbeschränkung MIN]]
 +
** [[Zeitbeschränkung MAX|Zeitbeschränkung MAX]]
  
 
<hr>
 
<hr>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 745000</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 745000</div>

Version vom 27. Juni 2018, 16:58 Uhr

Hilfe Nummer: 745000
<$Ressource L Zeitpuffer$>
<$Ressource R Zeitpuffer$>

Übersicht

Ressourcenzeitpuffer ermöglichen das Setzen einer zusätzlichen Zeit zwischen Prozessen. [Zeitpuffer L] wird vor Vorgängen auf der Ressource angewendet und [Zeitpuffer R] nach diesen.

Zusätzliche Zeitpuffer zwischen Prozessen ermöglichen einen Produktionsplan, mit ausreichender Flexibilität, um auf Störungen reagieren zu können. Eine andere Anwendungsmöglichkeit ist die Entfernung zwischen Ressourcen, die in der Transportzeit entsprechend zu berücksichtigen ist.

Berücksichtigung

Given two consecutive operations A and B, the move time between them is:

Time interval between processes ? Resource R time buffer + resource R time buffer expression + Time constraint MIN + Time constraint MIN expression + Resource L time buffer + Resource L time buffer expression

In the above expression, "Resource R time buffer" means the buffer time specified for the main resource to which the operation of the previous process is assigned, and "Resource L time buffer" means the buffer time to which the operation of the next process is assigned.

To set the Resource L time buffer + Resource L time buffer expression, please see this topic.

Beispiele

Wert Bedeutung
Zeitpuffer L Zeitpuffer R
Allgemein
30 Fügt 30 Minuten zur Transportzeit zwischen dem derzeitigen und dem vorangestellten Prozess hinzu. Fügt 30 Minuten zur Transportzeit zwischen dem derzeitigen und dem folgenden Prozess hinzu.
2D+3H Fügt 2 Tage und 3 Stunden zur Transportzeit zwischen dem derzeitigen und dem vorangestellten Prozess hinzu. Fügt 2 Tage und 3 Stunden zur Transportzeit zwischen dem derzeitigen und dem folgenden Prozess hinzu.
H1D Beginn des nächsten Tages nach Endzeit des vorangestellten Prozesses (bei Vorwärtsplanung). Beginn des nächsten Tages nach Endzeit des derzeitigen Prozesses (bei Vorwärtsplanung).
Vorherige Ende des vorherigen Tages vor Startzeit des derzeitigen Prozesses (bei Rückwärtsplanung).
Nächste Ende des vorherigen Tages vor Startzeit des folgenden Prozesses (bei Rückwärtsplanung).
H2D;3H 3 Stunden nach Beginn zweiten Tages ab Startzeit des vorherigen Prozesses. 3 Stunden nach Beginn des zweiten Tages ab Startzeit des derzeitigen Prozesses.
#12.5;20/M Beginnend mit der Startzeit des vorherigen Prozesses und ungeachtet der benötigten Produktionszeit: Produziere 12,5 des Output-Artikels des vorherigen Prozesses (gemessen an der Hauptressource des vorherigen Prozesses), und dann weiter 20 Minuten entlang der Arbeitszeit der Hauptressource dieses Prozesses. Beginnend mit der Startzeit des derzeitigen Prozesses und ungeachtet der benötigten Produktionszeit: Produziere 12,5 des Output-Artikels des vorherigen Prozesses (gemessen an der Hauptressource des vorherigen Prozesses), und dann weiter 20 Minuten entlang der Arbeitszeit der Hauptressource dieses Prozesses.)
30/s1;2H+30@Packing1;H1D Beginnend mit der Startzeit des vorherigen Prozesses: 30 Minuten entlang der Sub-Ressource 1 des Prozesses, dann 2,5 Stunden entlang der Ressource Packing1 und dann weiter zum Beginn des nächsten Tages. Fügt 2 Tage und 3 Stunden Transportzeit zwischen dem derzeitigen und dem nachfolgenden Prozess hinzu, wenn der folgende Prozess an einer Ressource, die zur Packing Group gehört, durchgeführt wird.
Ressourcenabhängig
30$Packing1 Fügt 30 Minuten zur Transportzeit zwischen dem derzeitigen Prozess und dem vorherigen Prozess hinzu, vorausgesetzt, dass der vorherige Prozess auf Packing 1 ausgeführt wird. Fügt 30 Minuten Transportzeit zwischen dem derzeitigen Prozess und dem folgenden Prozess hinzu, vorausgesetzt, dass der folgende Prozess auf Packing1 ausgeführt wird.
2H;5H$Packing1 Fügt 7 Stunden Transportzeit zwischen dem derzeitigen Prozess und dem vorherigen Prozess hinzu, wenn der vorherige Prozess an Packing1 stattfindet. Allen anderen Ressourcen werden 2 Stunden hinzugefügt. Fügt 7 Stunden Transportzeit zwischen dem derzeitigen Prozess und dem nachfolgenden Prozess hinzu, wenn der nachfolgende Prozess auf Packing1 durcgeführt wird. Allen anderen Ressourcen werden 2 Stunden hinzugefügt.
2D+3H$Packing (Packing ist eine Ressourcengruppe) Fügt 2 Tage und 3 Stunden Transportzeit zwischen dem derzeitigen und dem vorherigen Prozess hinzu, wenn der vorherige auf einer Ressource stattfindet, die zur Packing Group gehört. Fügt 2 Tage und 3 Stunden Transportzeit zwischen den derzeitigen Prozess und den nachfolgenden Prozess hinzu, wenn der nachfolgende Prozess auf einer Ressource stattfindet, die zur Ressourcengruppe "Packing" gehört.
Fortschrittsrate
%50 Fügt 50% der Produktionszeit des vorherigen Prozesses zur Transportzeit zwischen dem derzeitigen Prozess und dem vorherigen Prozess hinzu. Fügt 50% der Produktionszeit des derzeitigen Prozesses zur Transportzeit zwischen dem derzeitigen Prozess und dem nachfolgenden Prozess hinzu.

(Grundsätzlich wie Zeitbeschränkung MIN)

Weitere Informationen


Hilfe Nummer: 745000