Bestandsbeschränkungen für Artikel aktivieren: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Asprova Hilfe
								
												
				JF (Diskussion | Beiträge)  (→3. Arbeitsschritt)  | 
				GK (Diskussion | Beiträge)  K (→Planungsparameter:  Typo)  | 
				||
| (12 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | {{DISPLAYTITLE:Bestandsbeschränkungen für   | + | {{DISPLAYTITLE:Bestandsbeschränkungen für Artikel aktivieren}}  | 
<div align="right">Hilfe Nummer: 431000</div>  | <div align="right">Hilfe Nummer: 431000</div>  | ||
| − | + | <hr>  | |
| − | + | Für Artikel können Bestandsbeschränkungen gesetzt werden.  | |
| + | == Arbeitsschritte ==  | ||
| + | === Artikel ===  | ||
| + | # Öffnen Sie die Artikeltabelle. Setzen Sie die Eigenschaft [Bestandsgeführt] auf "Ja".  | ||
| − | ===  | + | === Planungsparameter ===  | 
| + | Damit die Bestandsbeschränkungen von Artikel in der Planung berücksichtigt werden, muss der Planungsparameter angepasst werden.  | ||
| − | #Öffnen Sie die   | + | # Öffnen Sie die Planungsparametereinstellungen des gewünschten Planungsparameters, Reiter [Grundsätzlich].  | 
| + | # Setzen Sie [Bestandsbeschränkungen aktivieren] auf "Ja".  | ||
| + | Bei Bestandsbeschränkungen sollte die [Zuweisungsrichtung] "Vorwärts" sein. Ist sie "Rückwärts", so setzen Sie zusätzlich [Vor EST] auf "Zu vorwärts wechseln".  | ||
| − | + | == Weitere Informationen ==  | |
| − | + | * [[Bestandsbeschränkungen|Bestandsbeschränkungen]]  | |
| − | + | * [[Bestandsgültigkeitsperiode|Bestandsgültigkeitsperiode]]  | |
| − | + | * Klassendefinitionen:  | |
| − | + | * <$Bestandsbeschränkungen (Klasse)$>  | |
| − | + | * Beispiele:  | |
| − | + | ** [[Beispiel A|Beispiel A]]  | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
<hr>  | <hr>  | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 431000</div>  | <div align="right">Hilfe Nummer: 431000</div>  | ||
Aktuelle Version vom 2. Juli 2018, 15:09 Uhr
Hilfe Nummer: 431000
Für Artikel können Bestandsbeschränkungen gesetzt werden.
Inhaltsverzeichnis
Arbeitsschritte
Artikel
- Öffnen Sie die Artikeltabelle. Setzen Sie die Eigenschaft [Bestandsgeführt] auf "Ja".
 
Planungsparameter
Damit die Bestandsbeschränkungen von Artikel in der Planung berücksichtigt werden, muss der Planungsparameter angepasst werden.
- Öffnen Sie die Planungsparametereinstellungen des gewünschten Planungsparameters, Reiter [Grundsätzlich].
 - Setzen Sie [Bestandsbeschränkungen aktivieren] auf "Ja".
 
Bei Bestandsbeschränkungen sollte die [Zuweisungsrichtung] "Vorwärts" sein. Ist sie "Rückwärts", so setzen Sie zusätzlich [Vor EST] auf "Zu vorwärts wechseln".
Weitere Informationen
- Bestandsbeschränkungen
 - Bestandsgültigkeitsperiode
 - Klassendefinitionen:
 - <$Bestandsbeschränkungen (Klasse)$>
 - Beispiele:
 
Hilfe Nummer: 431000