Hierarchieeigenschaften (vor 15.2): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Imported from text file)
 
(kein Unterschied)

Version vom 17. Dezember 2018, 23:18 Uhr

Hilfe Nummer: 732000
Übersicht Dialogfenster

Im Dialogfenster "Hierarchieeigenschaften" können Sie die Inhalte festlegen, die beim Erweitern von Tabellenzeilen (Linksklick auf das [+]-Symbol im "Linken Teil") angezeigt werden.
Öffnen Sie das Dialogfenster "Hierarchieeigenschaften":
>>> Kontextmenü "Eckteil" - [Anzeigeeinstellungen] - Registerkarte "Tabelle" - Eigenschaft "Hierarchieeigenschaften" - [...]-Button im Wertefeld (rechts)

In diesem Dialogfenster werden die Eigenschaften angezeigt, welche die hierarchische Struktur von Reihen sowie den Stil der Tabelle definieren.


Treesettingdialog01.jpg


(1) Titelzeile des Dialogfensters

Die Titelzeile des Dialogfensters zeigt den Namen des Dialogfensters gefolgt vom Namen des Stils, der zuletzt auf die Zieltabelle angewendet wurde: "Hierarchieeigenschaften-<Name des Stils>".


(2) Klassenauswahlfenster

Es werden Klassen von Datensätzen in der ausgewählten Tabelle aufgelistet. Wenn Sie eine Klasse im Auswahlfenster auswählen, werden die Eigenschaften des Objekttyps der ausgewählten Klasse in der Eigenschaftenliste angezeigt.


(3) Eigenschaftenliste

Die Eigenschaften des Objekttyps für den Sie Einstellungen vornehmen können, sind in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.

Wenn Sie ein Häkchen in der Liste setzen, werden Objekte, die als untergeordnete Reihen angezeigt werden sollen, unter Berücksichtigung der ausgewählten Eigenschaft durchsucht, wenn Sie auf das [+]-Symbol der übergeordneten Reihe klicken.

Wenn Sie mehrere Eigenschaften auswählen, können Objekte unterschiedlicher Typen in derselben Hierarchie angezeigt werden oder es können mehrere Hierarchien angezeigt werden.


Beispiel 1

Wenn Sie mehrere Eigenschaften derselben Klasse auswählen, werden Objekte verschiedener Typen in derselben Hierarchie angezeigt, wenn Sie auf das [+]-Symbol klicken.

Wenn Sie z.B. die folgende Auswahl treffen:


  • Auftragsklasse "Untergeordnete Aufträge"
  • Auftragsklasse "Artikel"

werden für das Auftrags-Gantt-Diagramm Auftrags-Gantt-Reihen untergeordneter Aufträge und Bestandsgraph-Reihen des Artikels angezeigt.


Beispiel 2

Wenn Sie verschiedene Eigenschaften unterschiedlicher Klassen auswählen, werden mehrere Hierarchien angezeigt.

Wenn Sie z.B. die folgende Auswahl treffen:


  • Artikelklasse "Aufträge, die diesen Artikel verwenden"
  • Auftragsklasse "Untergeordnete Aufträge"

werden für die Artikeltabelle Artikel auf der ersten Hierarchieebene angezeigt, Aufträge auf der zweiten, untergeordnete Aufträge auf der dritten Ebene und danach.


(3) Standardhierarchie

In der Eigenschaftenliste wird immer "Standardhierarchie" als oberste Option angezeigt. In der Struktur der Standardhierarchie werden Vorgangsanweisungen und Ressourcenbewertungsobjekte des Planungsparameters zusätzlich zu den untergeordneten Objekten hierarchisch angezeigt. Wenn Sie die Standardhierarchie nutzen wollen, wählen Sie bitte diese Option aus. Sie können auch die Standardhierarchie auswählen und andere Eigenschaften zur Hierarchie hinzufügen. Wenn anstelle der Standardhierarchie andere Inhalte angezeigt werden sollen, entfernen Sie das Häkchen bei dieser Option.


(5) Zurücksetzen

Verwirft die Änderungen an den Inhalten, die Sie vorgenommen haben und setzt das Dialogfenster auf den Status beim Öffnen des Fensters zurück.


(6) Alle zurücksetzen

Entfernt alle gesetzten Häkchen in der Eigenschaftenliste.

(7) Im aktuellen Stil speichern

Wenn Sie diese Option auswählen, werden die Einstellungen, die Sie vorgenommen haben, auf das Zielfenster angewendet (also auf die Tabelle aus der Sie das Dialogfenster geöffnet haben). Die Einstellungen werden außerdem im Stil des Ziels gespeichert (also dem Stil, der ausgewählt war, als Sie das Dialogfenster geöffnet haben), wenn Sie das Dialogfenster durch Klicken des OK-Buttons schließen.


OK

Übernimmt die Inhalte, für die Sie Änderungen vorgenommen haben und schließt das Dialogfenster. Wie die geänderten Inhalte übernommen werden hängt davon ab, ob Sie das Häkchen bei "Im aktuellen Stil speichern" gesetzt haben.


Abbrechen

Verwirft die geänderten Inhalte und schließt das Dialogfenster.



Eigenschaften, die zur Standardhierarchie gehören

Treesettingdialog02.jpg Wenn Sie "Standardhierarchie" auswählen, werden Eigenschaften (wie untergeordnete Objekte und Vorgangsanweisungen), die in der Standardhierarchie enthalten sind, automatisch ausgewählt und Sie können die Auswahl nicht separat für jede Eigenschaft entfernen. Wenn Sie die Auswahl "Standardhierarchie" entfernen, können Sie einzelne Eigenschaften auswählen oder entfernen.



Eigenschaften unterschiedlicher Klassen

Treesettingdialog03.jpg Wenn Sie im Klassenauswahlfenster andere Klassen auswählen, werden "Standardhierarchie" und ausgewählte Optionen im oberen Teil der Liste angezeigt und Eigenschaften der ausgewählten Klassen darunter. Wenn ausgewählte Optionen keine Eigenschaften der ausgewählten Klasse sind, werden die Namen der Eigenschaften angezeigt als "Eigenschaftsname [Klassenname]".




Hilfe Nummer: 732000