Mit Notizen arbeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Löschen)
(Größe ändern)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 46: Zeile 46:
  
 
== Verschieben ==
 
== Verschieben ==
Notizen können mit der Maus oder mit den Pfeiltasten verschoben werden.
+
Sie können Notizen mit der Maus oder mit den Pfeiltasten verschieben.
  
===Normale Notizen===
+
=== Normale Notizen ===
Normale Notizen (Sprechblasen) werden unabhängig vom Basispunkt (der gelben Raute) verschoben.
+
Ziehen Sie eine Notiz mit der Maus, oder drücken Sie die Pfeiltasten, um die Notiz zu verschieben, ohne dass sich deren Basispunkt ändert.
  
[[Image:fusen-idou01.jpg]]
+
{|
 +
|-
 +
|[[Image:Notiz_Verschieben01.png]]||→||[[Image:Notiz_Verschieben02.png]]
 +
|-
 +
|}
  
 +
Ziehen Sie die gelbe Raute, um den Basispunkt zu verschieben.
  
Verschieben Sie einen Basispunkt mit der Maus.
+
{|
 +
|-
 +
|[[Image:Notiz_Verschieben03.png]]||→||[[Image:Notiz_Verschieben04.png]]
 +
|-
 +
|}
  
[[Image:fusen-idou02.jpg]]
+
Ziehen Sie die gelbe Raute, während Sie SHIFT gedrückt halten, um den Basispunkt zu verschieben, ohne die Form der Notiz zu verändern.
  
 +
{|
 +
|-
 +
|[[Image:Notiz_Verschieben03.png]]||→||[[Image:Notiz_Verschieben05.png]]
 +
|-
 +
|}
  
Um eine Notiz mit Basispunkt zu verschieben, ohne die Form zu verändern: Halten Sie beim Verschieben die [SHIFT]-Taste gedrückt. Auf diese Weise kann auch das Ziel der Notiz verändert werden.
+
=== Pfeilnotizen ===
 +
Ziehen Sie eine Pfeilnotiz mit der Maus, oder drücken Sie die Pfeiltasten, um die Notiz zu verschieben. Da sich dabei auch deren Basispunkt ändert, können Sie so auch den Notizeigentümer ändern.  
  
[[Image:fusen-idou03.jpg]]
+
{|
 +
|-
 +
|[[Image:Notiz_Verschieben06.png]]||→||[[Image:Notiz_Verschieben07.png]]
 +
|-
 +
|}
  
 +
=== Notizeigentümer ändern ===
 +
Liegt der Basispunkt einer Notiz nach dem Verschieben auf einem anderen Objekt, so ändert sich entsprechend deren Notizeigentümer.
  
===Pfeilnotiz===
+
{|
Um eine Notiz mit dessen Basispunkt zu verschieben, ohne die Form zu verändern: Halten Sie beim Verschieben die [SHIFT]-Taste gedrückt. Auf diese Weise kann auch das Ziel der Notiz verändert werden.
+
|-
 
+
|[[Image:Notiz_Verschieben08.png]]||→||[[Image:Notiz_Verschieben09.png]]
[[Image:fusen-idou04.jpg]]
+
|-
 
+
|colspan="3"|Im Beispiel ändert sich der Notizeigentümer von "03:20" auf "08:20".
 
+
|-
===Notizziel ändern===
+
|}
Liegt der Basispunkt einer Notiz nach dessen Verschiebung auf einem anderen Objekt, so verändert sich entsprechend das Ziel der Notiz (der Notizeigner). Im folgenden Beispiel verändert sich der Zielvorgang der Notiz von "9:20" auf "10:20".
 
 
 
[[Image:fusen-idou05.jpg]]
 
  
 +
==Anzeigereihenfolge==
 +
Über das Kontextmenü können Sie die Anzeigereihenfolge sich überlappender Notizen steuern. Außerdem können Sie Notizen vor oder hinter Balken bewegen.
  
==Anzeigereihenfolge==
+
; In den Vordergrund: Notiz wird im Vordergrund angezeigt
Für überlappende Notizen kann eine Anzeigereihenfolge definiert werden. Notizen können vor oder hinter Balken (von Nutzungsanweisungen, Vorgängen und Aufträgen) positioniert werden. Im Kontextmenü stehen hierfür die folgenden Einträge zur Auswahl:
+
; Ebene nach vorne : Notiz und Balken werden um eine Ebene nach vorne bewegt
; In den Vordergrund
+
; Ebene nach hinten : Notiz und Balken werden um eine Ebene nach hinten bewegt
: Die Notiz wird im Vordergrund angezeigt.
+
; In den Hintergrund : Wenn Notizen von einem Balken (im Vordergrund) liegen, wird die Notiz in den Hintergrund- und hinter weitere Notizen vor dem Balken verschoben. Wenn Notizen unter einem Balken (im Hintergrund) liegen, wird die Notiz in den Hintergrund- hinter weitere Notizen und hinter den Balken verschoben.
; Ebene nach vorne
+
; Hinter den Balken : Zeigt die Notiz möglichst nahe hinter einem Vorgang, Auftrag oder Vorgangsbalken an. Die Reihenfolge der Notizen, die bereits hinter dem Balken liegen, verändert sich nicht.
: Notiz und Balken werden um eine Ebene nach vorne gelegt.
 
; Ebene nach Hinten
 
: Notiz und Balken werden um eine Ebene nach hinten gelegt.
 
; In den Hintergrund
 
: Wenn Notizen von einem Balken (im Vordergrund) liegen, wird die Notiz in den Hintergrund- und hinter weitere Notizen vor dem Balken verschoben. Wenn Notizen unter einem Balken (im Hintergrund) liegen, wird die Notiz in den Hintergrund- hinter weitere Notizen und hinter den Balken verschoben.
 
; Hinter den Balken
 
: Zeigt die Notiz möglichst nahe hinter einem Vorgang, Auftrag oder Vorgangsbalken an. Die Reihenfolge der Notizen, die bereits hinter dem Balken liegen, verändert sich nicht.
 
  
 
==Größe ändern==
 
==Größe ändern==
Sie können die Größe einer Notiz anpassen, indem Sie die hellblauen Punkte bewegen, welche um ausgewählte Notizen liegen.
+
Bewegen Sie die hellblauen Punkte einer Notiz, um deren Größe anzupassen.
 
 
[[Image:fusen-size01.jpg]]
 
 
 
  
Bewegen Sie den grünen Punkt einer Pfeilnotiz, um dessen Größe und Achsenhöhe anzupassen.
+
{|
 +
|-
 +
|[[Image:Notiz_Ändern01.png]]|| ||[[Image:Notiz_Ändern02.png]]
 +
|-
 +
|}
  
[[Image:fusen-size02.jpg]]
+
Bewegen Sie den grünen Punkt einer Pfeilnotiz, um das Verhältnis von dessen Pfeilspitzengröße zu Achshöhe anzupassen.
  
 +
[[Image:Notiz_Ändern03.png]]
  
==Kopieren und Einfügen==
+
== Kopieren und Einfügen ==
Notizen können kopiert, ausgeschnitten und eingefügt werden.
+
Sie können Notizen kopieren, ausschneiden, einfügen und duplizieren.
; Kopieren
+
; Kopieren : Wählen Sie die Notiz aus, die Sie kopieren möchten. Klicken Sie im Menü [Bearbeiten] auf [Kopieren]. Alternativ können Sie [STRG] + [C] drücken, oder im Kontextmenü auf [Kopieren] klicken.
: Wählen Sie eine Notiz aus, die Sie kopieren möchten. Klicken Sie im Menü [Bearbeiten] auf [Kopieren]. - Alternativ können Sie die Tasten [STRG] + [C] drücken, oder [Kopieren] aus dem Kontextmenü auswählen.
+
; Ausschneiden : Wählen Sie die Notiz aus, die Sie ausschneiden möchten. Klicken Sie im Menü [Bearbeiten] auf [Ausschneiden]. Alternativ können Sie [STRG] + [X] drücken, oder im Kontextmenü auf [Ausschneiden] klicken.
; Ausschneiden
+
; Einfügen : Nachdem Sie eine Notiz kopiert oder ausgeschnitten haben, klicken Sie im Menü [Bearbeiten] auf [Einfügen]. - Alternativ können Sie [STRG] + [V] drücken, oder im Kontextmenü auf [Einfügen] klicken.
: Wählen Sie eine Notiz aus, die Sie ausschneiden möchten. Klicken Sie im Menü [Bearbeiten] auf [Ausschneiden]. - Alternativ können Sie die Tasten [STRG] + [X] drücken, oder [Ausschneiden] aus dem Kontextmenü auswählen.
 
; Einfügen
 
: Wählen Sie eine Notiz aus, die Sie einfügen möchten. Klicken Sie im Menü [Bearbeiten] auf [Einfügen]. - Alternativ können Sie die Tasten [STRG] + [V] drücken, oder [Einfügen] aus dem Kontextmenü auswählen.
 
  
Zum Kopieren und direkten Einfügen einer Notiz, wählen Sie die gewünschte Notiz aus und drücken die Tasten [STRG] + [D] .
+
Zum Kopieren und direkten Einfügen einer Notiz, wählen Sie die gewünschte Notiz aus und ziehen diese, während Sie [drücken], oder drücken [STRG] + [D] .
  
 
<hr>
 
<hr>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 668331</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 668331</div>

Aktuelle Version vom 25. Februar 2020, 17:54 Uhr

Hilfe Nummer: 668331
Tabellenzeitdiagramm - Grundfunktionen
Übersicht - Fenster des Tabellenzeitdiagramms
Notizen
Notizanzeige

Notiz hinzufügen

Sie können Notizen über das Kontextmenü oder die Symbolleiste hinzufügen.

Kontextmenü

Klicken Sie im Kontextmenü des Hauptteils eines Diagramms, oder eines Balkens auf [Notiz hinzufügen] und den gewünschten Notiztyp, um an der Cursor-Position eine Notiz hinzuzufügen.

Hauptteil Balken
Notiz Hauptteil.png Notiz Balken.png

Symbolleiste

Klicken Sie in der Symbolleiste auf eine der Notizschaltflächen und dann auf die Stelle im Diagramm, an der die Notiz hinzugefügt werden soll.

Notiz Symbolleiste.png

Hinweis 
Die Schaltflächen für Notizen werden standardmäßig nicht angezeigt. Klicken Sie im Menü [Werkzeug] auf [Symbolleisten anpassen] um den Dialog Symbolleisten anpassen zu öffnen. Klicken Sie auf die Registerkarte [Befehle] und fügen dann die Schaltflächen aus der Kategorie "Gantt" den Symbolleisten an der gewünschten Stelle hinzu.

Kann an der gewählten Position keine Notiz hinzugefügt werden, erscheint folgende Meldung:

Notiz Nachricht.png

Den folgenden Diagrammzeilen können Sie keine Notizen hinzufügen:

  • Aufgabe
  • Input-Anweisung
  • Ouput-Anweisung
  • Nutzungsanweisung
  • Verknüpfung
  • Zusammenfassung

Notiz UngültigeZeilen.png

Löschen

Um eine Notiz zu löschen, wählen Sie diese aus und drücken ENTF oder klicken [Löschen] in deren Kontextmenü.

Verschieben

Sie können Notizen mit der Maus oder mit den Pfeiltasten verschieben.

Normale Notizen

Ziehen Sie eine Notiz mit der Maus, oder drücken Sie die Pfeiltasten, um die Notiz zu verschieben, ohne dass sich deren Basispunkt ändert.

Notiz Verschieben01.png Notiz Verschieben02.png

Ziehen Sie die gelbe Raute, um den Basispunkt zu verschieben.

Notiz Verschieben03.png Notiz Verschieben04.png

Ziehen Sie die gelbe Raute, während Sie SHIFT gedrückt halten, um den Basispunkt zu verschieben, ohne die Form der Notiz zu verändern.

Notiz Verschieben03.png Notiz Verschieben05.png

Pfeilnotizen

Ziehen Sie eine Pfeilnotiz mit der Maus, oder drücken Sie die Pfeiltasten, um die Notiz zu verschieben. Da sich dabei auch deren Basispunkt ändert, können Sie so auch den Notizeigentümer ändern.

Notiz Verschieben06.png Notiz Verschieben07.png

Notizeigentümer ändern

Liegt der Basispunkt einer Notiz nach dem Verschieben auf einem anderen Objekt, so ändert sich entsprechend deren Notizeigentümer.

Notiz Verschieben08.png Notiz Verschieben09.png
Im Beispiel ändert sich der Notizeigentümer von "03:20" auf "08:20".

Anzeigereihenfolge

Über das Kontextmenü können Sie die Anzeigereihenfolge sich überlappender Notizen steuern. Außerdem können Sie Notizen vor oder hinter Balken bewegen.

In den Vordergrund
Notiz wird im Vordergrund angezeigt
Ebene nach vorne 
Notiz und Balken werden um eine Ebene nach vorne bewegt
Ebene nach hinten 
Notiz und Balken werden um eine Ebene nach hinten bewegt
In den Hintergrund 
Wenn Notizen von einem Balken (im Vordergrund) liegen, wird die Notiz in den Hintergrund- und hinter weitere Notizen vor dem Balken verschoben. Wenn Notizen unter einem Balken (im Hintergrund) liegen, wird die Notiz in den Hintergrund- hinter weitere Notizen und hinter den Balken verschoben.
Hinter den Balken 
Zeigt die Notiz möglichst nahe hinter einem Vorgang, Auftrag oder Vorgangsbalken an. Die Reihenfolge der Notizen, die bereits hinter dem Balken liegen, verändert sich nicht.

Größe ändern

Bewegen Sie die hellblauen Punkte einer Notiz, um deren Größe anzupassen.

Notiz Ändern01.png Notiz Ändern02.png

Bewegen Sie den grünen Punkt einer Pfeilnotiz, um das Verhältnis von dessen Pfeilspitzengröße zu Achshöhe anzupassen.

Notiz Ändern03.png

Kopieren und Einfügen

Sie können Notizen kopieren, ausschneiden, einfügen und duplizieren.

Kopieren 
Wählen Sie die Notiz aus, die Sie kopieren möchten. Klicken Sie im Menü [Bearbeiten] auf [Kopieren]. Alternativ können Sie [STRG] + [C] drücken, oder im Kontextmenü auf [Kopieren] klicken.
Ausschneiden 
Wählen Sie die Notiz aus, die Sie ausschneiden möchten. Klicken Sie im Menü [Bearbeiten] auf [Ausschneiden]. Alternativ können Sie [STRG] + [X] drücken, oder im Kontextmenü auf [Ausschneiden] klicken.
Einfügen 
Nachdem Sie eine Notiz kopiert oder ausgeschnitten haben, klicken Sie im Menü [Bearbeiten] auf [Einfügen]. - Alternativ können Sie [STRG] + [V] drücken, oder im Kontextmenü auf [Einfügen] klicken.

Zum Kopieren und direkten Einfügen einer Notiz, wählen Sie die gewünschte Notiz aus und ziehen diese, während Sie [drücken], oder drücken [STRG] + [D] .


Hilfe Nummer: 668331