Pause: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Asprova Hilfe
GK (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Pause}} <div align="right">Hilfe Nummer: 778426</div> <hr> == Übersicht == Setzen Sie eine Zeit, für die die Parameterausführung unterbroche…“) |
GK (Diskussion | Beiträge) K (→Hinweis) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Hinweis == | == Hinweis == | ||
| − | + | Erst ab Version 16.0 verfügbar und erfordert eine Asprova-Lizenz mindestens für Version 16.0. | |
| − | |||
<hr> | <hr> | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 778426</div> | <div align="right">Hilfe Nummer: 778426</div> | ||
Aktuelle Version vom 31. Juli 2020, 12:53 Uhr
Hilfe Nummer: 778426
Übersicht
Setzen Sie eine Zeit, für die die Parameterausführung unterbrochen wird. Dies kann genutzt werden, um anderen Prozessen, etwa dem Datenexport, Zeit zur Ausführung zu geben.
Pausenformel
In der [Pausenformel] definieren Sie, wie lang die Pause ist. Der Rückgabewert hat den Datentyp "Zeitspanne". Wenn Sie Ganzzahlen übergeben, werden diese als Millisekunden interpretiert.
Hinweis
Erst ab Version 16.0 verfügbar und erfordert eine Asprova-Lizenz mindestens für Version 16.0.
Hilfe Nummer: 778426