Nutzungsanweisungen in der Arbeitssteuerungstafel bewegen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Cursor-Position)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:Input Anweisung in der Arbeitssteuerungstafel bewegen}}
+
{{DISPLAYTITLE:Nutzungsanweisungen in der Arbeitssteuerungstafel bewegen}}
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 699520</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 699520</div>
<div align="right">[[Arbeitssteuerungstafel|Arbeitssteuerungstafel]]</div>
+
<div align="right">[[Arbeitssteuerungstafel|Arbeitssteuerungstafel]]</div>
 
<div align="right">[[Übersicht Benutzeroberfläche |GUI Übersicht]]</div>
 
<div align="right">[[Übersicht Benutzeroberfläche |GUI Übersicht]]</div>
 
<hr>
 
<hr>
Wenn die Reihenfolge von Nutzungsanweisungen in der Arbeitssteuerungstafel verändert wird, können sie an anderen Ressourcen verschoben werden.
 
  
Verschiebungsprozess
+
In der Arbeitssteuerungstafel können Sie die Reihenfolge von Nutzungsanweisungen ändern oder diese auf andere Ressourcen verschieben. Klicken Sie dazu mit der Maus auf die Nutzungsanweisung(en) und ziehen diese an die gewünschte Stelle, die mit einer farbigen Linie angezeigt wird. In einem QuickInfo werden dabei Informationen zur Zuweisung angezeigt. Das Verhalten bei der Zuweisung an der neuen Stelle hängt von mehreren Faktoren ab.
  
Wählen Sie ein Nutzungsanweisung aus und verschieben Sie diese mit der Maus. Dabei wird eine orangene Linie in der Arbeitssteurungstafel angezeigt, mit dessen Hilfe nachvollzogen werden kann, wohin die Nutzungsanweisung verschoben wurde. Außerdem werden während dem Verschieben Tooltips angezeigt.
+
== Zuweisung beim Verschieben ==
 +
=== An der neuen Position befinden sich bereits Nutzungsanweisungen ===
 +
Das Verhalten, wenn an der gewünschten Stelle bereits andere Nutzungsanweisungen zugewiesen sind, wird über die Eigenschaft [Zuweisungsrichtung beim Bewegen von Anweisungen] (Registerkarte [Arbeitssteuerungstafel] der Anzeigeeinstellungen der Arbeitssteuerungstafel) gesteuert. Sie können das Verhalten auch direkt über [Zuweisungsrichtung beim Bewegen von Anweisungen] im Kontextmenü der linken oberen Ecke ändern.
  
 +
; Hinweis : Vor Version 16.0 entspricht das Verhalten dem bei "Cursor-Position".
  
[[Image:sasitate-idou001.jpg]]
+
==== Cursor-Position ====
 +
Lassen Sie die Nutzungsanweisung in der oberen Hälfte einer Zelle los, so wird sie, basierend auf der [Startzeit] der Nutzungsanweisung in der Zelle, rückwärts zugewiesen. Die Linie wird dabei in orange angezeigt.
 +
{|
 +
|-
 +
|[[Image:MoveUseInstDispatchView1.png]]||'''&#8594;'''||[[Image:MoveUseInstDispatchView1b.png]]
 +
|-
 +
|}
  
Screenshot: Obwohl eine Nutzungsanweisung wie erwartet zugewiesen wurde, nachdem sie mit der Maus losgelassen wurde, ist die Zuweisungsmethode doch anders. Dies kann zwei Ursachen haben zwei Ursachen:
+
Lassen Sie die Nutzungsanweisung in der unteren Hälfte einer Zelle los, so wird sie, basierend auf der [Endzeit] der Nutzungsanweisung in der Zelle, vorwärts zugewiesen. Die Linie wird dabei in dunkelblau angezeigt.
  
: (1) Es befinden sich andere Nutzungsanweisungen im Ablagebereich.
+
{|
 +
|-
 +
|[[Image:MoveUseInstDispatchView2.png]]||'''&#8594;'''||[[Image:MoveUseInstDispatchView2b.png]]
 +
|-
 +
|}
  
: (2) Es befandet sich keine Nutzungsanweisung im Ablagebereich. (in the case that "Unit term" is not "None")
+
==== Rückwärts ====
 +
Das Verhalten entspricht dem von [[#Cursor-Position|Cursor-Position]] im oberen Bereich der Zelle.
  
 +
==== Vorwärts ====
 +
Das Verhalten entspricht dem von [[#Cursor-Position|Cursor-Position]] im unteren Bereich der Zelle.
  
(1) Es befinden sich andere Nutzungsanweisungen im Ablagebereich.
+
===An neuer Position sind noch keine Nutzungsanweisungen===
 
+
(Und [Zeiteinheit] ist nicht "Nichts".)
Befindet sich der Ablageort in der oberen Hälfte der Zelle, wird die Nutzungsanweisung eingefügt und rückwärts, basierend auf der Startzeit der Nutzungsanweisung in der Zelle, zugewiesen. Sie wird eingefügt und rückwärts zugewiesen, wenn sie früher ist alt die Nutzungsanweisung in der Zelle.
 
 
 
[[Image:sasitate-idou002.jpg]]
 
 
 
Befindet sich der Ablageort in der unteren Hälfte der Zelle, wird die Nutzungsanweisung eingefügt und vorwärts, basierend auf der Endzeit der Nutzungsanweisung  in der Zelle, zugewiesen. '''Es wird in der vergangenen Seite eingefügt und vorwärts zugewiesen, wenn die Endzeit weitaus später ist als bei der Nutzungsanweisung in der Zelle.'''
 
 
 
 
 
[[Image:sasitate-idou003.jpg]]
 
&nbsp;
 
 
 
(2) Es befand sich keine Nutzungsanweisung im Ablagebereich. (in the case that "Unit term" is not "None")
 
  
 
Die Nutzungsanweisung wird eingefügt und vorwärts zugewiesen, basierend auf dem Datum des Drop-Punktes. Auch wenn keine Nutzungsanweisung in der Drop-Zelle existiert, besteht eine Anweisung in der zugewiesenen Zeitperiode, nach deren Datum zugewiesen wird.
 
Die Nutzungsanweisung wird eingefügt und vorwärts zugewiesen, basierend auf dem Datum des Drop-Punktes. Auch wenn keine Nutzungsanweisung in der Drop-Zelle existiert, besteht eine Anweisung in der zugewiesenen Zeitperiode, nach deren Datum zugewiesen wird.
  
 +
[[Image:sasitate-idou004.jpg]]
  
[[Image:sasitate-idou004.jpg]]
+
; Hinweis : Die [Zeiteinheit] darf nicht "Nichts" sein.
  
Wird eine Nutzungsanweisung auf eine Ressource verschoben, die nicht zugewiesen werden kann, erscheint eine Markierung der Maus und das Verschieben an diese Stelle ist nicht möglich.
+
==Ressourcenbeschränkungen==
 +
Beim Verschieben von Nutzungsanweisungen auf andere Ressourcen werden Ressourcenbeschränkungen angewendet. Dies gilt insbesondere für:
 +
* Spezifikation-n
 +
* Num-Spezifikation-n
 +
* Gültigkeitsbedingung
 +
* Beschränkung der nächsten Ressource genau beachten
  
 +
Wird eine Nutzungsanweisung auf eine Ressource verschoben, deren Ressourcenbeschränkung nicht eingehalten werden kann, dann ändert sich der Mauszeiger, ein entsprechender Tooltip erscheint und das Verschieben an diese Stelle ist nicht möglich.
  
 
[[Image:sasitate-idou005.jpg]]
 
[[Image:sasitate-idou005.jpg]]
  
Eine Information zum Verschieben erscheint wie im obigen Bild, während des Verschiebens der Nutzungsanweisung. Bitte beziehen Sie sich auf diese Information während des Verschiebens der Nutzungsanweisung.
+
Wählen Sie für die Eigenschaft [Ressourcenbeschränkung für Nutzungsanweisungen] "Ignorieren", um Ressourcenbeschränkungen beim Verschieben zu ignorieren.
 
 
 
 
Im Fall, dass die Zelle oder Ressource, in der Arbeitssteuerungstafel wie im folgenden Bild nicht angezeigt wir, scrollt die Arbeitssteuerungstafel automatisch zu dieser Stelle.
 
  
 +
==Automatisches Scrollen==
 +
Ist die Zeit oder Ressource, an welche eine Nutzungsanweisung verschoben werden soll, nicht auf dem aktuellen Bildschirmausschnitt zu sehen, so wird automatisch gescrollt, wenn der Mauszeiger beim Verschieben in die Nähe des Fensterrandes kommt.
  
 
[[Image:sasitate-idou000.jpg]]
 
[[Image:sasitate-idou000.jpg]]
&nbsp;
 
 
Ändern der Zuweisungsbasiszeit (Zuweisung eines Ofens mit gehäuften Vorgängen)
 
 
Betätigen Sie beim Bewegen der Maus die "ATL"-Taste. Es wird zugewiesen, basierend auf der Startzeit der aktuellen Nutzungsanweisung im Falle von vorwärts und basierend auf der Endzeit im Falle von rückwärts. Wenn sich die Vorgänge voraussichtlich in den Zellen anhäufen, betätigen Sie bitte die  "ALT"-Taste.
 
  
 +
==Verschieben ohne Ecktermin zu ändern==
 +
Wird während dem Verschieben die [ALT]-Taste gedrückt, so wird für die Nutzungsanweisung bei der Vorwärtsplanung die [Startzeit] und bei der Rückwärtsplanung die [Endzeit] beibehalten. Dies ermöglicht es, eine Nutzungsanweisung parallel zu anderen Nutzungsanweisungen auf der gleichen Ressource zuzuweisen.
  
 
[[Image:sasitate-idou012.jpg]]
 
[[Image:sasitate-idou012.jpg]]
&nbsp;
+
 
+
==Zuweisung in Periode nicht möglich==
Nutzungsanweisungen können in einer Periode nicht zugewiesen werden
+
Eine Nutzungsanweisung wird zugewiesen, nachdem die Maustaste losgelassen wird. Wenn sich bei anschließender Anpassung der Nutzungsanweisungen herausstellt, dass eine Zuweisung nicht möglich ist, dann ist eine parallele Zuweisung zu anderen Nutzungsanweisungen auf der gleichen Ressource auch nicht möglich.
 
 
Die Nutzungsanweisung wird nach dem Verschieben mit der Maus zugewiesen. Ein Zuweisung kann teilweise nicht erfolgen, wenn eine Einstellung der Nutzungsanweisungen vorgenommen wird. In diesem Fall können Nutzungsanweisungen nicht in Zellen angeäuft werden.
 
 
 
  
 
[[Image:sasitate-idou006b.jpg]]
 
[[Image:sasitate-idou006b.jpg]]
  
Kann eine Nutzungsanweisung nicht zugewiesen werden, wird hieraus eine nicht zugewiesen Anweisung. In diesem Fall erscheint eine Warnhinweis, wie im folgenden Bild angeführt. Weiter werden Informationen im Nachrichtenfenstern zu der nicht zugewiesenen Nutzungsanweisung gegeben. Das Detailnachrichtenfenster öffnet sich, nachdem die Nachricht doppelt angeklickt wurde.
+
Schlägt die Zuweisung fehlt, wird die Zuweisung der Nutzungsanweisungen aufgehoben. In diesem Falle erscheint eine entsprechende Warnung. Im Nachrichtenfenster werden weitere Informationen hierzu angezeigt. Mit einem Doppelklick auf diese [[Dialog Nachrichtendetails|Nachricht]] erscheinen dazu weitere Informationen.
 
 
  
 
[[Image:sasitate-idou006.jpg]]
 
[[Image:sasitate-idou006.jpg]]
&nbsp;
+
 
+
==Zuweisung an Dummyressource==
Dummyressource ist zugewiesen
+
Auf Grund der [Gültigkeitsbedingung] kann es sein, dass die Nutzungsanweisung nach Verschiebung in der Arbeitssteuerungstafel an eine sogenannte "Dummyressource" zugewiesen wird. In diesem Falle erscheint eine entsprechende Warnung. Im Nachrichtenfenster werden weitere Informationen hierzu angezeigt. Mit einem Dopperklick auf diese [[Dialog Nachrichtendetails|Nachricht]] erscheinen dazu weitere Informationen.
 
 
Möglicherweise werden in Abhängigkeit zu den Einstellungen der "Gültigkeitsbedingungen" Dummyressourcen zugewiesen nachdem die Nutzungsanweisung in der Arbeitssteuerungstafel verschoben wurden. In diesem Fall erscheint ein Warnhinweis, wie im folgenden Bild angeführt. Zudem existieren Warninformationen über die zugewiesene Dummyressource im Nachrichtenfenster . [[Dialog Nachrichtendetails|Nachrichtendetail]] öffnet sich, nachdem Sie die Nachricht doppelt geklickt haben.
 
 
 
  
 
[[Image:sasitate-idou006c.jpg]]
 
[[Image:sasitate-idou006c.jpg]]
&nbsp;
+
 
+
==Verschieben mehrerer Nutzungsanweisungen==
Verschieben von mehr als einer Nutzungsanweisung
+
Mehrere Nutzungsanweisung können ausgewählt und in der Arbeitssteuerungstafel gleichzeitig verschoben werden.
 
 
Mehr als eine Nutzungsanweisung können ausgewählt und in der Arbeitssteuerungstafel verschoben werden.
 
 
 
Wähle Sie mehr als eine Nutzungsanweisung
 
 
 
Wählen Sie bestimmte Nutzungsanweisungen in der Arbeitssteuerungstafel. Es bestehen zwei Methoden für die Auswahl von mehreren Nutzungsanweisungen.
 
 
 
: (1) Betätigen Sie die "CTRL"-Taste ein und bewegen Sie die linken Taste der Maus, um bestimmte Nutzungsanweisungen auszuwählen.
 
  
: (2) Mit Linksklick auf eine Seite der bestimmten Nutzungsanweisung, Betätigung der "SHIFT"-Taste und Linksklick der gegenüberliegenenden Seite der betimmten Nutzungsanweisung (Unten stehendes Bild).
+
Wählen Sie bestimmte Nutzungsanweisungen in der Arbeitssteuerungstafel aus. Es gibt zwei Methoden zur Auswahl von mehreren Nutzungsanweisungen.
  
 +
# Betätigen Sie die [STRG]-Taste und klicken Sie währenddessen auf eine beliebige Anzahl von Nutzungsanweisungen.
 +
# Klicken Sie auf eine Nutzungsanweisung. Halten Sie [SHIFT] gedrückt, während Sie eine andere Nutzungsanweisung auswählen. Diese, und alle dazwischen liegende Nutzungsanweisungen, werden ausgewählt. (siehe folgendes Bild).
  
 
[[Image:sasitate-idou007.jpg]]
 
[[Image:sasitate-idou007.jpg]]
&nbsp;
+
 
+
==Mehrere Nutzungsanweisungen verschieben==
Verschieben von ausgewählten Nutzungsanweisungen
+
Verschieben Sie Nutzungsanweisungen mit der Maus per drag and drop. Es bestehen Unterschiede beim Bild und der Bewegung der Maus, auch wenn die bewegten Nutzungsanweisungen gleich sind.
  
Betätigen Sie die linke Maustaste und bewegen Sie die ausgewählten Nutzungsanweisungen. Es bestehen Unterschiede beim Bild und der Bewegung der Maus, auch wenn die bewegten Nutzungsanweisungen gleich sind.
+
Im folgenden Bild sind die verschobenen Nutzungsanweisungen gleich, aber das angezeigt Tooltip ist unterschiedlich, wenn die Nutzungsanweisung bewegt wird. Der Grund hierfür ist, dass Asprova abwägt, ob die ausgewählten Nutzungsanweisungen an die Zielressource zugewiesen werden können.
 
 
Im folgenden Bild beispielsweise, sind die verschobenen Nutzungsanweisungen gleich, aber das Bild der Maus ist unterschiedlich, wenn die Nutzungsanweisung bewegt wird. Der Grund hierfür ist, dass Asprova abwägen muss, ob alle Nutzungsanweisungen eine Zielressource zugewiesen werden können.
 
 
 
Folgendes Bilf als Beispiel: Wählen Sie zunächst die Nutzungsanweisungen 05:Verpacken und 04:Verpacken. Im oberen Bild betätigen Sie die linke Maustaste auf der Nutzgungsanweisung 05:Verpacken und bewegen Sie diese zu "Packer2(06/20)". 05:Verpacken kann jedoch dieser Ressourcen zugewiesen werden. Im unteren Bild betätigen Sie die linke Maustaste und bewegen Sie die Nutzungsanweisung 04:Verpacken zu "Packer2(06/20)". Diese kann der Ressource zugewiesen werden.
 
  
 +
Bitte sehen Sie sich das Beispiel im folgenden Bild an. Die Nutzungsanweisungen 05:Verpacken und 04:Verpacken sind ausgewählt. Dann wird Nutzgungsanweisung 05:Verpacken  auf "Packer2(06/20)" bewegt. Es wird klar, dass 05:Verpacken nicht an diese Ressource zugewiesen werden kann. Beim Bewegen von Nutzungsanweisung 04:Verpacken auf "Packer2(06/20)" wird klar, dass die Zuweisung funktioniert.
  
 
[[Image:sasitate-idou008.jpg]]
 
[[Image:sasitate-idou008.jpg]]
&nbsp;
 
 
Verschieben von Nutzungsanweisungen zwischen verschiedenen Arbeitssteuerungstafeln
 
 
Werden mehr als eine Arbeitssteuerungstafel angezeigt, können Nutzungsanweisungen von der einen zur anderen verschoben werden.
 
  
 +
==Verschieben zwischen Arbeitssteuerungstafeln===
 +
Sind mehrere Arbeitssteuerungstafeln geöffnet, so können Nutzungsanweisungen zwischen diesen verschoben werden.
  
 
[[Image:sasitate-idou009.jpg]]
 
[[Image:sasitate-idou009.jpg]]
&nbsp;
+
 
+
==Vom Ressourcen-Gantt-Diagramm aus verschieben==
Vom Ressorucen-Gantt-Diagramm zur Arbeitssteuerungstafel
+
Wählen Sie einen Nutzungsanweisungsbalken im Ressourcen-Gantt-Diagramm und ziehen diesen in die Arbeitssteuerungstafel.
 
 
Wählen Sie den Balken der Nutzungsanweisung im Ressourcen-Gantt-Diagramm, nun kann diese in die Arbeitssteuerungstafel verschoben werden.
 
 
 
  
 
[[Image:sasitate-idou010.jpg]]
 
[[Image:sasitate-idou010.jpg]]
&nbsp;
+
 
+
==Befehl ausführen==
Ressourcenbeschränkungen für Nutzungsanweisungen
+
Wählen Sie mehrere Nutzungsanweisungszellen aus und klicken auf [[Neuplanung ausgewählter Vorgänge durch Ausführen von Planungsparameterbefehlen|Befehl ausführen]] im [[Nuntzungsanweisung Pop-Up Menü|Kontextmenü für Nutzungsanweisungen]] (Linksklick darauf) und dann auf einen der Einträge, um die Nutzungsanweisungen neu zuzuweisen und zu sortieren.
 
 
Stellen Sie die Eigenschaft "Ressorucenbeschränkung für Nutzungsanweisungen" auf "Ignorieren". Dies bewirkt, dass Ressorucenbeschränkungen ignoriert werden, wenn Nutzungsanweisungen verschoben werden. Gewöhnlich werden die Ressourcenbeschränkungen wie folgt aufgelistet.
 
 
 
 
 
*Spez#
 
*NumSpez#
 
*Gültigkeitsbedingung
 
*Beschränkung der nächsten Ressource genau beachten
 
 
 
Stellen Sie die Eigenschaft "Ressorucenbeschränkung für Nutzungsanweisungen" auf "Anwenden", nun sind die oben genannten Ressourcenbeschränkungen verfügbar und Nutzungsanweisungen, die diese Beschränkungen nicht erfüllen, können nicht zu einer Zielressource verschoben werden.
 
 
 
 
 
Befehl ausführen
 
 
 
Wählen Sie eine Nutzungsanweisungszelle in der Arbeitssteuerungstafel, und klicken Sie auf [[Neuplanung ausgewählter Vorgänge durch Ausführen von Planungsparameterbefehlen|Befehl ausführen]] im [[Nuntzungsanweisung Pop-Up Menü|Popup-Menü der Nutzungsanweisungen]], nun können Nutzungsanweisungen sortiert und ersetzt werden.
 
 
 
Standardmäßig werden Nutzungsanweisungen in der Arbeitssteuerungstafel durch die Eigenschaft "Beginnreihenfolge" sortiert. Stellen Sie die "Beginnreihenfolge" als aufsteigend ein und führen Sie den Befehl "Beginnreihenfolge" aus, nun werden die Nutzungsanweisungen durch den Befehl "Beginreihenfolge" aufsteigend sortiert.
 
  
 +
Standardmäßig sind Nutzungsanweisungen nach ihrer "Beginnreihenfolge" sortiert. Wählen Sie für [Beginnreihenfolge] "aufsteigend" aus und führen Sie dann den Befehl [Beginnreihenfolge] aus dem Kontextmenü aus, um Nutzungsanweisungen in dieser Reihnfolge zu sortieren.
  
 
[[Image:sasitate-idou011.jpg]]
 
[[Image:sasitate-idou011.jpg]]
 
  
 
<hr>
 
<hr>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 699520</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 699520</div>

Aktuelle Version vom 9. November 2021, 17:17 Uhr

Hilfe Nummer: 699520
Arbeitssteuerungstafel
GUI Übersicht

In der Arbeitssteuerungstafel können Sie die Reihenfolge von Nutzungsanweisungen ändern oder diese auf andere Ressourcen verschieben. Klicken Sie dazu mit der Maus auf die Nutzungsanweisung(en) und ziehen diese an die gewünschte Stelle, die mit einer farbigen Linie angezeigt wird. In einem QuickInfo werden dabei Informationen zur Zuweisung angezeigt. Das Verhalten bei der Zuweisung an der neuen Stelle hängt von mehreren Faktoren ab.

Zuweisung beim Verschieben

An der neuen Position befinden sich bereits Nutzungsanweisungen

Das Verhalten, wenn an der gewünschten Stelle bereits andere Nutzungsanweisungen zugewiesen sind, wird über die Eigenschaft [Zuweisungsrichtung beim Bewegen von Anweisungen] (Registerkarte [Arbeitssteuerungstafel] der Anzeigeeinstellungen der Arbeitssteuerungstafel) gesteuert. Sie können das Verhalten auch direkt über [Zuweisungsrichtung beim Bewegen von Anweisungen] im Kontextmenü der linken oberen Ecke ändern.

Hinweis 
Vor Version 16.0 entspricht das Verhalten dem bei "Cursor-Position".

Cursor-Position

Lassen Sie die Nutzungsanweisung in der oberen Hälfte einer Zelle los, so wird sie, basierend auf der [Startzeit] der Nutzungsanweisung in der Zelle, rückwärts zugewiesen. Die Linie wird dabei in orange angezeigt.

MoveUseInstDispatchView1.png MoveUseInstDispatchView1b.png

Lassen Sie die Nutzungsanweisung in der unteren Hälfte einer Zelle los, so wird sie, basierend auf der [Endzeit] der Nutzungsanweisung in der Zelle, vorwärts zugewiesen. Die Linie wird dabei in dunkelblau angezeigt.

MoveUseInstDispatchView2.png MoveUseInstDispatchView2b.png

Rückwärts

Das Verhalten entspricht dem von Cursor-Position im oberen Bereich der Zelle.

Vorwärts

Das Verhalten entspricht dem von Cursor-Position im unteren Bereich der Zelle.

An neuer Position sind noch keine Nutzungsanweisungen

(Und [Zeiteinheit] ist nicht "Nichts".)

Die Nutzungsanweisung wird eingefügt und vorwärts zugewiesen, basierend auf dem Datum des Drop-Punktes. Auch wenn keine Nutzungsanweisung in der Drop-Zelle existiert, besteht eine Anweisung in der zugewiesenen Zeitperiode, nach deren Datum zugewiesen wird.

Datei:Sasitate-idou004.jpg

Hinweis 
Die [Zeiteinheit] darf nicht "Nichts" sein.

Ressourcenbeschränkungen

Beim Verschieben von Nutzungsanweisungen auf andere Ressourcen werden Ressourcenbeschränkungen angewendet. Dies gilt insbesondere für:

  • Spezifikation-n
  • Num-Spezifikation-n
  • Gültigkeitsbedingung
  • Beschränkung der nächsten Ressource genau beachten

Wird eine Nutzungsanweisung auf eine Ressource verschoben, deren Ressourcenbeschränkung nicht eingehalten werden kann, dann ändert sich der Mauszeiger, ein entsprechender Tooltip erscheint und das Verschieben an diese Stelle ist nicht möglich.

Datei:Sasitate-idou005.jpg

Wählen Sie für die Eigenschaft [Ressourcenbeschränkung für Nutzungsanweisungen] "Ignorieren", um Ressourcenbeschränkungen beim Verschieben zu ignorieren.

Automatisches Scrollen

Ist die Zeit oder Ressource, an welche eine Nutzungsanweisung verschoben werden soll, nicht auf dem aktuellen Bildschirmausschnitt zu sehen, so wird automatisch gescrollt, wenn der Mauszeiger beim Verschieben in die Nähe des Fensterrandes kommt.

Datei:Sasitate-idou000.jpg

Verschieben ohne Ecktermin zu ändern

Wird während dem Verschieben die [ALT]-Taste gedrückt, so wird für die Nutzungsanweisung bei der Vorwärtsplanung die [Startzeit] und bei der Rückwärtsplanung die [Endzeit] beibehalten. Dies ermöglicht es, eine Nutzungsanweisung parallel zu anderen Nutzungsanweisungen auf der gleichen Ressource zuzuweisen.

Datei:Sasitate-idou012.jpg

Zuweisung in Periode nicht möglich

Eine Nutzungsanweisung wird zugewiesen, nachdem die Maustaste losgelassen wird. Wenn sich bei anschließender Anpassung der Nutzungsanweisungen herausstellt, dass eine Zuweisung nicht möglich ist, dann ist eine parallele Zuweisung zu anderen Nutzungsanweisungen auf der gleichen Ressource auch nicht möglich.

Datei:Sasitate-idou006b.jpg

Schlägt die Zuweisung fehlt, wird die Zuweisung der Nutzungsanweisungen aufgehoben. In diesem Falle erscheint eine entsprechende Warnung. Im Nachrichtenfenster werden weitere Informationen hierzu angezeigt. Mit einem Doppelklick auf diese Nachricht erscheinen dazu weitere Informationen.

Datei:Sasitate-idou006.jpg

Zuweisung an Dummyressource

Auf Grund der [Gültigkeitsbedingung] kann es sein, dass die Nutzungsanweisung nach Verschiebung in der Arbeitssteuerungstafel an eine sogenannte "Dummyressource" zugewiesen wird. In diesem Falle erscheint eine entsprechende Warnung. Im Nachrichtenfenster werden weitere Informationen hierzu angezeigt. Mit einem Dopperklick auf diese Nachricht erscheinen dazu weitere Informationen.

Datei:Sasitate-idou006c.jpg

Verschieben mehrerer Nutzungsanweisungen

Mehrere Nutzungsanweisung können ausgewählt und in der Arbeitssteuerungstafel gleichzeitig verschoben werden.

Wählen Sie bestimmte Nutzungsanweisungen in der Arbeitssteuerungstafel aus. Es gibt zwei Methoden zur Auswahl von mehreren Nutzungsanweisungen.

  1. Betätigen Sie die [STRG]-Taste und klicken Sie währenddessen auf eine beliebige Anzahl von Nutzungsanweisungen.
  2. Klicken Sie auf eine Nutzungsanweisung. Halten Sie [SHIFT] gedrückt, während Sie eine andere Nutzungsanweisung auswählen. Diese, und alle dazwischen liegende Nutzungsanweisungen, werden ausgewählt. (siehe folgendes Bild).

Datei:Sasitate-idou007.jpg

Mehrere Nutzungsanweisungen verschieben

Verschieben Sie Nutzungsanweisungen mit der Maus per drag and drop. Es bestehen Unterschiede beim Bild und der Bewegung der Maus, auch wenn die bewegten Nutzungsanweisungen gleich sind.

Im folgenden Bild sind die verschobenen Nutzungsanweisungen gleich, aber das angezeigt Tooltip ist unterschiedlich, wenn die Nutzungsanweisung bewegt wird. Der Grund hierfür ist, dass Asprova abwägt, ob die ausgewählten Nutzungsanweisungen an die Zielressource zugewiesen werden können.

Bitte sehen Sie sich das Beispiel im folgenden Bild an. Die Nutzungsanweisungen 05:Verpacken und 04:Verpacken sind ausgewählt. Dann wird Nutzgungsanweisung 05:Verpacken auf "Packer2(06/20)" bewegt. Es wird klar, dass 05:Verpacken nicht an diese Ressource zugewiesen werden kann. Beim Bewegen von Nutzungsanweisung 04:Verpacken auf "Packer2(06/20)" wird klar, dass die Zuweisung funktioniert.

Datei:Sasitate-idou008.jpg

Verschieben zwischen Arbeitssteuerungstafeln=

Sind mehrere Arbeitssteuerungstafeln geöffnet, so können Nutzungsanweisungen zwischen diesen verschoben werden.

Datei:Sasitate-idou009.jpg

Vom Ressourcen-Gantt-Diagramm aus verschieben

Wählen Sie einen Nutzungsanweisungsbalken im Ressourcen-Gantt-Diagramm und ziehen diesen in die Arbeitssteuerungstafel.

Datei:Sasitate-idou010.jpg

Befehl ausführen

Wählen Sie mehrere Nutzungsanweisungszellen aus und klicken auf Befehl ausführen im Kontextmenü für Nutzungsanweisungen (Linksklick darauf) und dann auf einen der Einträge, um die Nutzungsanweisungen neu zuzuweisen und zu sortieren.

Standardmäßig sind Nutzungsanweisungen nach ihrer "Beginnreihenfolge" sortiert. Wählen Sie für [Beginnreihenfolge] "aufsteigend" aus und führen Sie dann den Befehl [Beginnreihenfolge] aus dem Kontextmenü aus, um Nutzungsanweisungen in dieser Reihnfolge zu sortieren.

Datei:Sasitate-idou011.jpg


Hilfe Nummer: 699520