HTML-Ansicht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Imported from text file)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{DISPLAYTITLE:HTML-Ansicht}}
 
{{DISPLAYTITLE:HTML-Ansicht}}
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 705700</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 705700</div>
+
<div align="right">[[Übersicht Benutzeroberfläche]]</div>
<div align="right">[[Übersicht Benutzeroberfläche |Übersicht Benutzeroberfläche]]</div>
+
<div align="right">[[Hauptfenster]]</div>
<div align="right">[[Hauptfenster |Hauptfenster]]</div>
+
<hr>
 +
Seit Version 17.0 ersetzen [[Custom-View|Custom-Views]] die HTML-Ansicht.
 
<hr>
 
<hr>
Die HTML-Ansicht ermöglicht die Anzeige von HTML-Dateien. Sie dient nicht nur zum Browsen im Internet, sondern auch dazu, Asprova zu erweitern und individuelle Formulare und Layouts zu erstellen. Durch den Einsatz von DHTML und Scriptsprachen (VBScript, JavaScript etc.) werden fortgeschrittene Features ermöglicht. Durch die Installation von ActiveX können Features, wie etwa Radar-Diagramme hinzugefügt werden, die durch Sripting nicht möglich sind.
 
 
  
 +
Die HTML-Ansicht ermöglicht es, HTML-Dateien anzuzeigen. Sie ist dazu da, um Asprova zu erweitern und individuelle Formulare und Layouts zu erstellen. Durch den Einsatz von DHTML und Scriptsprachen (VBScript, JavaScript etc.) werden fortgeschrittene Features ermöglicht. Durch Installation von ActiveX können Features (zum Beispiel: Radar-Diagramme) hinzugefügt werden, die durch Scripting ansonsten nicht möglich wären.
  
 
[[Image:htmlview1.jpg]]
 
[[Image:htmlview1.jpg]]
  
 
+
== HTML-Ansicht öffnen ==
 
+
Geben Sie eine vollständige URL (Format: "http://www.<DomainName>") unter der Eigenschaft mit dem Namen [URL] in den Anzeigeeinstellungen ein, um eine Seite in der HTML-Ansicht zu öffnen.
===Eine HTML-Ansicht öffnen===
 
Geben Sie eine vollständige URL (Format: "http://www.<DomainName>") in die Eigenschaft "URL" in den Anzeigeeinstellungen ein, um eine Seite in der HTML-Ansicht zu öffnen.
 
 
 
  
 
[[Image:htmlview2.jpg]]
 
[[Image:htmlview2.jpg]]
  
Sie können HTML-Dateien auch per Drag-and-Drop in das Fenster "HTML-Ansicht" ziehen, um sie darin zu öffnen.
+
Oder zeihen Sie HTML-Dateien per Drag-and-Drop in das "HTML-Ansicht"-Fenster.
 
 
 
 
 
 
===Stileinstellungen der HTML-Ansicht===
 
Sie können für die HTML-Ansicht verschiedene Stile einstellen.
 
 
 
Im Gegensatz zu anderen Diagrammen und Tabellen können die Stile der HTML-Ansicht nicht über das Kontextmenü eingestellt werden. <br />Die Stile können nur über Menü [HTML-Ansicht] - [[[Stileinstellungen |Stileinstellungen]]] der Menüleiste verändert werden.
 
  
 +
== Stileinstellungen ==
 +
Verschiedene Stile existieren für die HTML-Ansicht. Im Gegensatz zu anderen Diagrammen und Tabellen sind Stile der HTML-Ansicht nicht über das Kontextmenü einstellbar, sondern über das Menü [HTML-Ansicht] > [Stileinstellungen] der Menüleiste.
  
 
<hr>
 
<hr>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 705700</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 705700</div>

Aktuelle Version vom 8. März 2023, 08:41 Uhr

Hilfe Nummer: 705700
Übersicht Benutzeroberfläche
Hauptfenster

Seit Version 17.0 ersetzen Custom-Views die HTML-Ansicht.


Die HTML-Ansicht ermöglicht es, HTML-Dateien anzuzeigen. Sie ist dazu da, um Asprova zu erweitern und individuelle Formulare und Layouts zu erstellen. Durch den Einsatz von DHTML und Scriptsprachen (VBScript, JavaScript etc.) werden fortgeschrittene Features ermöglicht. Durch Installation von ActiveX können Features (zum Beispiel: Radar-Diagramme) hinzugefügt werden, die durch Scripting ansonsten nicht möglich wären.

Datei:Htmlview1.jpg

HTML-Ansicht öffnen

Geben Sie eine vollständige URL (Format: "http://www.<DomainName>") unter der Eigenschaft mit dem Namen [URL] in den Anzeigeeinstellungen ein, um eine Seite in der HTML-Ansicht zu öffnen.

Datei:Htmlview2.jpg

Oder zeihen Sie HTML-Dateien per Drag-and-Drop in das "HTML-Ansicht"-Fenster.

Stileinstellungen

Verschiedene Stile existieren für die HTML-Ansicht. Im Gegensatz zu anderen Diagrammen und Tabellen sind Stile der HTML-Ansicht nicht über das Kontextmenü einstellbar, sondern über das Menü [HTML-Ansicht] > [Stileinstellungen] der Menüleiste.


Hilfe Nummer: 705700