Hierarchische und erweiterte Anzeige: Unterschied zwischen den Versionen
GK (Diskussion | Beiträge) K (→Duplicate display) |
GK (Diskussion | Beiträge) (→Drill down) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:Hierarchische und erweiterte Anzeige}} | {{DISPLAYTITLE:Hierarchische und erweiterte Anzeige}} | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 667520</div> | <div align="right">Hilfe Nummer: 667520</div> | ||
| − | <div align="right">[[Übersicht Dialogfenster|Übersicht | + | <div align="right">[[Übersicht Dialogfenster|Übersicht Dialoge]]</div> |
| + | <div align="right">[[Hierarchieeigenschaften (ab 15.2)|Hierarchieeigenschaften]]</div> | ||
<hr> | <hr> | ||
| Zeile 14: | Zeile 15: | ||
* [Hierarchieeinstellungen] in den Anzeigeeinstellungen | * [Hierarchieeinstellungen] in den Anzeigeeinstellungen | ||
| − | * Beim Erweitern für das Hierarchieeinstellungsobjekt anzuzeigende Objekttypeigenschaften. | + | * Beim Erweitern für das Hierarchieeinstellungsobjekt [[Hierarchieeigenschaften (ab 15.2)|anzuzeigende Objekttypeigenschaften]]. |
* Anzeigeeinhalt, Sortier- und Filterformel des Hierarchieeinstellungsobjekts | * Anzeigeeinhalt, Sortier- und Filterformel des Hierarchieeinstellungsobjekts | ||
* Anzeige beliebiger Objekte über die [Virtuelle Eigenschaftsformel] der definierten Objekttypeigenschaft. | * Anzeige beliebiger Objekte über die [Virtuelle Eigenschaftsformel] der definierten Objekttypeigenschaft. | ||
| Zeile 22: | Zeile 23: | ||
* In Versionen vor 15.2 setzen Sie stattdessen in den Anzeigeeinstellungen die [ [[Hierarchieeigenschaften]] ]. Anzeigeeinhalt, Sortier- und Filterformel können dort nicht gesetzt werden. | * In Versionen vor 15.2 setzen Sie stattdessen in den Anzeigeeinstellungen die [ [[Hierarchieeigenschaften]] ]. Anzeigeeinhalt, Sortier- und Filterformel können dort nicht gesetzt werden. | ||
| − | == | + | == Kombinieren mit ... == |
Über das Kontextmenü von Tabellenzeitdiagrammen können Sie die Anzeige um verwandte Objekte erweitern. Die derartig hinzugefügten Zeilen können nicht in Stilen gespeichert werden. | Über das Kontextmenü von Tabellenzeitdiagrammen können Sie die Anzeige um verwandte Objekte erweitern. Die derartig hinzugefügten Zeilen können nicht in Stilen gespeichert werden. | ||
Aktuelle Version vom 24. April 2023, 13:58 Uhr
In der [Code]-Spalte von Zeilen, für die verwandte Objekte angezeigt werden können, wird eine Erweiterungsschaltfläche angezeigt.
So wird etwa die Erweiterungsschaltfläche in der Auftragstabelle und dem Auftrags-Gantt-Diagramm in der Spalte [Auftragscode] angezeigt. Wenn Sie auf die Erweiterungsschaltfläche klicken, so werden Zeilen für die untergeordneten Objekte, hier die Vorgänge, angezeigt.
Im [Standardstil] werden immer die untergeordneten Objekte angezeigt, aber je nach Einstellung und Fenstertyp. können dies auch andere Inhalte sein.
Hierarchieeinstellungen
Die Hierarchieeinstellungen können Sie sowohl für Tabellen, als auch für Tabellenzeitdiagramme definieren.
- [Hierarchieeinstellungen] in den Anzeigeeinstellungen
- Beim Erweitern für das Hierarchieeinstellungsobjekt anzuzeigende Objekttypeigenschaften.
- Anzeigeeinhalt, Sortier- und Filterformel des Hierarchieeinstellungsobjekts
- Anzeige beliebiger Objekte über die [Virtuelle Eigenschaftsformel] der definierten Objekttypeigenschaft.
- Hinweise
- Erfordert eine Asprova-Lizenz mindestens für Version 15.2.
- In Versionen vor 15.2 setzen Sie stattdessen in den Anzeigeeinstellungen die [ Hierarchieeigenschaften ]. Anzeigeeinhalt, Sortier- und Filterformel können dort nicht gesetzt werden.
Kombinieren mit ...
Über das Kontextmenü von Tabellenzeitdiagrammen können Sie die Anzeige um verwandte Objekte erweitern. Die derartig hinzugefügten Zeilen können nicht in Stilen gespeichert werden.
Das Untermenü [Kombinieren mit ...] ist im Kontextmenü des Hauptteils jedes Diagramms, Nutzungsanweisungs- und Arbeitsbalken enthalten.
Mehrfache Anzeige
Über das Untermenü [Zeileninhalt] des Kontextmenüs des linken Teils können Sie mehrere, unterschiedliche Zeilen für das selbe Objekt anzeigen. Die derartig hinzugefügten Zeilen können nicht in Stilen gespeichert werden.
- Hinweis
- Erfordert eine Asprova-Lizenz mindestens für Version 15.2.