Benutzerdefinierte Schaltflächen für Symbolleisten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Dialog "Customize" (Symbolleisten anpassen))
 
(15 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:Benutzerdefinierte Werkzeugleistenbuttons}}
+
{{DISPLAYTITLE:Benutzerdefinierte Schaltflächen für Symbolleisten}}
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 731000</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 731000</div>
 
 
<div align="right">[[Menüleiste - Menü Werkzeuge|Werkzeuge]]</div>
 
<div align="right">[[Menüleiste - Menü Werkzeuge|Werkzeuge]]</div>
<div align="right">[[Übersicht Dialogfenster|Übersicht Dialogfenster]]</div>
+
<div align="right">[[Übersicht Dialogfenster]]</div>
<div align="right">[[Werkzeugleisten|Werkzeugleisten]]</div>
+
<div align="right">[[Symbolleisten]]</div>
 
<hr>
 
<hr>
Im Dialogfenster Werkzeugleisten "Anpassen" sind Werkzeugleisten anpassbaren. Hier wird auch festgelegt, welche Werkzeugleisten angezeigt und versteckt sind. Der Dialog wird in folgende Reiter unterteilt:
 
  
  
===Registerkarte "Werkzeugleisten"===
+
== Dialog "Customize" (Symbolleisten anpassen) ==
Hier können Sie Werkzeugleisten anpassen.
+
Der Dialog "Customize" (Symbolleisten anpassen) erlaubt Ihnen das Verstecken und Anzeigen von Symbolleisten und Schaltflächen.
  
: Werkzeugleisten
+
[[Datei:Toolcustomize002-ver17.png]]
  
: Hier wird eine Liste derzeit bestehender Werkzeugleisten angezeigt. In den standardmäßigen Einstellungen werden voreingestellte Werkzeugleisten angezeigt. Sie können eine neue Werkzeugleiste hinzufügen, indem Sie das Dialogfenster "Neue Werkzeugleiste" über den Button "Neu..." aufrufen.
+
=== Commands (Befehle) ===
 +
Hier werden Ihnen die Schaltflächen angezeigt, die Sie in Asprova nutzen können.
  
: Wenn Sie das Häkchen einer Werkzeugleiste setzen, wird die entsprechende Werkzeugleiste angezeigt. Wenn Sie das Häkchen entfernen, wird die entsprechende Werkzeugleiste ausgeblendet.
+
; Categories (Kategorien) : Liste der Kategorien, in die die verfügbaren Schaltflächen einsortiert sind. Wählen Sie eine Kategorie aus, um die zugehörigen Schaltflächen unter 'Commands' anzuzeigen. Schaltflächen der Kategorie "Custom" ("Benutzerdefiniert") sind keine Aktionen zugeordnet, so dass sie hier selbst Aktionen setzen können.
 +
; Commands (Schaltflächen ) : Liste der Schaltflächen, deren Kategorie Sie ausgewählt haben. Passen sie die Symbolleisten an, in dem Sie Schaltflächen von hier auf diese ziehen.
 +
; Description (Beschreibung) : Beschreibung der in 'Commands' ausgewählten Schaltfläche.
  
: Kurzinfo
+
=== Toolbars (Symbolleisten) ===
 +
Passen Sie hier die Symbolleisten an.
  
: Bestimmen Sie ob Kurzinfo angezeigt werden soll, wenn sich der Mauszeiger über einem Button befindet. Die Kurzinfo enthält Informationen über die Funktion des Werkzeugbuttons.
+
[[Datei:Toolcustomize001-ver17.png]]
  
: Flache Buttons
+
; Toolbars (Symbolleisten) : Liste der verfügbaren Symbolleisten. Ist ein Häkchen gesetzt, so wird die Symbolleiste im Hauptfenster angezeigt, ist keins gesetzt, wird sie versteckt.
 +
; Reset (Zurücksetzen) : Setzen Sie die gewählte Symbolleiste in ihren Ursprungszustand zurück.
 +
; Reset All (Alle zurücksetzen) : Setzen Sie alle vordefinierten Symbolleisten in ihren Ursprungszustand zurück.
 +
; New ... (Neu ...) : Fügen Sie eine benutzerdefinierte Symbolleiste hinzu, für die Sie einen Namen vergeben müssen. Die neue Symbolleiste wird oben links im Hauptfenster angezeigt, Sie können Sie von dort an den gewünschten Platz verschieben.
 +
; Rename ... (Umbennenen ...) : Benennen Sie die gewählte Symbolleiste um (nur bei benutzerdefinierten Symbolleisten).
 +
; Delete (Löschen) : Löschen Sie die gewählte Symbolleiste (nur bei benutzerdefinierten Symbolleisten).
 +
; Show text labels (Symbolunterschriften) : Text unter den Symbolen anzeigen.
  
: Dieses Kontrollkästchen schaltet den ANzeigestil der Werkzeugbuttons um. Dies verändert nur die Anzeige der Werkzeugbuttons und nicht ihre Funktion.
+
=== Keyboard (Tastatur) ===
 +
Passen Sie hier Tastenkombinationen an.
  
: Große Buttons
+
[[Datei:Toolcustomize003-ver17.png]]
  
: Zeigt Buttons in den Werkzeugleisten vergrößert an.
+
; Category (Kategorie) : Liste der Kategorien, in die die verfügbaren Schaltflächen einsortiert sind. Wählen Sie eine Kategorie aus, um die zugehörigen Schaltflächen unter 'Commands' anzuzeigen.
 +
; Commands (Befehle) : Liste der Schaltflächen, deren Kategorie Sie ausgewählt haben.
 +
; Set Accelerator for :
 +
; Current keys (Aktuelle Tastenkombinationen) : Aktuell für die gewählte Schaltfläche aktive Tastenkombinationen.
 +
; Press New Shortcut Key (Drücken Sie eine neue Tastenkombination) : Drücken Sie die Tasten, die als neue Tastenkombination genutzt werden sollen.
 +
; Assign (Zuweisen) : Weisen Sie eine neue Tastenkombination einer Schaltfläche zu.
 +
; Remove (Entfernen) : Entfernen Sie die gewählte Tastenkombination.
 +
; Reset All (Alle zurücksetzen) : Setzen Sie alle Tastenkombinationen in ihren Ursprungszustand zurück.
 +
; Description (Beschreibung) : Beschreibung der gewählten Schaltfläche.
  
: Neu…
+
=== Options (Optionen) ===
 +
Konfigurieren Sie die Anzeige der Schaltflächen.
  
: Erstellt eine neue Werkzeugleiste. Geben Sie im angezeigten Dialogfenster einen Namen für die neue Werkzeugleiste ein. Wenn Sie den Namen eingeben, erscheint eine kleine, leere Werkzeugleiste oben links auf dem Bildschirm. Ziehen Sie Werkzeugbuttons aus der Buttonliste unter dem Reiter "Befehle" in die neue Werkzeugleiste hinein.
+
[[Datei:Toolcustomize004-ver17.png]]
  
: Zurücksetzen
+
; Show ScreenTips on toolbars (QuickInfo bei Schaltflächen anzeigen) : Definieren Sie ob für Schaltflächen QuickInfo angezeigt werden.
 +
; Show shortcut keys in Screentips (Tastenkombinationen in QuickInfo anzeigen) : Definieren Sie ob die Tastenkombinationen in der QuickInfo angezeigt werden.
 +
; Large Icons (Große Symbole) : Lassen Sie Symbole in doppelter Größe zeigen.
  
: [Zurücksetzen] kann nur ausgeführt werden, wenn eine voreingestellte Werkzeugleiste ausgewählt ist. Dieser Befehl setzt den Inhalt der derzeit ausgewählten Werkzeugleiste auf ihren ursprünglichen Zustand zurück.
+
== Benutzerdefinierte Schaltflächen verwenden ==
 +
Benutzerdefinierte Schaltflächen in eine Symbolleiste zu ziehen und dann anzuklicken führt nur dann zu einer Aktion, wenn der Schaltfläche ein Befehl zugeordnet wurde. Sie können hierfür die Tabelle benutzerdefinierter Schaltflächen für Symbolleisten oder den [[Befehlseditor]] nutzen.
  
: Löschen
+
=== Tabelle benutzerdefinierter Schaltflächen für Symbolleisten ===
 +
[[Image:toolcustomize006.jpg]]
  
: [Löschen] kann nur ausgeführt werden, wenn eine benutzerdefinierte Werkzeugleiste ausgewählt ist. Dieser Befehl löscht die derzeit ausgewählte Werkzeugleiste.
+
Um benutzerdefinierte Schaltflächen zugeordnete Befehle zu ändern, kann auch die Tabelle Benutzerdefinierte Schaltflächen für Symbolleisten (im Menü [Tabellenansicht] auf [Befehle] > [Benutzerdefinierte Schaltflächen für Symbolleisten] klicken) genutzt werden. Die Befehlsstruktur der benutzerdefinierten Schaltfläche ist ersichtlich und kann, analog zur Planungsparametertabelle, bearbeitet werden.
  
 +
Sie können eine Beschreibung der Funktion benutzerdefinierter Schaltflächen als deren Tooltip setzen, der angezeigt wird, wenn sich der Mauszeiger über der Schaltfläche befindet.
  
===Registerkarte "Befehle"===
+
=== Befehlseditor ===
Zeigt eine Liste von in Asprova APS verwendbare Werkzeugbuttons an. Jegliche, derzeit sichtbare, Werkzeugleisten sind anpassbar. Ziehen Sie dazu einfach Werkzeugbuttons aus dieser Liste in eine Werkzeugleiste hinein.
+
Im [[Befehlseditor]] können Schaltflächen Befehle zugeordnet werden werden.
  
: Kategorien
+
[[Image:toolcustomize005.jpg]]
 
 
: Eine kategorische Liste von Asprova APS Werkzeugleisten-buttons: Wenn Sie eine Kategorie auswählen, werden die Werkzeugbuttons dieser Kategorie angezeigt.
 
 
 
: Buttons
 
 
 
: Hier werden Werkzeugbuttons einer ausgewählten Kategorie angezeigt. Sie können jegliche derzeit sichtbare Werkzeugleisten anpassen, indem Sie Werkzeugbuttons aus dieser Liste in die Werkzeugleiste hineinziehen.
 
 
 
: Beschreibung
 
 
 
: Die Beschreibung des zuletzt ausgewählten Werkzeugbuttons wird hier angezeigt.
 
 
 
: Zusätzliche Informationen über die Anpassung von Werkzeugleisten
 
  
: Während das oben angegebene Dialogfenster angezeigt wird, können Werkzeugbuttons aus dem Dialogfenster in die Werkzeugleisten hinein-, oder von einer Werkzeugleiste in eine andere hineingezogen werden.
+
Der "Referenzbefehl" wurde unter Schaltfläche "Ausführen-1" eingefügt und für diesen "Standardplanung" als [Referenzplanungsparameter] gesetzt. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ausführen-1" in der Symbolleiste um die "Standardplanung" auszuführen.
  
: Sie können Werkzeugbuttons auch löschen, indem Sie sie aus der Werkzeugleiste herausziehen und außerhalb der Werkzeugleiste fallen lassen (Drag-and-Drop).
+
== vor v17.0 ==
 +
=== Dialog "Symbolleisten anpassen" ===
 +
==== Symbolleisten ====
 +
Hier können Sie die Darstellung der Symbolleisten anpassen.
  
: Auch wenn das oben angegebene Dialogfenster nicht angezeigt wird, können dieselbigen Vorgänge, wie oben angegeben, durchgeführt werden. Halten Sie dafür die ALT-Taste gedrückt, während Sie einen Werkzeugleisten-button bewegen.
+
; Verfügbare Symbolleisten
 +
: Liste der verfügbare Symbolleisten. Standardmäßigen werden alle vordefinierten Symbolleisten angezeigt. Sie können neue Symbolleisten hinzufügen, indem Sie durch einen Klick auf [Neu...] den Dialog "Neue Symbolleiste" aufrufen.
 +
: Wenn Sie eine Symbolleiste aktivieren, so wird diese im Hauptfenster angezeigt. Deaktivieren Sie sie, so wird diese ausgeblendet.
 +
; Name der Symbolleiste ändern
 +
: Geben Sie hier bei Bedarf einen neuen Namen für benutzerdefinierte Symbolleisten ein. Die Namen vordefinierter Symbolleisten können nicht geändert werden.
 +
; Tooltip anzeigen
 +
: Bestimmen Sie ob Tooltips angezeigt werden soll, wenn sich der Mauszeiger über einer Schaltfläche befindet. Der Tooltip enthält Informationen über die Funktion der Schaltfläche.
 +
; Flach
 +
: Aktiviert werden Schaltflächen im flachem Stil angezeigt, deaktiviert im älteren 3D-Stil. Die Funktion der Schaltflächen ändert sich nicht.
 +
; Groß
 +
: Aktiviert werden Schaltflächen in doppelter Größe angezeigt
 +
; Neu…
 +
: Öffnet den Dialog zum Erstellen einer neuen Symbolleiste. Geben Sie dort einen Namen für die neue Symbolleiste ein. Wenn Sie den Dialog mit [OK] verlassen, oben links im Hauptfenster erscheint eine kleine, leere Symbolleiste. Ziehen Sie nun Schaltflächen aus der Auswahl unter dem Reiter [Befehle] in die neue Symbolleiste.
 +
; Zurücksetzen
 +
: [Zurücksetzen] kann nur ausgeführt werden, wenn eine vordefinierten Symbolleiste ausgewählt ist. Dieser Befehl setzt deren Inhalt auf den ursprünglichen Zustand zurück.
 +
; Löschen
 +
: [Löschen] kann nur ausgeführt werden, wenn eine benutzerdefinierte Symbolleiste ausgewählt ist. Dieser Befehl löscht diese.
  
: Verändern Sie die Größe eines Auswahlfensters in einer Werkzeugleiste, indem Sie an dessen rechten Seite ziehen. Dieser Vorgang ist nur möglich, wenn das oben angegebene Dialogfenster angezeigt wird.
+
==== Befehle ====
 +
In Asprova nutzbare Schaltflächen.
  
 +
; Kategorien
 +
: Eine Liste der Kategorien in die Asprovas Schaltflächen einsortiert sind. Wenn Sie eine Kategorie auswählen, werden die Schaltflächen dieser Kategorie angezeigt.
 +
; Schaltflächen
 +
: Hier werden die Schaltflächen der ausgewählten Kategorie angezeigt.
 +
; Beschreibung
 +
: Die Beschreibung der ausgewählten Schaltfläche.
  
===Registerkarte "Werkzeugbuttons bearbeiten"===
+
Sie können alle sichtbaren Symbolleisten anpassen, ziehen Sie dazu einfach Schaltflächen aus diesem Dialog in eine Symbolleiste. Schaltflächen können auch von einer Symbolleiste in eine andere verschoben werden. Sie können Schaltflächen löschen, indem Sie diese einfach aus der Symbolleiste herausziehen.
Bearbeiten Sie hier benutzerdefinierte Werkzeugleisten-buttons.
+
Die gleichen Aktionen sind auch bei geschlossenem Dialog möglich, halten Sie dafür die [ALT]-Taste, während Sie eine Schaltfläche bewegen.
 +
Die Größe von Dropdownmenüs in Symbolleisten ändern Sie, indem Sie an dessen rechter Seite ziehen. Dies ist nur möglich, wenn der Dialog angezeigt wird.
  
 +
==== Schaltflächen bearbeiten ====
 +
Bearbeiten Sie hier benutzerdefinierte Schaltflächen für Symbolleisten.
  
 
[[Image:toolcustomize003.jpg]]
 
[[Image:toolcustomize003.jpg]]
  
: Dropdown-Liste benutzerdefinierter Werkzeugleisten-buttons
+
; Dropdownliste benutzerdefinierter Schaltflächen
 
+
: Wählen Sie eins der 50 Symbole aus.
: Wählen Sie aus 50 verschiedenen Icons aus.
+
; Bearbeiten
 
+
: Öffnet den Dialog "Symboleditor für benutzerdefinierte Schaltflächen", um die ausgewählte Schaltfläche zu bearbeiten.
: Bearbeiten
 
  
: Öffnet das Dialogfenster "Iconeditor für benutzerdefinierte Werkzeugleiste" zur Bearbeitung eines in der Liste ausgewählten Werkzeugleisten-buttons.
+
=== Symboleditor für benutzerdefinierte Schaltflächen ===
 
+
[[Image:toolcustomize004.jpg|right]]
 
+
Bearbeiten Sie hier benutzerdefinierte Schaltflächen und speichern diese als BMP-Datei.
===Iconeditor für benutzerdefinierte Werkzeugleiste===
 
In diesem Dialogfenster können Icons für benutzerdefinierte Werkzeugleisten bearbeitet- und als BMP-Datei abgespeichert werden.
 
 
 
 
 
[[Image:toolcustomize004.jpg]]
 
 
 
: Bild
 
 
 
: Zeigt das Bild eines Icons an. Mit dem Mauszeiger können Farben im Bild des Icons verändert werden. Auch Bitmaps aus dem Windows-Explorer lassen sich per drag-and-drop hineinziehen.
 
 
 
: Farbe
 
 
 
: Verändert die verwendete Farbe.
 
 
 
: Vorschau
 
 
 
: Zeigt eine Vorschau des Icons in Originalgröße an.
 
 
 
: OK
 
  
 +
; Bild
 +
: Arbeitsfläche in der das Symbol angezeigt und bearbeitet werden kann. Mit dem Mauszeiger kann die Farbe der Pixel gesetzt werden. Bitmaps lassen sich per  Drag & Drop hineinziehen.
 +
; Farbe
 +
: Auswahl der verwendeten Farbe.
 +
; Vorschau
 +
: Vorschau des Symbols in Originalgröße.
 +
; OK
 
: Bestätigt Änderungen.
 
: Bestätigt Änderungen.
 
+
; Abbrechen
: Abbrechen
 
 
 
 
: Verwirft Änderungen.
 
: Verwirft Änderungen.
 +
; Leeren
 +
: Leert die Arbeitsfläche. (Sie wird grau.)
 +
; Laden
 +
: Wählen Sie eine BMP-Datei aus, die in der Arbeitsfläche angezeigt werden soll.
 +
; Speichern
 +
: Speichern Sie das aktuelle Symbol in einer BMP-Datei.
  
: Leeren
+
BMP-Bilder werden standardmäßig in den folgenden Verzeichnissen abgelegt:
 
+
; ab Windows 7
: Leert das Bild des Icons. (Es wird grau.)
+
C:\Users\<Benutzername>\AppData\Local\Asprova
 
+
; Windows XP, Windows Vista
: Laden
+
C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Asprova
 
 
: Wählt eine BMP-Datei aus, die in das Bild des Icons geladen werden soll.
 
 
 
: Speichern
 
 
 
: Wählt eine Datei aus, in der das aktuelle Bild des Icons gespeichert wird.
 
 
 
Gespeicherten BMP-Bilder werden im folgenden Ordner abgelegt:
 
 
 
Windows 7
 
 
 
: C:\Users\< User Name >\AppData\Local\Asprova
 
 
 
Windows XP
 
 
 
: C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Asprova
 
 
 
Der Dateiname lautet "*.bmp" (CustomToolButton.bmp). Wenn diese Datei gelöscht wird, werden alle benutzerdefinierten Werkzeugleistenbuttons auf ihren Ausgangszustand zurückgesetzt.
 
 
 
 
 
===Benutzerdefinierten Werkzeugleistenbuttons verwenden===
 
Benutzerdefinierte Werkzeugleisten-buttons in eine Werkzeugleiste zu ziehen und dann anzuklicken funktioniert erst, nachdem ihnen eine Aktion zugeordnet wurde. Im [[Befehlseditor|Befehlseditor]] können Befehle an Werkzeugleistenbuttons geknüpft werden.
 
 
 
Das folgende Bild zeigt einen voreingestellten Planungsparameter, der dem benutzerdefinierten Befehl 1 zugeordnet ist. Mit dieser Einstellung führt ein Klick auf den Werkzeugleisten-button (des benutzerdefinierten Befehls 1) zur Ausführung des voreingestellten Planungsparameters.
 
 
 
 
 
[[Image:toolcustomize005.jpg]]
 
 
 
 
 
Tabelle "Benutzerdefinierter Werkzeugleistenbutton"
 
 
 
Um Befehle an benutzerdefinierte Werkzeug-buttons zugeordnete Befehle zu ändern, muss die Tabelle "Benutzerdefinierter Werkzeugleistenbutton" genutzt werden:<br /><br />Menü [Tabellenansicht] - [Befehle] - [Benutzerdefinierte Werkzeugbuttons]<br /><br />Die Befehlsstruktur jedes benutzerdefinierten Werkzeugbuttons kann hier angezeigt, erweitert und, wie in der Tabelle "Planungsparameter", bearbeitet werden.
 
 
 
Die Funktion eines benutzerdefinierten Werkzeugbuttons kann erläutert werden, indem ein Infotext für den Button eingegeben wird. Dieser Text (Tooltip) wird angezeigt, wenn sich der Mauszeiger über dem Werkzeugbutton befindet.
 
 
 
 
 
[[Image:toolcustomize006.jpg]]
 
 
 
 
 
Hinweise zum Anpassen von Werkzeugleisten
 
 
 
Während der Dialog zur Anpassung von Werkzeugleisten geöffnet ist, sind Werkzeugleisten-buttons vom Dialog in die Werkzeugleiste, sowie zwischen Werkzeugleisten, per drag-and-drop verschiebbar.
 
 
 
Zeiehen Sie einen Werkzeugleisten-button in einen leeren Bereich, um ihn zu löschen.
 
 
 
Sie können Werkzeugbuttons sogar dann löschen, wenn der Dialog nicht geöffnet ist. Halten Sie dafür die [Alt]-Taste gedrückt und ziehen Sie den gewünschten Werkzeugbutten per drag-and-drop in einen leeren Bereich des Bildschirmes.
 
 
 
Während der Dialog zum Anpassen der Werkzeugleiste geöffnet ist, können Sie außerdem die Größe von Dropdown-listen anpassen.
 
  
 +
Der Dateiname lautet <code>CustomToolButton.bmp</code>. Wird diese Datei gelöscht, so werden alle benutzerdefinierten Schaltflächen auf ihren Ausgangszustand zurückgesetzt.
  
 
<hr>
 
<hr>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 731000</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 731000</div>

Aktuelle Version vom 10. Mai 2023, 07:30 Uhr

Hilfe Nummer: 731000
Werkzeuge
Übersicht Dialogfenster
Symbolleisten


Dialog "Customize" (Symbolleisten anpassen)

Der Dialog "Customize" (Symbolleisten anpassen) erlaubt Ihnen das Verstecken und Anzeigen von Symbolleisten und Schaltflächen.

Toolcustomize002-ver17.png

Commands (Befehle)

Hier werden Ihnen die Schaltflächen angezeigt, die Sie in Asprova nutzen können.

Categories (Kategorien) 
Liste der Kategorien, in die die verfügbaren Schaltflächen einsortiert sind. Wählen Sie eine Kategorie aus, um die zugehörigen Schaltflächen unter 'Commands' anzuzeigen. Schaltflächen der Kategorie "Custom" ("Benutzerdefiniert") sind keine Aktionen zugeordnet, so dass sie hier selbst Aktionen setzen können.
Commands (Schaltflächen ) 
Liste der Schaltflächen, deren Kategorie Sie ausgewählt haben. Passen sie die Symbolleisten an, in dem Sie Schaltflächen von hier auf diese ziehen.
Description (Beschreibung) 
Beschreibung der in 'Commands' ausgewählten Schaltfläche.

Toolbars (Symbolleisten)

Passen Sie hier die Symbolleisten an.

Toolcustomize001-ver17.png

Toolbars (Symbolleisten) 
Liste der verfügbaren Symbolleisten. Ist ein Häkchen gesetzt, so wird die Symbolleiste im Hauptfenster angezeigt, ist keins gesetzt, wird sie versteckt.
Reset (Zurücksetzen) 
Setzen Sie die gewählte Symbolleiste in ihren Ursprungszustand zurück.
Reset All (Alle zurücksetzen) 
Setzen Sie alle vordefinierten Symbolleisten in ihren Ursprungszustand zurück.
New ... (Neu ...) 
Fügen Sie eine benutzerdefinierte Symbolleiste hinzu, für die Sie einen Namen vergeben müssen. Die neue Symbolleiste wird oben links im Hauptfenster angezeigt, Sie können Sie von dort an den gewünschten Platz verschieben.
Rename ... (Umbennenen ...) 
Benennen Sie die gewählte Symbolleiste um (nur bei benutzerdefinierten Symbolleisten).
Delete (Löschen) 
Löschen Sie die gewählte Symbolleiste (nur bei benutzerdefinierten Symbolleisten).
Show text labels (Symbolunterschriften) 
Text unter den Symbolen anzeigen.

Keyboard (Tastatur)

Passen Sie hier Tastenkombinationen an.

Toolcustomize003-ver17.png

Category (Kategorie) 
Liste der Kategorien, in die die verfügbaren Schaltflächen einsortiert sind. Wählen Sie eine Kategorie aus, um die zugehörigen Schaltflächen unter 'Commands' anzuzeigen.
Commands (Befehle) 
Liste der Schaltflächen, deren Kategorie Sie ausgewählt haben.
Set Accelerator for 
Current keys (Aktuelle Tastenkombinationen) 
Aktuell für die gewählte Schaltfläche aktive Tastenkombinationen.
Press New Shortcut Key (Drücken Sie eine neue Tastenkombination) 
Drücken Sie die Tasten, die als neue Tastenkombination genutzt werden sollen.
Assign (Zuweisen) 
Weisen Sie eine neue Tastenkombination einer Schaltfläche zu.
Remove (Entfernen) 
Entfernen Sie die gewählte Tastenkombination.
Reset All (Alle zurücksetzen) 
Setzen Sie alle Tastenkombinationen in ihren Ursprungszustand zurück.
Description (Beschreibung) 
Beschreibung der gewählten Schaltfläche.

Options (Optionen)

Konfigurieren Sie die Anzeige der Schaltflächen.

Toolcustomize004-ver17.png

Show ScreenTips on toolbars (QuickInfo bei Schaltflächen anzeigen) 
Definieren Sie ob für Schaltflächen QuickInfo angezeigt werden.
Show shortcut keys in Screentips (Tastenkombinationen in QuickInfo anzeigen) 
Definieren Sie ob die Tastenkombinationen in der QuickInfo angezeigt werden.
Large Icons (Große Symbole) 
Lassen Sie Symbole in doppelter Größe zeigen.

Benutzerdefinierte Schaltflächen verwenden

Benutzerdefinierte Schaltflächen in eine Symbolleiste zu ziehen und dann anzuklicken führt nur dann zu einer Aktion, wenn der Schaltfläche ein Befehl zugeordnet wurde. Sie können hierfür die Tabelle benutzerdefinierter Schaltflächen für Symbolleisten oder den Befehlseditor nutzen.

Tabelle benutzerdefinierter Schaltflächen für Symbolleisten

Toolcustomize006.jpg

Um benutzerdefinierte Schaltflächen zugeordnete Befehle zu ändern, kann auch die Tabelle Benutzerdefinierte Schaltflächen für Symbolleisten (im Menü [Tabellenansicht] auf [Befehle] > [Benutzerdefinierte Schaltflächen für Symbolleisten] klicken) genutzt werden. Die Befehlsstruktur der benutzerdefinierten Schaltfläche ist ersichtlich und kann, analog zur Planungsparametertabelle, bearbeitet werden.

Sie können eine Beschreibung der Funktion benutzerdefinierter Schaltflächen als deren Tooltip setzen, der angezeigt wird, wenn sich der Mauszeiger über der Schaltfläche befindet.

Befehlseditor

Im Befehlseditor können Schaltflächen Befehle zugeordnet werden werden.

Toolcustomize005.jpg

Der "Referenzbefehl" wurde unter Schaltfläche "Ausführen-1" eingefügt und für diesen "Standardplanung" als [Referenzplanungsparameter] gesetzt. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ausführen-1" in der Symbolleiste um die "Standardplanung" auszuführen.

vor v17.0

Dialog "Symbolleisten anpassen"

Symbolleisten

Hier können Sie die Darstellung der Symbolleisten anpassen.

Verfügbare Symbolleisten
Liste der verfügbare Symbolleisten. Standardmäßigen werden alle vordefinierten Symbolleisten angezeigt. Sie können neue Symbolleisten hinzufügen, indem Sie durch einen Klick auf [Neu...] den Dialog "Neue Symbolleiste" aufrufen.
Wenn Sie eine Symbolleiste aktivieren, so wird diese im Hauptfenster angezeigt. Deaktivieren Sie sie, so wird diese ausgeblendet.
Name der Symbolleiste ändern
Geben Sie hier bei Bedarf einen neuen Namen für benutzerdefinierte Symbolleisten ein. Die Namen vordefinierter Symbolleisten können nicht geändert werden.
Tooltip anzeigen
Bestimmen Sie ob Tooltips angezeigt werden soll, wenn sich der Mauszeiger über einer Schaltfläche befindet. Der Tooltip enthält Informationen über die Funktion der Schaltfläche.
Flach
Aktiviert werden Schaltflächen im flachem Stil angezeigt, deaktiviert im älteren 3D-Stil. Die Funktion der Schaltflächen ändert sich nicht.
Groß
Aktiviert werden Schaltflächen in doppelter Größe angezeigt
Neu…
Öffnet den Dialog zum Erstellen einer neuen Symbolleiste. Geben Sie dort einen Namen für die neue Symbolleiste ein. Wenn Sie den Dialog mit [OK] verlassen, oben links im Hauptfenster erscheint eine kleine, leere Symbolleiste. Ziehen Sie nun Schaltflächen aus der Auswahl unter dem Reiter [Befehle] in die neue Symbolleiste.
Zurücksetzen
[Zurücksetzen] kann nur ausgeführt werden, wenn eine vordefinierten Symbolleiste ausgewählt ist. Dieser Befehl setzt deren Inhalt auf den ursprünglichen Zustand zurück.
Löschen
[Löschen] kann nur ausgeführt werden, wenn eine benutzerdefinierte Symbolleiste ausgewählt ist. Dieser Befehl löscht diese.

Befehle

In Asprova nutzbare Schaltflächen.

Kategorien
Eine Liste der Kategorien in die Asprovas Schaltflächen einsortiert sind. Wenn Sie eine Kategorie auswählen, werden die Schaltflächen dieser Kategorie angezeigt.
Schaltflächen
Hier werden die Schaltflächen der ausgewählten Kategorie angezeigt.
Beschreibung
Die Beschreibung der ausgewählten Schaltfläche.

Sie können alle sichtbaren Symbolleisten anpassen, ziehen Sie dazu einfach Schaltflächen aus diesem Dialog in eine Symbolleiste. Schaltflächen können auch von einer Symbolleiste in eine andere verschoben werden. Sie können Schaltflächen löschen, indem Sie diese einfach aus der Symbolleiste herausziehen. Die gleichen Aktionen sind auch bei geschlossenem Dialog möglich, halten Sie dafür die [ALT]-Taste, während Sie eine Schaltfläche bewegen. Die Größe von Dropdownmenüs in Symbolleisten ändern Sie, indem Sie an dessen rechter Seite ziehen. Dies ist nur möglich, wenn der Dialog angezeigt wird.

Schaltflächen bearbeiten

Bearbeiten Sie hier benutzerdefinierte Schaltflächen für Symbolleisten.

Toolcustomize003.jpg

Dropdownliste benutzerdefinierter Schaltflächen
Wählen Sie eins der 50 Symbole aus.
Bearbeiten
Öffnet den Dialog "Symboleditor für benutzerdefinierte Schaltflächen", um die ausgewählte Schaltfläche zu bearbeiten.

Symboleditor für benutzerdefinierte Schaltflächen

Toolcustomize004.jpg

Bearbeiten Sie hier benutzerdefinierte Schaltflächen und speichern diese als BMP-Datei.

Bild
Arbeitsfläche in der das Symbol angezeigt und bearbeitet werden kann. Mit dem Mauszeiger kann die Farbe der Pixel gesetzt werden. Bitmaps lassen sich per Drag & Drop hineinziehen.
Farbe
Auswahl der verwendeten Farbe.
Vorschau
Vorschau des Symbols in Originalgröße.
OK
Bestätigt Änderungen.
Abbrechen
Verwirft Änderungen.
Leeren
Leert die Arbeitsfläche. (Sie wird grau.)
Laden
Wählen Sie eine BMP-Datei aus, die in der Arbeitsfläche angezeigt werden soll.
Speichern
Speichern Sie das aktuelle Symbol in einer BMP-Datei.

BMP-Bilder werden standardmäßig in den folgenden Verzeichnissen abgelegt:

ab Windows 7
C:\Users\<Benutzername>\AppData\Local\Asprova
Windows XP, Windows Vista
C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Asprova

Der Dateiname lautet CustomToolButton.bmp. Wird diese Datei gelöscht, so werden alle benutzerdefinierten Schaltflächen auf ihren Ausgangszustand zurückgesetzt.


Hilfe Nummer: 731000