Input-Anweisungen und Output-Anweisungen auslassen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 8: Zeile 8:
 
Input-Anweisungen und Output-Anweisungen sind optionale Angaben. Werden nur Nutzungsanweisungen für den Prozess hinterlegt, generiert Asprova Input-Anweisungen und Output-Anweisungen automatisch. Werte automatisch generierter Anweisungen sind modifizierbar, womit Dateneingabe bei Erstellung eines Prototypen vereinfacht wird. In manchen Fällen reicht es jedoch nicht, lediglich eine Nutzungsanweisung zu erstellen. Input-Anweisungen und Output-Anweisungen müssen dann separat hinterlegt werden beziehungsweise automatisch erstellte Input-Anweisungen und Output-Anweisungen modifiziert werden.
 
Input-Anweisungen und Output-Anweisungen sind optionale Angaben. Werden nur Nutzungsanweisungen für den Prozess hinterlegt, generiert Asprova Input-Anweisungen und Output-Anweisungen automatisch. Werte automatisch generierter Anweisungen sind modifizierbar, womit Dateneingabe bei Erstellung eines Prototypen vereinfacht wird. In manchen Fällen reicht es jedoch nicht, lediglich eine Nutzungsanweisung zu erstellen. Input-Anweisungen und Output-Anweisungen müssen dann separat hinterlegt werden beziehungsweise automatisch erstellte Input-Anweisungen und Output-Anweisungen modifiziert werden.
  
Input-Anweisungen und Output-Anweisungen können weggelassen werden, ...
+
Input-Anweisungen und Output-Anweisungen können ''nicht'' weggelassen werden, ...
 
: wenn es mehrere Input-Artikel oder Output-Artikel gibt und eine Prozesszusammenführung/Prozessverzweigung dargestellt werden soll.
 
: wenn es mehrere Input-Artikel oder Output-Artikel gibt und eine Prozesszusammenführung/Prozessverzweigung dargestellt werden soll.
 
: wenn die benötige Input-Menge eines Artikels nicht gleich 1 ist.
 
: wenn die benötige Input-Menge eines Artikels nicht gleich 1 ist.

Version vom 5. August 2024, 06:24 Uhr

Hilfe Nummer: 16260
Asprova APS Einführungshandbuch
zurück
weiter
Einstieg in Asprova APS


Input-Anweisungen und Output-Anweisungen sind optionale Angaben. Werden nur Nutzungsanweisungen für den Prozess hinterlegt, generiert Asprova Input-Anweisungen und Output-Anweisungen automatisch. Werte automatisch generierter Anweisungen sind modifizierbar, womit Dateneingabe bei Erstellung eines Prototypen vereinfacht wird. In manchen Fällen reicht es jedoch nicht, lediglich eine Nutzungsanweisung zu erstellen. Input-Anweisungen und Output-Anweisungen müssen dann separat hinterlegt werden beziehungsweise automatisch erstellte Input-Anweisungen und Output-Anweisungen modifiziert werden.

Input-Anweisungen und Output-Anweisungen können nicht weggelassen werden, ...

wenn es mehrere Input-Artikel oder Output-Artikel gibt und eine Prozesszusammenführung/Prozessverzweigung dargestellt werden soll.
wenn die benötige Input-Menge eines Artikels nicht gleich 1 ist.
wenn der Startpunkt in der zeitlichen Beziehung zwischen Prozessen modifiziert wird.

zurück
weiter

Hilfe Nummer: 16260