Verkaufsauftrag (SCP): Unterschied zwischen den Versionen
GK (Diskussion | Beiträge) |
GK (Diskussion | Beiträge) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | {{DISPLAYTITLE: | + | {{DISPLAYTITLE:Verkaufsauftrag (SCP)}} |
<div align="right">Hilfe Nummer: 10101000</div> | <div align="right">Hilfe Nummer: 10101000</div> | ||
<hr> | <hr> | ||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
<hr> | <hr> | ||
| − | Geben Sie die | + | Geben Sie die voraussichtliche Menge, Periode, Artikel und Kunden ein. Einkaufsaufträge werden geteilt, indem eine Teilungsrate in der Periode spezifiziert wurde. |
Verkaufsplanobjekte in "Verkaufsplan (Aggregiert)", die von Verkaufsplänen stammen, die mit dem Befehl "Verkaufsplan teilen" geteilt wurde. Danach folgt die Teilung der Einkaufsaufträge. | Verkaufsplanobjekte in "Verkaufsplan (Aggregiert)", die von Verkaufsplänen stammen, die mit dem Befehl "Verkaufsplan teilen" geteilt wurde. Danach folgt die Teilung der Einkaufsaufträge. | ||
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
Ist in [Periode] keine Periode gesetzt, so setzen Sie sowohl [Periode] als auch [Periodenendzeitformel]. | Ist in [Periode] keine Periode gesetzt, so setzen Sie sowohl [Periode] als auch [Periodenendzeitformel]. | ||
| − | ; | + | ; Beispiele |
: 300 Tage -> 300d | : 300 Tage -> 300d | ||
: Ende Okt. 2022 -> 01/11/2022 00:00:00 | : Ende Okt. 2022 -> 01/11/2022 00:00:00 | ||
Aktuelle Version vom 14. November 2024, 14:24 Uhr
Diese Seite gilt nur für Asprova SCP. Informationen zu Verkaufsaufträgen in Asprova APS finden Sie hier.
Geben Sie die voraussichtliche Menge, Periode, Artikel und Kunden ein. Einkaufsaufträge werden geteilt, indem eine Teilungsrate in der Periode spezifiziert wurde.
Verkaufsplanobjekte in "Verkaufsplan (Aggregiert)", die von Verkaufsplänen stammen, die mit dem Befehl "Verkaufsplan teilen" geteilt wurde. Danach folgt die Teilung der Einkaufsaufträge.
Die Einstellungen der Teilungslogik und der Teilungsrate für Verkaufsaufträge von Verkaufsplanobjekten sind die gleichen mit der Logik für das Teilen von Verkaufsaufträgen aus dem Verkaufsplan. Für weitere Informationen schauen Sie sich bitte das Kapitel Verkaufsplan an.
- Folgende Eigenschaften müssen gemeinsam verwendet werden
- Kunde
- Artikel
- Fälligkeitstermin
- Periode
- Menge
- Beispiel
- Die Prognosemenge für die Lagermenge von "Artikel A" im Aug. 2022 am "Standort X" beträgt 10.000.
- Kunde
- Artikel
- Fälligkeitstermin
- Periode
- Menge
Ist in [Periode] keine Periode gesetzt, so setzen Sie sowohl [Periode] als auch [Periodenendzeitformel].
- Beispiele
- 300 Tage -> 300d
- Ende Okt. 2022 -> 01/11/2022 00:00:00