Arbeitszeit: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Asprova Hilfe
GK (Diskussion | Beiträge) (→GetNearestWorkingStartTime( resource, date, dir )) |
GK (Diskussion | Beiträge) (→GetNearestWorkingStartTime( resource, date, dir )) |
||
| Zeile 268: | Zeile 268: | ||
|colspan="3"|Der erste Beginn der nächsten Arbeitszeitperiode auf ''resource'' ab ''date'' in Richtung ''dir''. | |colspan="3"|Der erste Beginn der nächsten Arbeitszeitperiode auf ''resource'' ab ''date'' in Richtung ''dir''. | ||
|- | |- | ||
| − | !rowspan=" | + | !rowspan="8"|Beispiele |
| + | !rowspan="3"|1. | ||
|colspan="2"|<code>GetNearestWorkingStartTime( ME.Operation.OperationMainRes, 2026/6/1 15:00 Uhr, TRUE )</code>||02/06/2026 08:00 | |colspan="2"|<code>GetNearestWorkingStartTime( ME.Operation.OperationMainRes, 2026/6/1 15:00 Uhr, TRUE )</code>||02/06/2026 08:00 | ||
|- | |- | ||
| Zeile 275: | Zeile 276: | ||
|colspan="3"|[[Image:AdvanceAlongResourceWorkingDay.png]] | |colspan="3"|[[Image:AdvanceAlongResourceWorkingDay.png]] | ||
|- | |- | ||
| + | !rowspan="3"|2. | ||
|colspan="2"|<code>GetNearestWorkingStartTime( ME.Operation.OperationMainRes, #2024/6/3 3:00:00#, TRUE )</code>||03/06/2026 00:00 | |colspan="2"|<code>GetNearestWorkingStartTime( ME.Operation.OperationMainRes, #2024/6/3 3:00:00#, TRUE )</code>||03/06/2026 00:00 | ||
|- | |- | ||
| Zeile 280: | Zeile 282: | ||
|- | |- | ||
|colspan="3"|[[Image:AdvanceAlongResourceWorkingDay.png]] | |colspan="3"|[[Image:AdvanceAlongResourceWorkingDay.png]] | ||
| + | |- | ||
| + | !3. | ||
| + | |colspan="2"|<code>GetNearestWorkingStartTime( PROJECT.ProductionCalendarRes, StartOfNextWeek( PROJECT.BasisTime, 1 ), TRUE )</code>||Beginn der Arbeitszeit der [Werkskalenderressource] in der Woche nach der [Planungsbasiszeit]. | ||
| + | |- | ||
| + | !4. | ||
| + | |colspan="2"|<code>GetNearestWorkingStartTime( ME.OperationMainRes, ME.OperationProductionStartTime, FALSE )</code>||Beginn der Arbeitszeit auf der [Hauptressource] vor dem [Produktionsbeginn]. | ||
|- | |- | ||
!Hinweise | !Hinweise | ||
| − | |colspan=" | + | |colspan="4"| |
* Wenn Sie das Startdatum und die Uhrzeit der Zuteilung nach der Betriebszeit festlegen möchten, finden Sie das Startdatum und die Uhrzeit der Zeit vom angegebenen Datum und der Zeit in die Zukunft oder die Vergangenheit. | * Wenn Sie das Startdatum und die Uhrzeit der Zuteilung nach der Betriebszeit festlegen möchten, finden Sie das Startdatum und die Uhrzeit der Zeit vom angegebenen Datum und der Zeit in die Zukunft oder die Vergangenheit. | ||
* Wenn Sie ein Setup basierend auf Wartung, d. h. der verstrichenen Zeit aus den Arbeitszeiten, erzeugen möchten, können Sie die abgelaufene Zeit berechnen, indem Sie das Startdatum und die Zeit der Betriebszeit erhalten. | * Wenn Sie ein Setup basierend auf Wartung, d. h. der verstrichenen Zeit aus den Arbeitszeiten, erzeugen möchten, können Sie die abgelaufene Zeit berechnen, indem Sie das Startdatum und die Zeit der Betriebszeit erhalten. | ||
Version vom 5. Mai 2025, 13:36 Uhr
Hilfe Nummer: 741540
Asprova stellt Ihnen die folgenden Funktionen rund um Arbeitszeiten zur Verfügung.
Inhaltsverzeichnis
- 1 AdvanceAlongResourceWorkingTime( resouce, time, timeSpan )
- 2 GetResourceQtyTime( resource, start, end )
- 3 GetWorkingDays ( start, end, resource, minTime )
- 4 GetWorkingTime( start, end, resource )
- 5 GetCalendar( res, time )
- 6 GetShiftList( res, time, includeStart, includeEnd )
- 7 GetOverwriteCalendar( res, time )
- 8 AdvanceAlongResourceWorkingDay( resource, time, day, minTime, type )
- 9 GetNearestWorkingStartTime( resource, date, dir )
AdvanceAlongResourceWorkingTime( resouce, time, timeSpan )
GetResourceQtyTime( resource, start, end )
GetWorkingDays ( start, end, resource, minTime )
Die Funktion kann überladen und somit auch mit anderen Parametern genutzt werden: GetWorkingDays ( start, end, resource, minTime, type )
GetWorkingTime( start, end, resource )
| Parameter | start | Beginn |
|---|---|---|
| end | Ende | |
| resource | Ressource | |
| Rückgabewert | Gibt die Arbeitszeit von resource zwischen start und end zurück. | |
| Beispiele | GetWorkingTime(#2020/06/01 00:00:00#,#2020/06/03 00:00:00#,ME) |
1d |
![]() ME ist hier "Mischer 1".
| ||
| Anders als bei GetResourceQtyTime() wird die Ressourcenanzahl nicht berücksichtigt. | ||
GetCalendar( res, time )
| Parameter | res | Ressource | |||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| time | Zeit | ||||||||||||||||||||||||
| Rückgabewert | Gibt das Kalenderobjekt zurück, das auf resource für den Zeitpunkt time angewendet wird. | ||||||||||||||||||||||||
| Beispiele | GetCalendar(ME.Resource,ME.StartTime)
| ||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||
GetShiftList( res, time, includeStart, includeEnd )
GetOverwriteCalendar( res, time )
AdvanceAlongResourceWorkingDay( resource, time, day, minTime, type )
GetNearestWorkingStartTime( resource, date, dir )
Hilfe Nummer: 741540










