Vorgang 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Imported from text file)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
  <div align="right">[[Confirmed behaviors|Bestätigte Verhaltensweisen]]</div>
 
  <div align="right">[[Confirmed behaviors|Bestätigte Verhaltensweisen]]</div>
 
<hr><hr>
 
<hr><hr>
Wenn Sie nach dem Verschieben von Vorgängen die Funktion  "Rückgängig" verwenden, kann es sein, dass die Zuweisung nicht vollständig und dem ursprünglichen Zustand entsprechend wieder hergestellt wird. Der Grund hierfür ist, dass andere Vorgänge unter Umständen diese ursprüngliche Position eingenommen haben bzw. dort zugewiesen worden sind.
+
Eine Rückgängig gemachte Verschiebung eines Vorgangs stellt möglicherweise nicht genau dessen ursprüngliche Zuweisung wieder her. Grund dafür kann sein, dass andere Vorgänge zwischenzeitlich an dessen Position zugewiesen sind.
  
  
Beispiel1
+
===Beispiel 1===
  
In diesem Fall wird ein ressourcenbeschränkter Vorgang verschoben und dann die Funktion "Rückgängig" ausgeführt. Dabei gelangt der Vorgang nicht vollkommen in seine ursprüngliche Position zurück.
+
Ein ressourcenbeschränkter Vorgang wird verschoben und dies dann rückgängig gemacht. Hierbei gelangt der Vorgang nicht vollkommen in seine ursprüngliche Position zurück.
  
Wie der Pfeil ziegt, ist bei bei dem Ergebnis einer ressourcenbeschränkten Zuweisung das Rüsten des gelben Vorgangs vor dem Rüsten des blauen Vorgangs. <br />Der gelbe Vorgang wird in die rot markierte Position verschoben.
+
Das Ergebnis der ressourcenbeschränkten Zuweisung: Der Rüstvorgang des gelben Vorgangs kommt vor dem Rüstvorgang des blauen Vorgangs. Der gelbe Vorgang wird in die rot markierte Position verschoben.
  
 +
[[Image:undo1.jpg]]
  
[[Image:undo1.jpg]]
 
"Rückgängig" wird ausgeführt
 
  
 +
Die Verschiebung wird rückgängig gemacht:
  
 
[[Image:undo2.jpg]]
 
[[Image:undo2.jpg]]
Da ein Vorgang in der ursprünglichen Position zugewiesen wurde überlappt sich die Rüstzeit.
 
  
 +
 +
Da sich innerhalb des markierten Bereiches ein anderer Vorgang befindet, überlappt sich die Rüstzeit.
  
 
[[Image:undo3.jpg]]
 
[[Image:undo3.jpg]]
  
  
Beispiel2
+
===Beispiel 2===
  
Dies ist ein Fall, bei dem ein Vorgang ohne Beschränkung der Ressourcenanzahl verschoben wird, währenddessen die Rüstvorgänge der umliegenden Vorgänge ebenfalls ohne Beschränkungen neu geordnet werden, welches zur Folge hat, dass nach Ausführen der Funktion "Rückgängig" die ursprüngliche Situation nicht vollständig wiederhergestellt wird.
+
Ein Vorgang mit unbeschränkter Ressourcenanzahl wird verschoben, während Rüstvorgänge umliegender Vorgänge, ebenfalls unbeschränkt, neu angeordnet werden. Durch rückgängig machen wird die genaue, ursprüngliche Situation nicht wiederhergestellt. Der grüne Vorgang wird in die rot markierte Position verschoben.
 
 
Der grüne Vorgang wird in die rot markierte Position verschoben.
 
  
 +
[[Image:undo4.jpg]]
  
[[Image:undo4.jpg]]
 
Das hat zur Folge, dass die Rüstzeit auf der Linken als nicht-ressourcenbeschränkt zugewiesen wird und auf anderen Vorgängen "gestapelt" wird.
 
  
 +
Als Folge wird die linke Rüstzeit als nicht ressourcenbeschränkt zugewiesen und auf anderen Rüstvorgängen "gestapelt".
  
 
[[Image:undo5.jpg]]
 
[[Image:undo5.jpg]]
Nach dem Ausführen von "Rückgängig", verbleibt die Rüstzeit in "gestapelter" Position.
 
  
::
 
  
 +
Nach rückgängig machen verbleibt die Rüstzeit in "gestapelter".
  
 
[[Image:undo6.jpg]]
 
[[Image:undo6.jpg]]
 +
 +
 
<hr>
 
<hr>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 8500300</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 8500300</div>

Aktuelle Version vom 13. Februar 2018, 10:17 Uhr

Hilfe Nummer: 8500300
Bestätigte Verhaltensweisen


Eine Rückgängig gemachte Verschiebung eines Vorgangs stellt möglicherweise nicht genau dessen ursprüngliche Zuweisung wieder her. Grund dafür kann sein, dass andere Vorgänge zwischenzeitlich an dessen Position zugewiesen sind.


Beispiel 1

Ein ressourcenbeschränkter Vorgang wird verschoben und dies dann rückgängig gemacht. Hierbei gelangt der Vorgang nicht vollkommen in seine ursprüngliche Position zurück.

Das Ergebnis der ressourcenbeschränkten Zuweisung: Der Rüstvorgang des gelben Vorgangs kommt vor dem Rüstvorgang des blauen Vorgangs. Der gelbe Vorgang wird in die rot markierte Position verschoben.

Undo1.jpg


Die Verschiebung wird rückgängig gemacht:

Undo2.jpg


Da sich innerhalb des markierten Bereiches ein anderer Vorgang befindet, überlappt sich die Rüstzeit.

Undo3.jpg


Beispiel 2

Ein Vorgang mit unbeschränkter Ressourcenanzahl wird verschoben, während Rüstvorgänge umliegender Vorgänge, ebenfalls unbeschränkt, neu angeordnet werden. Durch rückgängig machen wird die genaue, ursprüngliche Situation nicht wiederhergestellt. Der grüne Vorgang wird in die rot markierte Position verschoben.

Undo4.jpg


Als Folge wird die linke Rüstzeit als nicht ressourcenbeschränkt zugewiesen und auf anderen Rüstvorgängen "gestapelt".

Undo5.jpg


Nach rückgängig machen verbleibt die Rüstzeit in "gestapelter".

Undo6.jpg



Hilfe Nummer: 8500300