Hervorhebung: Unterschied zwischen den Versionen
JF (Diskussion | Beiträge)  | 
				GK (Diskussion | Beiträge)  K (→Anmerkungen)  | 
				||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:Hervorhebung}}  | {{DISPLAYTITLE:Hervorhebung}}  | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 670800</div>  | <div align="right">Hilfe Nummer: 670800</div>  | ||
| − | |||
<div align="right">[[Ressourcen-Gantt-Diagramm|Ressourcen-Gantt-Diagramm]]</div>  | <div align="right">[[Ressourcen-Gantt-Diagramm|Ressourcen-Gantt-Diagramm]]</div>  | ||
<div align="right">[[Kontextmenü Vorgangsbalken - Ressourcen-Gantt-Diagramm|Kontextmenü Vorgangsbalken]]</div>  | <div align="right">[[Kontextmenü Vorgangsbalken - Ressourcen-Gantt-Diagramm|Kontextmenü Vorgangsbalken]]</div>  | ||
<hr>  | <hr>  | ||
| − | + | ==Übersicht==  | |
| + | Vorgangsbalken können hervorgehoben werden:  | ||
| + | [[Image:useinstbaremphasis-01.jpg|600px]]  | ||
| − | + | ==Hervorhebungsbedingungen==  | |
| + | Wählen Sie eine der Hervorhebungsbedingungen aus dem Kontextmenü für Vorgangsbalken aus. Die nachfolgenden Einträge stehen standardmäßig zur Verfügung:  | ||
| − | + | {| class="wikitable"  | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | {|  | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|-  | |-  | ||
| − | + | !Eintrag!!Bedeutung!!Zu Grunde liegende Formel  | |
|-  | |-  | ||
| − | |  | + | |Leeren||Hebt Hervorhebung auf, so dass Vorgangsbalken in ihrer eigenen Farbe dargestellt werden.||  | 
|-  | |-  | ||
| − | |  | + | |Markierter Auftrag||Hebt alle Vorgänge eines Auftrages hervor, der den markierten Vorgang enthält.||<code>ME.Order==OTHER.Order</code>  | 
|-  | |-  | ||
| − | + | |Gleicher Artikel (Auftrag)||Hebt alle Aufträge hervor, die den gleichen Output-Artikel wie der markierte Vorgang haben.||<code>ME.Order.Item==OTHER.Order.Item</code>  | |
|-  | |-  | ||
| − | |  | + | |Gleicher Kunde||Hebt alle Aufträge hervor, die vom selben Kunden stammen, wie der markierte Vorgang.||<code>ME.Order.Customer==OTHER.Order.Customer</code>  | 
|-  | |-  | ||
| − | |  | + | |Gleicher Artikel (Vorgang)||Hebt alle Vorgänge hervor, die den gleichen Output-Artikel haben, wie der markierte Vorgang.||<code>ME.Operation.OperationOutMainItem==OTHER.Operation.OperationOutMainItem</code>  | 
| − | |||
| − | ME   | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|-  | |-  | ||
| − | |   | + | |Gleicher Status||Hebt alle Vorgänge hervor, die den gleichen Status haben, wie der markierte Vorgang.||<code>ME.Operation.Status==OTHER.Operation.Status</code>  | 
|-  | |-  | ||
| − | ||   | + | |Markierter Vorgang||Hebt alle Nutzungsanweisungen hervor, die zum markierten Vorgang gehören.||<code>ME.Operation==OTHER.Operation</code>  | 
|-  | |-  | ||
|}  | |}  | ||
| − | + | <code>ME</code> und <code>OTHER</code> sind dabei jeweils Nutzungsanweisungen:  | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | + | * <code>ME</code><br>Mit der rechten Maustaste ausgewählte Nutzungsanweisung  | |
| + | * <code>OTHER</code><br>Andere Nutzungsanweisungen  | ||
| − | + | Wenn Sie eine Hervorhebungsbedingung auswählen werden entsprechenden Balken hervorgehoben, während alle anderen 'in den Hintergrund rücken'. Balkenfarben eines hervorgehobenen Ressourcen-Gantt-Diagrammes sind als "hervorgehoben" definiert.  | |
| − | + | ==Filter für verknüpfte Aufträge==  | |
| − | + | Durch Auswählen von [Filter verknüpfte Aufträge] können zusätzlich Vorgänge (Nutzungsanweisungen) von Aufträgen hervorgehoben werden, die mit bereits hervorgehobenen Vorgängen verknüpft sind: Kontextmenü "Vorgangsbalken" - [Hervorhebung] - [Filter verknüpfte Aufträge]  | |
| + | Ausgewählte Bedingungen werden anhand eine Häkchens gekennzeichnet. Die folgenden vier Formeln stehen standardmäßig zur Auswahl:  | ||
| − | {|  | + | {| class="wikitable"  | 
| − | |||
| − | |||
|-  | |-  | ||
| − | + | !Eintrag!!Bedeutung!!Zu Grunde liegende Formel  | |
|-  | |-  | ||
| − | ||   | + | |Nichts||Verknüpfte Aufträge werden nicht hervorgehoben.||<code>FALSE</code>  | 
|-  | |-  | ||
| − | ||   | + | |Alle||Alle verknüpften Aufträge werden hervorgehoben.||<code>TRUE</code>  | 
|-  | |-  | ||
| − | |  | + | |Nachfüllaufträge||Von allen verknüpften Aufträgen werden nur Nachfüllaufträge hervorgehoben.||<code>OTHER.Order.IsReplenishmentOrder==1</code>  | 
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|-  | |-  | ||
| − | |   | + | |Nur Bestand||Von allen verknüpften Aufträgen werden nur Bestandsaufträge hervorgehoben.||<code>OTHER.Order.Type=='I'||OTHER.Order.Type=='J'</code>  | 
| − | |||
| − | |||
|-  | |-  | ||
|}  | |}  | ||
| + | Die automatische Einstellung ist [Nichts].  | ||
| − | + | * <code>ME</code><br>Hervorgehobene Nutzungsanweisung  | |
| − | + | * <code>OTHER</code><br>Nutzungsanweisung für Aufträge, die mit bereits hervorgehobenen Vorgängen verknüpft ist  | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | + | ==Beispiele==  | |
| + | Aufträge der folgendenen Zuweisung werden hervorgehoben:  | ||
| − | + | [[Image:useinstbaremphasis-02.jpg|600px]]  | |
| + | ===Beispiel 1===  | ||
| + | Durch Auswahl von Kontextmenü "Vorgangsbalken" - [Hervorhebung] - [Gleicher Artikel (Vorgang)] für Auftrag "M0006" (Ressource "CK3" zugewiesen), werden Aufträge "M0006" und "M0007", welche auch den Artikel "CX" produzieren, hervorgehoben.  | ||
| − | [[Image:useinstbaremphasis-  | + | [[Image:useinstbaremphasis-03.jpg|600px]]  | 
| − | Beispiel   | + | ===Beispiel 2===  | 
| + | Durch Auswahl von Kontextmenü "Vorgangsbalken" - [Hervorhebung] - [Gleicher Kunde] für "S2-CX100" (der Ressource "Company B" zugewiesen) werden alle Aufträge für diesen Kunden hervorgehoben.  | ||
| − | + | [[Image:useinstbaremphasis-04.jpg|600px]]  | |
| + | ===Beispiel 3===  | ||
| + | In Ergänzung zu Beispiel 1 ([Hervorhebung] - [Gleicher Artikel (Vorgang)] für "M0006") werden durch die Auswahl von Kontextmenü "Vorgangsbalken" - [Hervorhebung] - [Filter verknüpfte Aufträge] - [Alle] auch "M0006", "M0007" und verknüpfte Aufträge hervorgehoben.  | ||
| − | [[Image:useinstbaremphasis-05.jpg]]  | + | [[Image:useinstbaremphasis-05.jpg|600px]]  | 
| − | Beispiel 4  | + | ===Beispiel 4===  | 
In Ergänzung zu Beispiel 2 ([Hervorhebung] - [Gleicher Kunde] für S2-CX100) werden durch Auswahl von Kontextmenü "Vorgangsbalken" - [Hervorhebung] - [Filter verknüpfte Aufträge] - [Nur Bestand] diejenigen Bestandsaufträge hervorgehoben, die mit Aufträgen des gleichen Kunden verknüpft sind.  | In Ergänzung zu Beispiel 2 ([Hervorhebung] - [Gleicher Kunde] für S2-CX100) werden durch Auswahl von Kontextmenü "Vorgangsbalken" - [Hervorhebung] - [Filter verknüpfte Aufträge] - [Nur Bestand] diejenigen Bestandsaufträge hervorgehoben, die mit Aufträgen des gleichen Kunden verknüpft sind.  | ||
| + | [[Image:useinstbaremphasis-06.jpg|600px]]  | ||
| − | + | ==Bedingungen hinzufügen==  | |
| − | + | Der Hervorhebungsanzeige und dem Filter können neue Bedingungen für verknüpfte Aufträge hinzugefügt werden. Wählen Sie Kontextmenü "Vorgangsbalken" - [Hinzufügen] aus, um den Dialog "[[Formeleditor|Dialog Hervorhebungsfilterformel speichern]]" zu öffnen. Bestimmen Sie einen Namen und erstellen Sie eine Bedingungsformel. Die neue Formel wird in der Kontextmenüliste registriert.  | |
| − | Bedingungen hinzufügen  | ||
| − | |||
| − | Der Hervorhebungsanzeige und dem Filter können neue Bedingungen für verknüpfte Aufträge hinzugefügt werden. Wählen Sie Kontextmenü "Vorgangsbalken" - [Hinzufügen] aus, um den Dialog [[Formeleditor|Dialog Hervorhebungsfilterformel speichern]] zu öffnen. Bestimmen einen Namen und erstellen Sie eine Bedingungsformel. Die neue Formel wird in der Kontextmenüliste registriert  | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| + | == Hinweise ==  | ||
| + | * Die Farbe hervorgehobener Vorgänge im Ressourcen-Gantt-Diagramm kann in den Farbpaletteneinstellungen unter dem Reiter [Diagramm] Eigenschaft [Hervorgehobene Anzeige - an] definiert werden. Die Farbe vergräulichter ("in den Hintergrund gerückter") Vorgänge kann ebenso festgelegt werden.  | ||
| + | * Balkenfarben eines hervorgehobenen Ressourcen-Gantt-Diagrammes sind als "hervorgehoben" definiert.  | ||
| + | * Diagramme haben eigenen Hervorhebungsstatus. Hervorhebungen in einem Diagramm beeinflussen Hervorhebungen in anderen Diagrammen nicht.  | ||
| + | * Die Art der Hervorhebung ist vorgangsabhängig. Wenn ein Vorgang, zum Beispiel bei Neuplanung, gelöscht wird, dann verschwinden auch alle Hervorhebungen.  | ||
<hr>  | <hr>  | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 670800</div>  | <div align="right">Hilfe Nummer: 670800</div>  | ||
Aktuelle Version vom 7. August 2020, 07:54 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Vorgangsbalken können hervorgehoben werden:
Hervorhebungsbedingungen
Wählen Sie eine der Hervorhebungsbedingungen aus dem Kontextmenü für Vorgangsbalken aus. Die nachfolgenden Einträge stehen standardmäßig zur Verfügung:
| Eintrag | Bedeutung | Zu Grunde liegende Formel | 
|---|---|---|
| Leeren | Hebt Hervorhebung auf, so dass Vorgangsbalken in ihrer eigenen Farbe dargestellt werden. | |
| Markierter Auftrag | Hebt alle Vorgänge eines Auftrages hervor, der den markierten Vorgang enthält. | ME.Order==OTHER.Order
 | 
| Gleicher Artikel (Auftrag) | Hebt alle Aufträge hervor, die den gleichen Output-Artikel wie der markierte Vorgang haben. | ME.Order.Item==OTHER.Order.Item
 | 
| Gleicher Kunde | Hebt alle Aufträge hervor, die vom selben Kunden stammen, wie der markierte Vorgang. | ME.Order.Customer==OTHER.Order.Customer
 | 
| Gleicher Artikel (Vorgang) | Hebt alle Vorgänge hervor, die den gleichen Output-Artikel haben, wie der markierte Vorgang. | ME.Operation.OperationOutMainItem==OTHER.Operation.OperationOutMainItem
 | 
| Gleicher Status | Hebt alle Vorgänge hervor, die den gleichen Status haben, wie der markierte Vorgang. | ME.Operation.Status==OTHER.Operation.Status
 | 
| Markierter Vorgang | Hebt alle Nutzungsanweisungen hervor, die zum markierten Vorgang gehören. | ME.Operation==OTHER.Operation
 | 
ME und OTHER sind dabei jeweils Nutzungsanweisungen:
-  
ME
Mit der rechten Maustaste ausgewählte Nutzungsanweisung -  
OTHER
Andere Nutzungsanweisungen 
Wenn Sie eine Hervorhebungsbedingung auswählen werden entsprechenden Balken hervorgehoben, während alle anderen 'in den Hintergrund rücken'. Balkenfarben eines hervorgehobenen Ressourcen-Gantt-Diagrammes sind als "hervorgehoben" definiert.
Filter für verknüpfte Aufträge
Durch Auswählen von [Filter verknüpfte Aufträge] können zusätzlich Vorgänge (Nutzungsanweisungen) von Aufträgen hervorgehoben werden, die mit bereits hervorgehobenen Vorgängen verknüpft sind: Kontextmenü "Vorgangsbalken" - [Hervorhebung] - [Filter verknüpfte Aufträge]
Ausgewählte Bedingungen werden anhand eine Häkchens gekennzeichnet. Die folgenden vier Formeln stehen standardmäßig zur Auswahl:
| Eintrag | Bedeutung | Zu Grunde liegende Formel | 
|---|---|---|
| Nichts | Verknüpfte Aufträge werden nicht hervorgehoben. | FALSE
 | 
| Alle | Alle verknüpften Aufträge werden hervorgehoben. | TRUE
 | 
| Nachfüllaufträge | Von allen verknüpften Aufträgen werden nur Nachfüllaufträge hervorgehoben. | OTHER.Order.IsReplenishmentOrder==1
 | 
| Nur Bestand | Von allen verknüpften Aufträgen werden nur Bestandsaufträge hervorgehoben. | OTHER.Order.Type=='I'||OTHER.Order.Type=='J'
 | 
Die automatische Einstellung ist [Nichts].
-  
ME
Hervorgehobene Nutzungsanweisung -  
OTHER
Nutzungsanweisung für Aufträge, die mit bereits hervorgehobenen Vorgängen verknüpft ist 
Beispiele
Aufträge der folgendenen Zuweisung werden hervorgehoben:
Beispiel 1
Durch Auswahl von Kontextmenü "Vorgangsbalken" - [Hervorhebung] - [Gleicher Artikel (Vorgang)] für Auftrag "M0006" (Ressource "CK3" zugewiesen), werden Aufträge "M0006" und "M0007", welche auch den Artikel "CX" produzieren, hervorgehoben.
Beispiel 2
Durch Auswahl von Kontextmenü "Vorgangsbalken" - [Hervorhebung] - [Gleicher Kunde] für "S2-CX100" (der Ressource "Company B" zugewiesen) werden alle Aufträge für diesen Kunden hervorgehoben.
Beispiel 3
In Ergänzung zu Beispiel 1 ([Hervorhebung] - [Gleicher Artikel (Vorgang)] für "M0006") werden durch die Auswahl von Kontextmenü "Vorgangsbalken" - [Hervorhebung] - [Filter verknüpfte Aufträge] - [Alle] auch "M0006", "M0007" und verknüpfte Aufträge hervorgehoben.
Beispiel 4
In Ergänzung zu Beispiel 2 ([Hervorhebung] - [Gleicher Kunde] für S2-CX100) werden durch Auswahl von Kontextmenü "Vorgangsbalken" - [Hervorhebung] - [Filter verknüpfte Aufträge] - [Nur Bestand] diejenigen Bestandsaufträge hervorgehoben, die mit Aufträgen des gleichen Kunden verknüpft sind.
Bedingungen hinzufügen
Der Hervorhebungsanzeige und dem Filter können neue Bedingungen für verknüpfte Aufträge hinzugefügt werden. Wählen Sie Kontextmenü "Vorgangsbalken" - [Hinzufügen] aus, um den Dialog "Dialog Hervorhebungsfilterformel speichern" zu öffnen. Bestimmen Sie einen Namen und erstellen Sie eine Bedingungsformel. Die neue Formel wird in der Kontextmenüliste registriert.
Hinweise
- Die Farbe hervorgehobener Vorgänge im Ressourcen-Gantt-Diagramm kann in den Farbpaletteneinstellungen unter dem Reiter [Diagramm] Eigenschaft [Hervorgehobene Anzeige - an] definiert werden. Die Farbe vergräulichter ("in den Hintergrund gerückter") Vorgänge kann ebenso festgelegt werden.
 - Balkenfarben eines hervorgehobenen Ressourcen-Gantt-Diagrammes sind als "hervorgehoben" definiert.
 - Diagramme haben eigenen Hervorhebungsstatus. Hervorhebungen in einem Diagramm beeinflussen Hervorhebungen in anderen Diagrammen nicht.
 - Die Art der Hervorhebung ist vorgangsabhängig. Wenn ein Vorgang, zum Beispiel bei Neuplanung, gelöscht wird, dann verschwinden auch alle Hervorhebungen.