Zoom: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Übersicht)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{DISPLAYTITLE:Zoom}}
 
{{DISPLAYTITLE:Zoom}}
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 739800</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 739800</div>
+
<div align="right">[[Zusätzliche Informationen]]</div>
<div align="right">[[Zusätzliche Informationen|Zusätzliche Informationen]]</div>
 
 
<hr>
 
<hr>
Diagramm- und Tabellenansichten sind anhand der Zoomfunktion vergrößerbar, beziehungsweise, verkleinerbar. Aktivieren Sie diese folgendermaßen:
 
  
 +
== Übersicht ==
 +
In Diagrammen und Tabellen können sie die Ansicht vergrößern und verkleinern. Sie können auf verschiedene Arten zoomen:
 +
* Über den Schieberegler.
 +
* Auswahl der Zoomrate aus dem Kombinationsfeld
 +
* Die Zoomrate in den Anzeigeeinstellungen setzen
 +
* Mit dem Mausrad
  
:*Bewegen Sie den Schieberegler.
+
In den Arbeitsplatzeinstellungen gibt es für den [Zoommodus] zwei mögliche Werte.
:*Bestimmen Sie die Zoomrate über das Auswahlfenster.
 
:*Halten Sie STRG und scrollen Sie das Mausrad.
 
:*Nutzen Sie die Zoom-Eigenschaft
 
  
 +
{| class="wikitable"
 +
|+ Zoommodus
 +
|-
 +
|width="1px"|
 +
!width="50%"|Vertikaler und horizontaler Zoom
 +
!width="50%"|Einfacher Zoom
 +
|-
 +
!Beschreibung
 +
|valign="top"|Beim Zoomen mit dem Mausrad kann über die Position des Mauszeigers zwischen einfachem Zoom, vertikalem Zoom und horizontalem Zoom ausgewählt werden. Der Wert für den Zoom wird in der Eigenschaft [Standardzeilenhöhe] der Anzeigeeinstellungen gesetzt.
 +
|valign="top"|Unabhängig davon, ob der Mauszeiger sich auf einer Tabelle oder einem Diagramm befindet, wird immer gleich gezoomt. Der Wert für den Zoom wird in der Eigenschaft [Zoom] der Anzeigeeinstellungen gesetzt.
  
===Verwendung des Schiebereglers===
+
Vor Version 15.0 war dies der einzige Zoommodus.
Durch Bewegen des Schiebereglers in der Werkzeugleiste nach links und rechts kann die Ansicht von Diagrammen und Tabellen vergrößert und verkleinert werden.
+
|-
 +
!Schieberegler<br>[[Image:ZoomSlide.png]]
 +
|colspan="2" valign="top"|Durch Bewegen des Schiebereglers in der Symbolleiste können sie die Ansicht vergrößern und verkleinern. Weitere Informationen finden [[Symbolleiste Ansicht|hier]].
 +
|-
 +
!rowspan="2"|Kombinationsfeld<br>[[Image:ZoomComboBox.png]]
 +
|colspan="2" valign="top" height="1px"|Wählen Sie im Zoom-Kombinationsfeld die gewünschte Zoomrate aus. Sie können dort auch direkt einen Wert von 1% bis 1000% eingeben.
 +
|-
 +
|valign="top"|In Diagrammen wird der Wert als [Standardzeilenhöhe] (Einheit Pixel) gesetzt. In allen anderen Fenster wird der [Zoom] gesetzt (entspricht dann also dem Verhalten bei "Einfacher Zoom").
 +
|valign="top"|Der [Zoom] wird gesetzt.
 +
|-
 +
!Anzeige-<br>einstellungen<br>[[Datei:DispSettings.png]]
 +
|valign="top"|Sie können die Größe der Anzeige verändern, indem Sie
 +
* in Diagrammen die [Standardzeilenhöhe] und
 +
* in allen anderen Fenstern den [Zoom]
 +
in den [[Anzeigeeinstellungen|Anzeigeeinstellungen]] setzen.
 +
{| class="wikitable"
 +
|+ Ressourcen-Gantt-Diagramm Anzeigeeinstellungen
 +
|-
 +
!style="background: #3C78AE; color:white"|Eigenschaft
 +
!style="background: #3C78AE; color:white"|Wert
 +
|- style="background:white"
 +
|Ressourcen-Gantt-Diagramm||Ressourcen-Gantt-Diagramm
 +
|- style="background:#DFEBF4;"
 +
|Sortieren||Res_DisplayOrder[0],a
 +
|- style="background:white"
 +
|Filter||<Ressourcen die keine Gruppe sind>
 +
|- style="background:#DFEBF4;"
 +
|Gruppierung||
 +
|- style="background:white"
 +
|Hierarchieeigenschaften (1)||Standardhierarchie
 +
|- style="background:#DFEBF4;"
 +
|Schrift Hauptteil||
 +
|- style="background:white"
 +
|Schrift oberer Teil||
 +
|- style="background:#DFEBF4;"
 +
|Schrift linker Teil||
 +
|- style="background:white"
 +
|Spaltenkopfkopierformel||<Alias, Anzeigename oder Code>
 +
|- style="background:#DFEBF4;"
 +
|style="border-top: solid 2px red; border-left: solid 2px red; border-bottom: solid 2px red;"|Zoom||style="border-top: solid 2px red; border-bottom: solid 2px red; border-right: solid 2px red; background:#EBEBEB;"|100
 +
|- style="background:white"
 +
|Zeilenhöhenänderungsmodus||Alle
 +
|- style="background:#DFEBF4;"
 +
|Spaltenbreitenänderungsmodus||style="color: #4B8050;"|Einzeln
 +
|- style="background:white"
 +
|Leere Zeile für Eingabe anzeigen||&#x25FB;
 +
|- style="background:#DFEBF4;"
 +
|Nur Gruppenzusammenfassungszeilen zeigen||&#x25FB;
 +
|- style="background:white"
 +
|Oberer Teil Bedingung||
 +
|- style="background:#DFEBF4;"
 +
|style="border-top: solid 2px red; border-left: solid 2px red; border-bottom: solid 2px red;"|Standardzeilenhöhe||style="border-top: solid 2px red; border-bottom: solid 2px red; border-right: solid 2px red;"|100
 +
|-
 +
|}
 +
|valign="top"|Sie können die Größe der Anzeige verändern, indem Sie den [Zoom] in den [[Anzeigeeinstellungen|Anzeigeeinstellungen]] setzen.
  
Wenn ein Balken im Diagramm ausgewählt ist, bleibt dieser bei Zooming in der Mitte des Fensters sichtbar.
+
{| class="wikitable"
 
+
|+ Auftragstabelle Anzeigeeinstellungen
Wenn kein Balken ausgewählt ist, bleibt die Mitte des Fensters während Zooming sichtbar.
+
|-
 
+
!style="background: #3C78AE; color:white"|Eigenschaft
Weitere Informationen über den Schieberegler finden Sie unter [[Werkzeugleiste Ansicht|Werkzeugleiste "Ansicht"]].
+
!style="background: #3C78AE; color:white"|Wert
 
+
|- style="background:white"
 
+
|Auftrag-Tabelle||Auftrag-Tabelle
[[Image:zoom01.jpg]]
+
|- style="background:#DFEBF4;"
 
+
|Sortieren||
Festlegen der Zoomrate über das Auswahlfenster
+
|- style="background:white"
 
+
|Filter||
 
+
|- style="background:#DFEBF4;"
Wählen Sie im Zoom-Auswahlfenster die gewünschte Zoomrate aus. Sie können einen Wert direkt in das Fenster eingeben.
+
|Gruppierung||
 
+
|- style="background:white"
Wenn ein Balken im Diagramm ausgewählt ist, bleibt dieser bei Zoom in der Mitte des Fensters sichtbar.
+
|Hierarchieeigenschaften (1)||Standardhierarchie
 
+
|- style="background:#DFEBF4;"
Wenn kein Balken ausgewählt ist, bleibt die Mitte des Fensters während Zooming sichtbar.
+
|Schrift Hauptteil||
 
+
|- style="background:white"
Wenn ein Vorgang oder ein Datum ausgewählt ist, können Sie "Markierte Zellen" aus den Optionen im Dropdown-Menü des Auswahlfensters auswählen.
+
|Schrift oberer Teil||
 
+
|- style="background:#DFEBF4;"
Wenn Sie einen Vorgang auswählen und "Markierte Zellen" verwenden, bleibt der ausgewählte Balken während Zooming sichtbar. In diesem Fall ist der Bereich, dessen Ansichtsgröße verändert wird, etwas größer als der markierte Bereich.
+
|Spaltenkopfkopierformel||<Alias, Anzeigename oder Code>
 
+
|- style="background:white"
Wenn Sie ein Datum auswählen und "Markierte Zellen" verwenden, bleibt das ausgewählte Datum während Zooming sichtbar. In diesem Fall ist der Bereich, dessen Ansichtsgröße verändert wird, etwas größer als der markierte Bereich.
+
|style="border-top: solid 2px red; border-left: solid 2px red; border-bottom: solid 2px red;"|Zoom||style="border-top: solid 2px red; border-bottom: solid 2px red; border-right: solid 2px red;"|100
 
+
|-
[[Werkzeugleiste Ansicht|Hier]] finden Sie weitere Informationen zu Werkzeugleisten.
+
|}
 
+
|-
 
+
!Mausrad<br>[[Image:MouseWheel.png]]
[[Image:zoom02.jpg]]
+
|valign="top"|Halten Sie die STRG-Taste gedrückt und bewegen das Mausrad. Je nach Position des Mauszeigers ändert sich das Verhalten:
 
+
; Linke Seite (Tabellenbereich)
Zooming über das Mausrad
+
: Die Zeilenhöhen ändern sich
 
+
; Kopfzeilen des rechten Teils
Sie können die Ansicht vergrößern oder verkleinern, indem Sie STRG gedrückt halten und das Mausrad scrollen.
+
: Die Spaltenbreiten ändern sich
 
+
; Hauptteil des rechten Teils
 
+
: Die Zeilenhöhen und Spaltenbreiten ändern sich
Definieren der Zoom-Eigenschaft
+
|valign="top"|Halten Sie die STRG-Taste gedrückt und bewegen das Mausrad.
 
+
|-
Sie können die Größe der Anzeige verändern, indem Sie die Zoom-Eigenschaft in den [[Anzeigeeinstellungen|Anzeigeeinstellungen]] definieren.
+
|}
 
 
 
 
[[Image:zoom03.jpg]]
 
 
 
 
 
Hinweis:<br />Die Zoomrate verändert sich nicht, wenn Sie vorher "Ganzen Bereich anzeigen" oder "Zoom auf markierten Bereich" ausgewählt haben.
 
  
 +
; Hinweis
 +
: Beim Umschalten des [Zoommodus] kann sich die Größe von Notizen verändern, so dass deren Größe nach dem Umschalten angepasst werden muss.
  
 
<hr>
 
<hr>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 739800</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 739800</div>

Aktuelle Version vom 28. Januar 2019, 15:10 Uhr

Hilfe Nummer: 739800
Zusätzliche Informationen

Übersicht

In Diagrammen und Tabellen können sie die Ansicht vergrößern und verkleinern. Sie können auf verschiedene Arten zoomen:

  • Über den Schieberegler.
  • Auswahl der Zoomrate aus dem Kombinationsfeld
  • Die Zoomrate in den Anzeigeeinstellungen setzen
  • Mit dem Mausrad

In den Arbeitsplatzeinstellungen gibt es für den [Zoommodus] zwei mögliche Werte.

Zoommodus
Vertikaler und horizontaler Zoom Einfacher Zoom
Beschreibung Beim Zoomen mit dem Mausrad kann über die Position des Mauszeigers zwischen einfachem Zoom, vertikalem Zoom und horizontalem Zoom ausgewählt werden. Der Wert für den Zoom wird in der Eigenschaft [Standardzeilenhöhe] der Anzeigeeinstellungen gesetzt. Unabhängig davon, ob der Mauszeiger sich auf einer Tabelle oder einem Diagramm befindet, wird immer gleich gezoomt. Der Wert für den Zoom wird in der Eigenschaft [Zoom] der Anzeigeeinstellungen gesetzt.

Vor Version 15.0 war dies der einzige Zoommodus.

Schieberegler
ZoomSlide.png
Durch Bewegen des Schiebereglers in der Symbolleiste können sie die Ansicht vergrößern und verkleinern. Weitere Informationen finden hier.
Kombinationsfeld
ZoomComboBox.png
Wählen Sie im Zoom-Kombinationsfeld die gewünschte Zoomrate aus. Sie können dort auch direkt einen Wert von 1% bis 1000% eingeben.
In Diagrammen wird der Wert als [Standardzeilenhöhe] (Einheit Pixel) gesetzt. In allen anderen Fenster wird der [Zoom] gesetzt (entspricht dann also dem Verhalten bei "Einfacher Zoom"). Der [Zoom] wird gesetzt.
Anzeige-
einstellungen
DispSettings.png
Sie können die Größe der Anzeige verändern, indem Sie
  • in Diagrammen die [Standardzeilenhöhe] und
  • in allen anderen Fenstern den [Zoom]

in den Anzeigeeinstellungen setzen.

Ressourcen-Gantt-Diagramm Anzeigeeinstellungen
Eigenschaft Wert
Ressourcen-Gantt-Diagramm Ressourcen-Gantt-Diagramm
Sortieren Res_DisplayOrder[0],a
Filter <Ressourcen die keine Gruppe sind>
Gruppierung
Hierarchieeigenschaften (1) Standardhierarchie
Schrift Hauptteil
Schrift oberer Teil
Schrift linker Teil
Spaltenkopfkopierformel <Alias, Anzeigename oder Code>
Zoom 100
Zeilenhöhenänderungsmodus Alle
Spaltenbreitenänderungsmodus Einzeln
Leere Zeile für Eingabe anzeigen
Nur Gruppenzusammenfassungszeilen zeigen
Oberer Teil Bedingung
Standardzeilenhöhe 100
Sie können die Größe der Anzeige verändern, indem Sie den [Zoom] in den Anzeigeeinstellungen setzen.
Auftragstabelle Anzeigeeinstellungen
Eigenschaft Wert
Auftrag-Tabelle Auftrag-Tabelle
Sortieren
Filter
Gruppierung
Hierarchieeigenschaften (1) Standardhierarchie
Schrift Hauptteil
Schrift oberer Teil
Spaltenkopfkopierformel <Alias, Anzeigename oder Code>
Zoom 100
Mausrad
MouseWheel.png
Halten Sie die STRG-Taste gedrückt und bewegen das Mausrad. Je nach Position des Mauszeigers ändert sich das Verhalten:
Linke Seite (Tabellenbereich)
Die Zeilenhöhen ändern sich
Kopfzeilen des rechten Teils
Die Spaltenbreiten ändern sich
Hauptteil des rechten Teils
Die Zeilenhöhen und Spaltenbreiten ändern sich
Halten Sie die STRG-Taste gedrückt und bewegen das Mausrad.
Hinweis
Beim Umschalten des [Zoommodus] kann sich die Größe von Notizen verändern, so dass deren Größe nach dem Umschalten angepasst werden muss.

Hilfe Nummer: 739800