Beispiel M: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Asprova Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Zugehörige Tabellen)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{DISPLAYTITLE:Beispiel M}}
 
{{DISPLAYTITLE:Beispiel M}}
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 918000</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 918000</div>
 
 
<div align="right">[[Beispiele Übersicht|Beispiele Übersicht]]</div>
 
<div align="right">[[Beispiele Übersicht|Beispiele Übersicht]]</div>
 
<hr>
 
<hr>
Übersciht
+
== Übersicht ==
 
 
 
Beispiel M behandelt die folgenden Einstellungsfunktionen:
 
Beispiel M behandelt die folgenden Einstellungsfunktionen:
 +
* Bewegungszeit zwischen Prozessen angeben
  
:#Bewegungszeit zwischen Prozessen angeben
+
=== Prozessfluss ===
  
Prozesskonfiguration
+
{|
 
+
|-
[[Image:M.jpg]]
+
|style="background: #FFE6C8;"|A-Material||&#10132;||style="background: #C8FFE6;"|P1||&#10132;||style="background: #C8FFE6;"|P2||&#10132;||style="background: #C8FFE6;"|P3||&#10132;||style="background: #C8FFE6;"|P4||&#10132;||style="background: #C8FFE6;"|P5||&#10132;||style="background: #C8FFE6;"|P6||&#10132;||style="background: #C8FFE6;"|P7||&#10132;||style="background: #C8FFE6;"|P8||&#10132;||style="background: #C8FFE6;"|P9||&#10132;||style="background: #C8FFE6;"|P10||&#10132;||style="background: #C8FFE6;"|P11||&#10132;||style="background: #C8FFE6;"|P12||&#10132;||style="background: #C8FFE6;"|P13||&#10132;||style="background: #C8FFE6;"|P14||&#10132;||style="background: #C8FFE6;"|P15||&#10132;||style="background: #C8FFE6;"|P16||&#10132;||style="background: #C8FFE6;"|P17||&#10132;||style="background: #C8FFE6;"|P18||&#10132;||style="background: #C8FFE6;"|P19||&#10132;||style="background: #FFE6C8;"|A
 
+
|-
 
+
|}
Wichtige Punkte
 
 
 
1. Bewegungszeit zwischen Prozessen angeben
 
  
 +
== Wichtige Punkte ==
 
Die Bewegungszeit zwischen Prozessen entlang der Arbeitszeit von Haupt- und Subressourcen kann berechnet- und die Anzahl der zu produzierenden Artikel bestimmt werden.
 
Die Bewegungszeit zwischen Prozessen entlang der Arbeitszeit von Haupt- und Subressourcen kann berechnet- und die Anzahl der zu produzierenden Artikel bestimmt werden.
  
 +
=== Zugehörige Tabellen ===
  
Zugehörige Tabellen
+
* Integrierte Stammdaten
  
- Integrierte Stammdaten
+
Geben Sie Bewegungszeit zwischen Prozessen unter [Zeitbeschränkung MIN] ein.
  
Geben Sie die Bewegungszeit zwischen Prozessen im Feld "Zeitbeschränkung MIN" an.
+
=== Beispiel ===
  
Beispiel: Dateneinstellung
+
{| class="wikitable"
 
+
|+ Integrierte Stammdaten
[Integrierte Stammdaten]
 
 
 
 
 
{| border="1"
 
|-
 
!Prozessnummer!!Prozesscode!!Anweisungscode!!Ressourcen/Artikel!!Zeitbeschränkungsart!!Zeitbeschränkung MIN!!Bedeutung
 
|-
 
||20.0||P2||M||R2||SSEE||60.0||Trennt mindestens 60 Minuten.
 
|-
 
||30.0||P3||M||R3||SSEE||3600S||Trennt mindestens 3600 Sekunden.
 
|-
 
||40.0||P4||M||R4||SSEE||60.0||Trennt mindestens 60 Minuten.
 
|-
 
||50.0||P5||M||R5||SSEE||1H||Trennt mindestens eine Stunde.
 
|-
 
||60.0||P6||M||R6||SSEE||1D||Trennt mindestens einen Tag.
 
|-
 
||70.0||P7||M||R7||SSEE||1W||Trennt mindestens eine Woche.
 
|-
 
||80.0||P8||M||R8||SSEE||H1D||Trennt mindestens bis zum Beginn des nächsten Tages.
 
|-
 
||90.0||P9||M||R9||SSEE||H1D+3H||Trennt mindestens bis 3 Stunden nach Beginn des nächsten Tages.
 
|-
 
||100.0||P10||M||R10||SSEE||1D/M||Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der Hauptressource des nächsten Prozesses.
 
|-
 
||110.0||P11||M||R11||SSEE||1D/m||Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der Hauptressource des vorherigen Prozesses.
 
 
|-
 
|-
||120.0||P12||M||R12||SSEE||1D/S0||Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der untergeordneten Ressource 0 des nächsten Prozesses.
+
!style="background: #3C78AE; color:white"|Prozess-<br>nummer!!style="background: #3C78AE; color:white"|Prozess-<br>code!!style="background: #3C78AE; color:white"|Anweisungs-<br>code!!style="background: #3C78AE; color:white"|Ressource/<br>Artikel!!style="background: #3C78AE; color:white"|Zeit-<br>beschränkungs-<br>art!!style="background: #3C78AE; color:white"|Zeit-<br>beschränkung MIN!!style="background: #3C78AE; color:white"|Bedeutung
|-
+
|- style="background:white"
||130.0||P13||M||R13||SSEE||1D/s0||Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der untergeordneten Ressource 0 des vorherigen Prozesses.
+
|align="right"|20||P2||style="background: #C8FFE6;|M||style="background: #C8FFE6;|R2||style="background: #C8FFE6;|SSEE||style="background: #C8FFE6;|60||Trennt mindestens 60 Minuten.
|-
+
|- style="background:white"
||140.0||P14||M||R14||SSEE||1D/I0||Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der Aufrüstressource 0 des nächsten Prozesses.
+
|align="right"|30||P3||style="background: #C8FFE6;|M||style="background: #C8FFE6;|R3||style="background: #C8FFE6;|SSEE||style="background: #C8FFE6;|3600S||Trennt mindestens 3.600 Sekunden.
|-
+
|- style="background:white"
||150.0||P15||M||R15||SSEE||1D/i0||Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der Aufrüstressource 0 des vorherigen Prozesses.
+
|align="right"|40||P4||style="background: #C8FFE6;|M||style="background: #C8FFE6;|R4||style="background: #C8FFE6;|SSEE||style="background: #C8FFE6;|60||Trennt mindestens 60 Minuten.
|-
+
|- style="background:white"
||160.0||P16||M||R16||SSEE||1D/S1||Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der untergeordneten Ressource 1 des nächsten Prozesses.
+
|align="right"|50||P5||style="background: #C8FFE6;|M||style="background: #C8FFE6;|R5||style="background: #C8FFE6;|SSEE||style="background: #C8FFE6;|1H||Trennt mindestens eine Stunde.
|-
+
|- style="background:white"
||170.0||P17||M||R17||SSEE||1D@R1||Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der Ressource R1 des nächsten Prozesses.
+
|align="right"|60||P6||style="background: #C8FFE6;|M||style="background: #C8FFE6;|R6||style="background: #C8FFE6;|SSEE||style="background: #C8FFE6;|1D||Trennt mindestens einen Tag.
|-
+
|- style="background:white"
||180.0||P18||M||R18||SSEE||#1.5||Trennt um die benötigte Dauer zur Herstellung von 1,5 Artikel.
+
|align="right"|70||P7||style="background: #C8FFE6;|M||style="background: #C8FFE6;|R7||style="background: #C8FFE6;|SSEE||style="background: #C8FFE6;|1W||Trennt mindestens eine Woche.
|-
+
|- style="background:white"
||190.0||P19||M||R19||SSEE||#1.5;1D/M;1D||Trennt um die benötigte Dauer zur Herstellung von 1,5 Artikel + einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der Hauptressource des nächsten Prozesses + 1 Tag.
+
|align="right"|80||P8||style="background: #C8FFE6;|M||style="background: #C8FFE6;|R8||style="background: #C8FFE6;|SSEE||style="background: #C8FFE6;|H1D||Trennt mindestens bis zum Beginn des nächsten Tages.
 +
|- style="background:white"
 +
|align="right"|90||P9||style="background: #C8FFE6;|M||style="background: #C8FFE6;|R9||style="background: #C8FFE6;|SSEE||style="background: #C8FFE6;|H1D+3H||Trennt mindestens bis 3 Stunden nach Beginn des nächsten Tages.
 +
|- style="background:white"
 +
|align="right"|100||P10||style="background: #C8FFE6;|M||style="background: #C8FFE6;|R10||style="background: #C8FFE6;|SSEE||style="background: #C8FFE6;|1D/M||Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der Hauptressource des nächsten Prozesses.
 +
|- style="background:white"
 +
|align="right"|110||P11||style="background: #C8FFE6;|M||style="background: #C8FFE6;|R11||style="background: #C8FFE6;|SSEE||style="background: #C8FFE6;|1D/m||Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der Hauptressource des vorherigen Prozesses.
 +
|- style="background:white"
 +
|align="right"|120||P12||style="background: #C8FFE6;|M||style="background: #C8FFE6;|R12||style="background: #C8FFE6;|SSEE||style="background: #C8FFE6;|1D/S0||Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der untergeordneten Ressource 0 des nächsten Prozesses.
 +
|- style="background:white"
 +
|align="right"|130||P13||style="background: #C8FFE6;|M||style="background: #C8FFE6;|R13||style="background: #C8FFE6;|SSEE||style="background: #C8FFE6;|1D/s0||Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der untergeordneten Ressource 0 des vorherigen Prozesses.
 +
|- style="background:white"
 +
|align="right"|140||P14||style="background: #C8FFE6;|M||style="background: #C8FFE6;|R14||style="background: #C8FFE6;|SSEE||style="background: #C8FFE6;|1D/I0||Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der Aufrüstressource 0 des nächsten Prozesses.
 +
|- style="background:white"
 +
|align="right"|150||P15||style="background: #C8FFE6;|M||style="background: #C8FFE6;|R15||style="background: #C8FFE6;|SSEE||style="background: #C8FFE6;|1D/i0||Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der Aufrüstressource 0 des vorherigen Prozesses.
 +
|- style="background:white"
 +
|align="right"|160||P16||style="background: #C8FFE6;|M||style="background: #C8FFE6;|R16||style="background: #C8FFE6;|SSEE||style="background: #C8FFE6;|1D/S1||Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der untergeordneten Ressource 1 des nächsten Prozesses.
 +
|- style="background:white"
 +
|align="right"|170||P17||style="background: #C8FFE6;|M||style="background: #C8FFE6;|R17||style="background: #C8FFE6;|SSEE||style="background: #C8FFE6;|1D@R1||Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der Ressource R1 des nächsten Prozesses.
 +
|- style="background:white"
 +
|align="right"|180||P18||style="background: #C8FFE6;|M||style="background: #C8FFE6;|R18||style="background: #C8FFE6;|SSEE||style="background: #C8FFE6;|#1.5||Trennt um die benötigte Dauer zur Herstellung von 1,5 Artikel.
 +
|- style="background:white"
 +
|align="right"|190||P19||style="background: #C8FFE6;|M||style="background: #C8FFE6;|R19||style="background: #C8FFE6;|SSEE||style="background: #C8FFE6;|#1.5;1D/M;1D||Trennt um die benötigte Dauer zur Herstellung von 1,5 Artikel + einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der Hauptressource des nächsten Prozesses + 1 Tag.
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
 
  
 
<hr>
 
<hr>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 918000</div>
 
<div align="right">Hilfe Nummer: 918000</div>

Aktuelle Version vom 27. November 2017, 09:20 Uhr

Hilfe Nummer: 918000
Beispiele Übersicht

Übersicht

Beispiel M behandelt die folgenden Einstellungsfunktionen:

  • Bewegungszeit zwischen Prozessen angeben

Prozessfluss

A-Material P1 P2 P3 P4 P5 P6 P7 P8 P9 P10 P11 P12 P13 P14 P15 P16 P17 P18 P19 A

Wichtige Punkte

Die Bewegungszeit zwischen Prozessen entlang der Arbeitszeit von Haupt- und Subressourcen kann berechnet- und die Anzahl der zu produzierenden Artikel bestimmt werden.

Zugehörige Tabellen

  • Integrierte Stammdaten

Geben Sie Bewegungszeit zwischen Prozessen unter [Zeitbeschränkung MIN] ein.

Beispiel

Integrierte Stammdaten
Prozess-
nummer
Prozess-
code
Anweisungs-
code
Ressource/
Artikel
Zeit-
beschränkungs-
art
Zeit-
beschränkung MIN
Bedeutung
20 P2 M R2 SSEE 60 Trennt mindestens 60 Minuten.
30 P3 M R3 SSEE 3600S Trennt mindestens 3.600 Sekunden.
40 P4 M R4 SSEE 60 Trennt mindestens 60 Minuten.
50 P5 M R5 SSEE 1H Trennt mindestens eine Stunde.
60 P6 M R6 SSEE 1D Trennt mindestens einen Tag.
70 P7 M R7 SSEE 1W Trennt mindestens eine Woche.
80 P8 M R8 SSEE H1D Trennt mindestens bis zum Beginn des nächsten Tages.
90 P9 M R9 SSEE H1D+3H Trennt mindestens bis 3 Stunden nach Beginn des nächsten Tages.
100 P10 M R10 SSEE 1D/M Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der Hauptressource des nächsten Prozesses.
110 P11 M R11 SSEE 1D/m Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der Hauptressource des vorherigen Prozesses.
120 P12 M R12 SSEE 1D/S0 Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der untergeordneten Ressource 0 des nächsten Prozesses.
130 P13 M R13 SSEE 1D/s0 Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der untergeordneten Ressource 0 des vorherigen Prozesses.
140 P14 M R14 SSEE 1D/I0 Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der Aufrüstressource 0 des nächsten Prozesses.
150 P15 M R15 SSEE 1D/i0 Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der Aufrüstressource 0 des vorherigen Prozesses.
160 P16 M R16 SSEE 1D/S1 Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der untergeordneten Ressource 1 des nächsten Prozesses.
170 P17 M R17 SSEE 1D@R1 Trennt mindestens einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der Ressource R1 des nächsten Prozesses.
180 P18 M R18 SSEE #1.5 Trennt um die benötigte Dauer zur Herstellung von 1,5 Artikel.
190 P19 M R19 SSEE #1.5;1D/M;1D Trennt um die benötigte Dauer zur Herstellung von 1,5 Artikel + einen Tag, gemessen anhand der Arbeitszeit der Hauptressource des nächsten Prozesses + 1 Tag.

Hilfe Nummer: 918000