Logik 16: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Asprova Hilfe
JF (Diskussion | Beiträge) |
JF (Diskussion | Beiträge) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
<hr> | <hr> | ||
Bei Nutzung der Zeitbeschränkungsart "SSEEE" und Hinterlegung der benötigten Anzahl einer Input-Anweisung in einem anderem Feld als unter "Produktion" (zum Beispiel unter "Rüsten" oder "Abrüsten") wird die Zeitbeschränkung eventuell nicht korrekt berechnet. | Bei Nutzung der Zeitbeschränkungsart "SSEEE" und Hinterlegung der benötigten Anzahl einer Input-Anweisung in einem anderem Feld als unter "Produktion" (zum Beispiel unter "Rüsten" oder "Abrüsten") wird die Zeitbeschränkung eventuell nicht korrekt berechnet. | ||
| − | |||
| − | |||
| Zeile 14: | Zeile 12: | ||
| − | Zur korrekten Berechnung der Zeitbeschränkung muss die "1" unter der Eigenschaft "Produktion" | + | Zur korrekten Berechnung der Zeitbeschränkung muss die "1" unter der Eigenschaft "Produktion" eingegeben werden. |
[[Image:kichi-logic16-02.jpg]] | [[Image:kichi-logic16-02.jpg]] | ||
Aktuelle Version vom 12. Februar 2018, 17:00 Uhr
Hilfe Nummer: 8001600
Bei Nutzung der Zeitbeschränkungsart "SSEEE" und Hinterlegung der benötigten Anzahl einer Input-Anweisung in einem anderem Feld als unter "Produktion" (zum Beispiel unter "Rüsten" oder "Abrüsten") wird die Zeitbeschränkung eventuell nicht korrekt berechnet.
Im folgenden Beispiel ist die Zeitbeschränkung des Kontrollprozesses auf SSEEE eingestellt und unter "Rüsten" ist "1" hinterlegt. Diese Einstellungsmethode wird nicht unterstützt und hat zur Folge, dass die Zeitbeschränkung nicht korrekt berechnet wird.
Zur korrekten Berechnung der Zeitbeschränkung muss die "1" unter der Eigenschaft "Produktion" eingegeben werden.
Hilfe Nummer: 8001600

