Verkaufsauftrag (Option): Unterschied zwischen den Versionen
JF (Diskussion | Beiträge)  (→Einschränkung)  | 
				JF (Diskussion | Beiträge)   (→Übersicht)  | 
				||
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Mit der Funktion "Verkaufsauftrag" lassen sich Verkaufsaufträge zuweisen und mit Fertigungs-, Bestands- und Einkaufsaufträgen verknüpfen.  | Mit der Funktion "Verkaufsauftrag" lassen sich Verkaufsaufträge zuweisen und mit Fertigungs-, Bestands- und Einkaufsaufträgen verknüpfen.  | ||
| − | "Verkaufsauftrag" ist ein eigener [Auftragstyp]  | + | "Verkaufsauftrag" ist ein eigener [Auftragstyp]. Verkaufsaufträge werden in der Auftragstabelle hinterlegt.  | 
== Planung ==  | == Planung ==  | ||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
===Verpackungsdurchlaufzeit/Versanddurchlaufzeit===  | ===Verpackungsdurchlaufzeit/Versanddurchlaufzeit===  | ||
| − | Für jeden Artikel kann eine [Verpackungs-/Versanddurchlaufzeit]   | + | Für jeden Artikel kann eine [Verpackungs-/Versanddurchlaufzeit] eingestellt werden. Diese Zeit definiert die Balkenlänge von zugewiesenen Verkaufsaufträgen. Ist die [Verpackungs-/Versanddurchlaufzeit] auf zwölf Stunden gestellt, wird der Balken in entsprechender Länge dargestellt. Der [Standardwert] ist sechs Stunden.  | 
===Verknüpfen===  | ===Verknüpfen===  | ||
| − | Die Verknüpfung von Verkaufsaufträgen   | + | Die Verknüpfung von Verkaufsaufträgen ist von [Artikelcode], [Menge] und Zeit abhängig. Verknüpfungsbedingungen werden berücksichtigt.  | 
=== Verkaufsplan ===  | === Verkaufsplan ===  | ||
| − | + | Die "Option Verkaufsauftrag" erlaubt zur Nutzung der [[Verkaufsplan|Verkaufsplantabelle]].  | |
== Einschränkung ==  | == Einschränkung ==  | ||
Aktuelle Version vom 4. Juli 2018, 09:59 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Mit der Funktion "Verkaufsauftrag" lassen sich Verkaufsaufträge zuweisen und mit Fertigungs-, Bestands- und Einkaufsaufträgen verknüpfen.
"Verkaufsauftrag" ist ein eigener [Auftragstyp]. Verkaufsaufträge werden in der Auftragstabelle hinterlegt.
Planung
Zuweisung
Verkaufsaufträge werden bei Ausführung der Befehle "Aufträge zuweisen/verknüpfen", "Verkaufsaufträge zuweisen" und "MRP zuweisen" (in der Planungslogik) zugewiesen. Ist für einen Verkaufsauftrag ein [Kunde] hinterlegt, wird automatisch eine virtuelle Ressource erstellt und der Auftrag an diese zugewiesen. Der [Ressourcencode] dieser Ressource ist gleich dem [Kundencode] und der [Ressourcentyp] ist "Kunde". Ist kein [Kunde] hinterlegt, wird der Auftrag an die Ressource "Verkaufsaufträge" zugewiesen, dessen [Ressourentyp] "Verkauf (Standard)" ist.
Existieren passende Kalendereinträge für diese Ressourcen, werden Verkaufsaufträge innerhalb entsprechender Zeitperioden zugewiesen. Existiert kein passender Kalendereintrag, können Verkaufsaufträge rund um die Uhr zugewiesen werden.
Verpackungsdurchlaufzeit/Versanddurchlaufzeit
Für jeden Artikel kann eine [Verpackungs-/Versanddurchlaufzeit] eingestellt werden. Diese Zeit definiert die Balkenlänge von zugewiesenen Verkaufsaufträgen. Ist die [Verpackungs-/Versanddurchlaufzeit] auf zwölf Stunden gestellt, wird der Balken in entsprechender Länge dargestellt. Der [Standardwert] ist sechs Stunden.
Verknüpfen
Die Verknüpfung von Verkaufsaufträgen ist von [Artikelcode], [Menge] und Zeit abhängig. Verknüpfungsbedingungen werden berücksichtigt.
Verkaufsplan
Die "Option Verkaufsauftrag" erlaubt zur Nutzung der Verkaufsplantabelle.
Einschränkung
Um Verkaufsaufträge nutzen zu können, ist die Lizenz "Option Verkaufsauftrag" erforderlich.