Logik 14: Unterschied zwischen den Versionen
DM (Diskussion | Beiträge) (Imported from text file) |
JF (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
<div align="right">[[Confirmed behaviors|Bestätigte Verhaltensweisen]]</div> | <div align="right">[[Confirmed behaviors|Bestätigte Verhaltensweisen]]</div> | ||
<hr> | <hr> | ||
| − | + | Wird für Ressourcen die "Ressourcenbeschränkung" auf "Entsprechend der Ressourcenanzahl" eingestellt, wird die Produktionszeit unter Umständen nicht korrekt gerundet. Der Grund dafür ist, dass das Zuweisungsdatum nach Berechnung der Produktionszeit (unter Berücksichtigung der Ressourcenkapazität) und der gerundeten Produktionszeit erfasst wird. Dies geschieht auch bei Einstellung von "Entsprechend der Ressourcenanzahl". In diesem Fall variiert jedoch die Produktionszeit mit der Anzahl an verfügbaren Ressourcen. Grob gesagt: Die Produktionszeit variiert in Abhängigkeit vom zugewiesenem Datum/der zugewiesenen Zeit. | |
| − | + | Rundungen der Produktionszeit werden erst kurz vor Ermittlung der Vorgangszeit effektiv. Da die Produktionszeit, je nach zugewiesener Zeit, variieren kann, wird eine Rundung der geänderten Zeit schwierig. (Die wiederholte Berechnung bedeutet nicht, dass das Ergebnis sich einer bestimmten Lösung annähert.) Aus diesem Grund hat das Runden der Produktionszeit keinen Effekt, wenn "Ressourcenbeschränkung" mit "Entsprechend der Ressourcenanzahl" eingestellt ist. | |
| − | |||
| − | |||
Beispiel | Beispiel | ||
| − | + | In diesem Beispiel beträgt die angefügte Berarbeitungszeit 5mp und die Menge 100 Stück. Die erwartete Produktionszeit beträgt also 500 Minuten beziehungsweise "8hr20min". Die Rundungseinheit der Produktionszeit beträgt 30 Minuten, woraus sich letztlich eine Produktionszeit von "8hr30min" ergibt. | |
| − | |||
[[Image:kichi-logic14-01.jpg]] | [[Image:kichi-logic14-01.jpg]] | ||
| − | |||
| + | Im Plan des folgenden Screenshotes ist die Einstellung "Ressourcenbeschränkung" auf "Entsprechend der Ressourcenanzahl" eingestellt. Unter Ressourcenanzahl wird 1,2 hinterlegt, was eine kürzere Produktionszeit nach sich zieht. Trotzdem wird nicht gerundet. | ||
[[Image:kichi-logic14-02.jpg]] | [[Image:kichi-logic14-02.jpg]] | ||
| − | |||
<hr> | <hr> | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 8001400</div> | <div align="right">Hilfe Nummer: 8001400</div> | ||
Version vom 29. November 2017, 15:14 Uhr
Wird für Ressourcen die "Ressourcenbeschränkung" auf "Entsprechend der Ressourcenanzahl" eingestellt, wird die Produktionszeit unter Umständen nicht korrekt gerundet. Der Grund dafür ist, dass das Zuweisungsdatum nach Berechnung der Produktionszeit (unter Berücksichtigung der Ressourcenkapazität) und der gerundeten Produktionszeit erfasst wird. Dies geschieht auch bei Einstellung von "Entsprechend der Ressourcenanzahl". In diesem Fall variiert jedoch die Produktionszeit mit der Anzahl an verfügbaren Ressourcen. Grob gesagt: Die Produktionszeit variiert in Abhängigkeit vom zugewiesenem Datum/der zugewiesenen Zeit.
Rundungen der Produktionszeit werden erst kurz vor Ermittlung der Vorgangszeit effektiv. Da die Produktionszeit, je nach zugewiesener Zeit, variieren kann, wird eine Rundung der geänderten Zeit schwierig. (Die wiederholte Berechnung bedeutet nicht, dass das Ergebnis sich einer bestimmten Lösung annähert.) Aus diesem Grund hat das Runden der Produktionszeit keinen Effekt, wenn "Ressourcenbeschränkung" mit "Entsprechend der Ressourcenanzahl" eingestellt ist.
Beispiel
In diesem Beispiel beträgt die angefügte Berarbeitungszeit 5mp und die Menge 100 Stück. Die erwartete Produktionszeit beträgt also 500 Minuten beziehungsweise "8hr20min". Die Rundungseinheit der Produktionszeit beträgt 30 Minuten, woraus sich letztlich eine Produktionszeit von "8hr30min" ergibt.
Im Plan des folgenden Screenshotes ist die Einstellung "Ressourcenbeschränkung" auf "Entsprechend der Ressourcenanzahl" eingestellt. Unter Ressourcenanzahl wird 1,2 hinterlegt, was eine kürzere Produktionszeit nach sich zieht. Trotzdem wird nicht gerundet.

