Kontextmenü Kopfteil - Tabellenansicht: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Asprova Hilfe
JF (Diskussion | Beiträge) |
GK (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | {{DISPLAYTITLE:Kontextmenü | + | {{DISPLAYTITLE:Kontextmenü Spaltenkopf - Tabellen}} |
<div align="right">Hilfe Nummer: 702000</div> | <div align="right">Hilfe Nummer: 702000</div> | ||
| − | + | <div align="right">[[Tabellenansicht]]</div> | |
| − | <div align="right">[[ | ||
<hr> | <hr> | ||
| − | |||
| + | Öffnen Sie das Kontextmenü des [[Übersicht Fenster des Tabellenzeitdiagramms |Kopfteil]]s von Tabellen durch Rechtsklick auf einen Spaltekopf. Es enthält die folgenden Menübefehle. | ||
| − | + | ; Spalte verstecken : Verstecken Sie die ausgewählten Spalten | |
| − | + | ; Spalte anzeigen : Zeigen Sie versteckte Spalten wieder an. Dafür müssen Sie die Spalten links und rechts der versteckten Spalten ausgewählt haben. | |
| − | + | ; Spaltenkopf bearbeiten : Bearbeiten Sie direkt den Spaltenkopftext, eingegeben Zeichenketten werden im [Alias] der Eigenschaftsdefinition gespeichert. Drücken Sie zum Einfügen von Zeilenumbrüchen ALT + ENTER, so können sie die Zeilenumbrüche besser positionieren, um Spaltenköpfe besser lesbar zu machen. | |
| − | + | ; Breite optimieren : Die Breite der Spalten wird, entsprechend deren Inhalts, optimiert. | |
| − | + | ---- | |
| − | + | ; Spalte fixieren : Fixiert ausgewählte Spalten. Fixierte Spalten, und alle links davon liegenden Spalten, werden nicht mehr horizontal gescrollt. | |
| − | + | ; Spalte fixieren aufheben : Hebt Spaltenfixierungen auf. | |
| − | + | ; Zellen verbinden : [[Zellen verbinden|Verbinden Sie Zellen]] | |
| − | + | ; Zellen trennen : Trennen Sie verbundene Zellen | |
| − | + | ---- | |
| − | + | ; Gruppierung : Legt eine Gruppierung für ein Spalte fest. Klicken Sie [[Dialogfenster Gruppieren|hier]], um weitere Details zu Gruppierungseinstellungen zu erhalten. | |
| − | |||
| − | |||
| − | Fixiert ausgewählte Spalten. Fixierte Spalten, und alle links davon liegenden Spalten, werden nicht mehr horizontal gescrollt. | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | Hebt Spaltenfixierungen auf. | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | [[Zellen verbinden| | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | Legt eine Gruppierung für ein Spalte fest. Klicken Sie [[Dialogfenster Gruppieren|hier]], um weitere Details zu Gruppierungseinstellungen zu erhalten. | ||
: Entfernen | : Entfernen | ||
| Zeile 77: | Zeile 57: | ||
: In den Gruppierungszeilen wird der niedrigste und höchste Wert der Gruppe angezeigt. | : In den Gruppierungszeilen wird der niedrigste und höchste Wert der Gruppe angezeigt. | ||
| − | + | ---- | |
| − | + | ; Spalteneinstellungen : Öffnen Sie den [[Dialogfenster Spalteneinstellungen|Dialog Spalteneinstellungen]] | |
| − | + | ---- | |
| − | + | ; Eigenschaftsdefinition : Öffnen Sie die Eigenschaftsdefinition der ausgewählten Spalte | |
| − | + | ; Als XML exportieren : [[XML-Import und -Export (Klassen- und Eigenschaftsdefinitionen)|Exportieren Sie die Eigenschaftsdefinition im XML-Format]] | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
<hr> | <hr> | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 702000</div> | <div align="right">Hilfe Nummer: 702000</div> | ||
Version vom 14. August 2020, 06:55 Uhr
Hilfe Nummer: 702000
Öffnen Sie das Kontextmenü des Kopfteils von Tabellen durch Rechtsklick auf einen Spaltekopf. Es enthält die folgenden Menübefehle.
- Spalte verstecken
- Verstecken Sie die ausgewählten Spalten
- Spalte anzeigen
- Zeigen Sie versteckte Spalten wieder an. Dafür müssen Sie die Spalten links und rechts der versteckten Spalten ausgewählt haben.
- Spaltenkopf bearbeiten
- Bearbeiten Sie direkt den Spaltenkopftext, eingegeben Zeichenketten werden im [Alias] der Eigenschaftsdefinition gespeichert. Drücken Sie zum Einfügen von Zeilenumbrüchen ALT + ENTER, so können sie die Zeilenumbrüche besser positionieren, um Spaltenköpfe besser lesbar zu machen.
- Breite optimieren
- Die Breite der Spalten wird, entsprechend deren Inhalts, optimiert.
- Spalte fixieren
- Fixiert ausgewählte Spalten. Fixierte Spalten, und alle links davon liegenden Spalten, werden nicht mehr horizontal gescrollt.
- Spalte fixieren aufheben
- Hebt Spaltenfixierungen auf.
- Zellen verbinden
- Verbinden Sie Zellen
- Zellen trennen
- Trennen Sie verbundene Zellen
- Gruppierung
- Legt eine Gruppierung für ein Spalte fest. Klicken Sie hier, um weitere Details zu Gruppierungseinstellungen zu erhalten.
- Entfernen
- Entfernt Gruppierungseinstellungen für diese Spalte.
- Nach links bewegen
- Bewegt diese Gruppierungsspalte nach links.
- Nach rechts bewegen
- Bewegt diese Gruppierungsspalte nach rechts.
- Keine Zusammenfassung
- Für Gruppierungen dieser Spalte werden keine zusammengefassten Zeilen angezeigt.
- Summe
- In den Gruppierungszeilen wird die Summe aller Werte der Gruppe angezeigt.
- Durchschnitt
- In den Gruppierungszeilen wird der Durchschnitt aller Werte der Gruppe angezeigt.
- Zähler
- In den Gruppierungszeilen wird die Anzahl der Mitgliederzeilen der Gruppe angezeigt.
- Niedrigster Wert
- In den Gruppierungszeilen wird der niedrigste Wert der Gruppe angezeigt.
- Höchster Wert
- In den Gruppierungszeilen wird der höchste Wert der Gruppe angezeigt.
- Niedrigster und höchster
- In den Gruppierungszeilen wird der niedrigste und höchste Wert der Gruppe angezeigt.
- Spalteneinstellungen
- Öffnen Sie den Dialog Spalteneinstellungen
- Eigenschaftsdefinition
- Öffnen Sie die Eigenschaftsdefinition der ausgewählten Spalte
- Als XML exportieren
- Exportieren Sie die Eigenschaftsdefinition im XML-Format
Hilfe Nummer: 702000