Asprova NLS/DS Utility auf Windows Vista: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Asprova Hilfe
JF (Diskussion | Beiträge) |
JF (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | {{DISPLAYTITLE:Nutzung von Asprova NLS Utility auf | + | {{DISPLAYTITLE:Nutzung von Asprova NLS Utility auf Windows Vista}} |
<div align="right">Hilfe Nummer: 8990030</div> | <div align="right">Hilfe Nummer: 8990030</div> | ||
<hr> | <hr> | ||
| − | Der Asprova DS/NLS-Server kann über Asprova gestartet | + | Der Asprova DS/NLS-Server kann über Asprova gestartet und gestoppt werden. Nutzen Sie dafür das Asprova DS/NLS-Dienstprogramm (ANLSUtil.exe). Zum Starten und Stoppen eines Asprova DS/NLS-Servers ist administrative Befugnis erforderlich. Setzen Sie unter "Dieses Programm als Administrator ausführen" für ANLSUtil.exe ein Häkchen. |
[[Image:vistadsnls01.jpg]] | [[Image:vistadsnls01.jpg]] | ||
Version vom 21. November 2017, 15:37 Uhr
Hilfe Nummer: 8990030
Der Asprova DS/NLS-Server kann über Asprova gestartet und gestoppt werden. Nutzen Sie dafür das Asprova DS/NLS-Dienstprogramm (ANLSUtil.exe). Zum Starten und Stoppen eines Asprova DS/NLS-Servers ist administrative Befugnis erforderlich. Setzen Sie unter "Dieses Programm als Administrator ausführen" für ANLSUtil.exe ein Häkchen.
Hilfe Nummer: 8990030
