Beispiele für erweiterte Einstellungen - Übersicht: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Asprova Hilfe
JF (Diskussion | Beiträge) K (JF verschob die Seite Erweiterte Einstellungen Beispiele Übersicht nach Beispiele für erweiterte Einstellungen - Übersicht) |
JF (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
<div align="right">[[Einführung|Einführung]]</div> | <div align="right">[[Einführung|Einführung]]</div> | ||
<hr> | <hr> | ||
| + | Asprova bietet eine Vielzahl an Funktionen, zu denen in den folgenden Artikeln erweiterte Einstellungen anhand von Beispielen erklärt werden. | ||
| − | + | : Diagramme: Ressourcen-Gantt-Diagramm und Auftrags-Gantt-Diagramm | |
| − | + | : Tabellen: Auftragstabelle und Integrierte Stammdaten | |
| − | + | : Zuweisungsrichtung | |
| − | + | : Ausgewählte Detaileinstellungen | |
| − | + | : Datenimport und Datenexport | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
<hr> | <hr> | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 17000</div> | <div align="right">Hilfe Nummer: 17000</div> | ||
Aktuelle Version vom 11. Januar 2018, 12:27 Uhr
Hilfe Nummer: 17000
Asprova bietet eine Vielzahl an Funktionen, zu denen in den folgenden Artikeln erweiterte Einstellungen anhand von Beispielen erklärt werden.
- Diagramme: Ressourcen-Gantt-Diagramm und Auftrags-Gantt-Diagramm
- Tabellen: Auftragstabelle und Integrierte Stammdaten
- Zuweisungsrichtung
- Ausgewählte Detaileinstellungen
- Datenimport und Datenexport
Hilfe Nummer: 17000