Festlegen einer Rüstzeit für den Artikelwechsel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Asprova Hilfe
								
												
				GK (Diskussion | Beiträge)  (Überarbeitung)  | 
				GK (Diskussion | Beiträge)  K (Typo)  | 
				||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Arbeitsschritte ==  | == Arbeitsschritte ==  | ||
# Geben Sie in der Artikelrüsttabelle die [Ressource] ein, auf der gerüstet werden soll.  | # Geben Sie in der Artikelrüsttabelle die [Ressource] ein, auf der gerüstet werden soll.  | ||
| − | # Geben Sie mit [Artikel L] und [Artikel R] die   | + | # Geben Sie mit [Artikel L] und [Artikel R] die entsprechende Artikelkombination ein.  | 
# Setzen Sie die erforderliche [Rüstzeit].  | # Setzen Sie die erforderliche [Rüstzeit].  | ||
Aktuelle Version vom 21. Juni 2018, 15:03 Uhr
Hilfe Nummer: 307000
Sie können Rüstzeiten definieren, deren Länge von der Kombination der Output-Artikeln von linkem und rechtem Vorgang abhängt.
Arbeitsschritte
- Geben Sie in der Artikelrüsttabelle die [Ressource] ein, auf der gerüstet werden soll.
 - Geben Sie mit [Artikel L] und [Artikel R] die entsprechende Artikelkombination ein.
 - Setzen Sie die erforderliche [Rüstzeit].
 
Beispiel
Die "Pressengruppe" erfordert eine Rüstzeit von 20 Minuten, wenn von "ArtikelA" auf "ArtikelB" gewechselt wird. Beim umgekehrten Wechsel ist eine Rüstzeit von nur 10 Minuten erforderlich.
| Ressource | Artikel L | Artikel R | Rüstzeit | 
|---|---|---|---|
| Pressengruppe | ArtikelA | ArtikelB | 20M | 
| Pressengruppe | ArtikelB | ArtikelA | 10M | 
Weitere Informationen
- Rüstzeit
 - Spezifikation und Num Spezifikation
 - Festlegen einer Rüstzeit für Spezifikationswechsel
 - Festlegen einer Rüstzeit zum Wechsel von Subressourcen
 - Anzeigen einer Umstellung auch ohne vorherigen Vorgang
 - Festlegen einer zwangsweisen Rüstzeit von 0 zwischen gleichen Artikeln
 
Hilfe Nummer: 307000