Andere: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Asprova Hilfe
GK (Diskussion | Beiträge) |
GK (Diskussion | Beiträge) K (→GetDispatchingEvalByUseBomCode( oper, useInstCode )) |
||
| Zeile 201: | Zeile 201: | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
Version vom 11. Januar 2019, 19:51 Uhr
Hilfe Nummer: 741600
Asprova stellt Ihnen die folgenden anderen Funktionen für verschiedenste Aufgaben zur Verfügung.
Inhaltsverzeichnis
RGB( red, blue, green )
CalcInventory( item, dateTime )
CurrencyFormat( value )
| Parameter | value | Float |
|---|---|---|
| Rückgabewert | Gibt value, entsprechend dem in den Arbeitsplatzeigenschaften in [Währungsformat] vorgegebenem Format, formatiert zurück. | |
| Beispiele | CurrencyFormat(ME.Value*ME.Item.Price) |
"90k €" |
ME.Value ist hier die Menge 100 und ME.Item.Price ist 900.
| ||
![]() Das [Zahlenformat] in den Anzeigeeinstellungen des Bestandsgraphen ist CurrencyFormat(ME.Value*ME.Item.Price).
| ||
Das [Währungsformat] ist in beiden Beispielen Format(INPUT/1000,'#,##0k €'), die Anzeige erfolgt also in Tausend Euro.
| ||
GetResourceByUseBomCode( oper, useinstCode )
GetNumCandidateResource( oper )
| Parameter | oper | Vorgang | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rückgabewert | Gibt die Anzahl passender Ressourcen für oper zurück. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Beispiele | GetNumCandidateResource(ME.Operation) |
3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GetNumCandidateResource(ME.Operation) |
6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es gibt drei passende Ressourcen in [Aufgabenwähler 1] und drei passende Ressourcen in [Aufgabenwähler 2]. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GetDispatchingEvalByUseBomCode( oper, useInstCode )
| Parameter | oper | Vorgang |
|---|---|---|
| useInstCode | Nutzungsanweisungscode | |
| Rückgabewert | Gibt an Hand von useInstCode vorläufige Zuweisungsinformationen über oper auf einer bestimmten Ressource zurück.. | |
| Beispiele | GetDispatchingEvalByUseBomCode(ME,'M') |
Ressourcenbewertungsobjekt der Nutzungsanweisung "M" |
| Hinweise |
| |
GetNumProcessToGo( Operation )
Parameter
| oper | Operation |
Rückgabewert
| Gibt die Anzahl der nächsten Vorgänge eines Vorganges wieder. |
Beispiel
| GetNumProcessToGo(ME.Operation) -> 2 ME.Operation ist Vorgang 1:20. Gibt die Zahl der nächsten Vorgänge nach 1:20 wieder. |
Datei:Incodefunc-processtogo01.jpg
Hinweise
| Es wird von linken Prozessnummern des "Standard Einlastungsschlüssels" verwendet. |
GetPeggedRate( Vorgänger, Operation )
Parameter
| prevoper | Vorangegangener Prozessvorgang | ||
| oper | Folgender Prozessvorgang |
Rückgabewert
| Gibt den Prozentsatz des Outputs des vorangegangenen Prozesses, welcher mit dem folgenden Prozess verknüpft ist, aus. |
Beispiel
| GetPeggedRate(ME.Operation.PrevOperation, ME.Operation) -> 0.3 ME.Operation.PrevOperation ist der Vorgang 1:10. ME.Operation ist 1:20:001. Die Produktionsmenge 30 wird durch 100 geteilt, was 0.3 ergibt. Ist ME.Operation 1:20:002, wird die Produktionsmenge 70 durch 100 geteilt, was 0.7 ergibt. |
Datei:Incodefunc-peggedrate01.jpg
GetRootChildListString( )
| Parameter | keiner | |
|---|---|---|
| Rückgabewert | Gibt eine, mit Komma getrennte, Liste aller Objekte unter dem Stammobjekt zurück. | |
| Beispiel | GetRootChildListString() |
"ClassDef,PropertyDef,InCodeFunction,Project,Workspace" |
Hilfe Nummer: 741600




