Kanban-Anzahl: Unterschied zwischen den Versionen
DM (Diskussion | Beiträge)  (Imported from text file)  | 
				JF (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
<hr>  | <hr>  | ||
| − | Die Kanban-Anzahl kann anhand des   | + | Die Kanban-Anzahl kann anhand des Zuweisungsergebnisses ausgerechnet werden.  | 
===Einstellungen===  | ===Einstellungen===  | ||
| − | Die Formel zur Berechnung der Kanban-Anzahl   | + | Die Formel zur Berechnung der Kanban-Anzahl befindet sich in den Planungsparametern - Registerkarte "Kanban" - Eigenschaft "Kanban-Zählformel"  | 
: (Durchschnittliche tägliche Bedarfsmenge / Anzahl Arbeitstage x Durchlaufzeit + Sicherheitsbestand) / Containerkapazität  | : (Durchschnittliche tägliche Bedarfsmenge / Anzahl Arbeitstage x Durchlaufzeit + Sicherheitsbestand) / Containerkapazität  | ||
| − | Die tatsächliche Formel   | + | Die tatsächliche Formel kann individuell angepasst werden und sieht wie folgt aus:  | 
: (SumIF('InputWorkInstruction',TARGET.Operation.IsAssigned!=0&&HOLDER.KPIEvaluator_PeriodKPIStartTime<TARGET.Time&&TARGET.Time<=HOLDER.KPIEvaluator_PeriodKPIStartTime+HOLDER.KPIEvaluator_PeriodKPITimespan,TARGET.Qty)/GetWorkingDays(HOLDER.KPIEvaluator_PeriodKPIStartTime,HOLDER.KPIEvaluator_PeriodKPIStartTime+HOLDER.KPIEvaluator_PeriodKPITimespan,PROJECT.ProductionCalendarRes,1s)*(ME.KanbanLeadTime/1d)+ME.InventoryMin)/ME.ContainerCapacity  | : (SumIF('InputWorkInstruction',TARGET.Operation.IsAssigned!=0&&HOLDER.KPIEvaluator_PeriodKPIStartTime<TARGET.Time&&TARGET.Time<=HOLDER.KPIEvaluator_PeriodKPIStartTime+HOLDER.KPIEvaluator_PeriodKPITimespan,TARGET.Qty)/GetWorkingDays(HOLDER.KPIEvaluator_PeriodKPIStartTime,HOLDER.KPIEvaluator_PeriodKPIStartTime+HOLDER.KPIEvaluator_PeriodKPITimespan,PROJECT.ProductionCalendarRes,1s)*(ME.KanbanLeadTime/1d)+ME.InventoryMin)/ME.ContainerCapacity  | ||
| − | Durch Auführen des   | + | Durch Auführen des Befehles "KPI berechnen" wird die Kanban-Anzahl berechnet. Für die folgenden Eigenschaften müssen Daten bereitgestellt werden, damit die Standardformel korrekt berechnet werden kann.  | 
====Kanban-Artikel====  | ====Kanban-Artikel====  | ||
| − | + | Stellen Sie die Eigenschaft "Kanban Artikel" des Artikels auf "Ja":  | |
| + | |||
| + | Artikeltabelle - Registerkarte "Kanban" - Eigenschaft "Kanban Artikel"  | ||
| Zeile 25: | Zeile 27: | ||
====(<$Item_KanbanLeadTime$>)====  | ====(<$Item_KanbanLeadTime$>)====  | ||
| − | Geben Sie die Kanban-Durchlaufzeit des Artikels ein  | + | Geben Sie die Kanban-Durchlaufzeit des Artikels ein:  | 
| + | |||
| + | Artikeltabelle - Registerkarte "Kanban" - Eigenschaft "Kanban Durchlaufzeit"  | ||
| Zeile 31: | Zeile 35: | ||
====(<$Item_ContainerCapacity$>)====  | ====(<$Item_ContainerCapacity$>)====  | ||
| − | + | Hinterlegen Sie die maximale Menge, die in einen Container für Artikel passt:  | |
| + | |||
| + | Artikeltabelle - Registerkarte "Kanban" - Eigenschaft "Containerkapazität"  | ||
| Zeile 43: | Zeile 49: | ||
====(<$KPIEvaluator_PeriodKPIStartTime$>, <$KPIEvaluator_PeriodKPITimespan$>)====  | ====(<$KPIEvaluator_PeriodKPIStartTime$>, <$KPIEvaluator_PeriodKPITimespan$>)====  | ||
| − | Legen Sie   | + | Legen Sie Startzeit und Zeitspanne in den Eigenschaften "KPI-Berechnungsstartzeit" und "KPI-Berechnungszeitspanne" des Befehles "KPI berechnen" fest. Planungsparameterbefehle bearbeiten:<br /><br />Menü [Tabellenansicht] - [Befehle] - [Planungsparameter] - Rechtsklick auf Befehl "KPI berechnen" - Option "KPI berechnen bearbeiten..." (unter der Registerkarte "KPI")  | 
| − | Die Ergebnisse des   | + | Die Ergebnisse des Befehles "KPI berechnen" werden unter "Kanban-Anzahl" des Artikels angezeigt.  | 
| + | [[Image:kanban01.jpg]]  | ||
| − | |||
| − | + | Nutzen Sie die folgenden Funktionen, um die Kanban-Anzahl zu berechnen:  | |
SumIF(object,condition,property)  | SumIF(object,condition,property)  | ||
| − | : Die Liste der Objekte wird   | + | : Die Liste der Objekte wird anhand von Bedingungen gefiltert. Eigenschaften werden gezählt.<br />Beispiel: SumIF('Order', Target.Qty > 50, Target.Qty ) -> Die Liste wird nach einer Auftragsmenge von mehr als 50 gefiltert und die Mengen addiert.  | 
GetWorkingDays(Startzeit, Endzeit, Zielressource, minimal nötige Arbeitszeit ist ein Tag)  | GetWorkingDays(Startzeit, Endzeit, Zielressource, minimal nötige Arbeitszeit ist ein Tag)  | ||
| − | :   | + | : Berechnet die Arbeitstage der Zielressource von Start- bis Endzeit. Die benötigte Arbeitszeit, um als ein Arbeitstag zu zählen, wird auch hinterlegt.<br />Beispiel: GetWorkingDays( #2006/10/01 00:00:00#, #2006/10/15 00:00:00#, Me.OperationMainRes, 6H ) -> Mehr als 6 Stunden innerhalb eines Tages werden als ein Tag behandelt und die Arbeitstage der Hauptressource werden für einen bestimmten Vorgang vom 1/10 bis zum 15/10 berechnet.  | 
| + | Bitte klicken Sie [[Interne Funktionen|hier]], um weitere Informationen über interne Funktionen zu erhalten.  | ||
<hr>  | <hr>  | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 752500</div>  | <div align="right">Hilfe Nummer: 752500</div>  | ||
Aktuelle Version vom 6. September 2017, 08:34 Uhr
Die Kanban-Anzahl kann anhand des Zuweisungsergebnisses ausgerechnet werden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einstellungen
- 1.1 Kanban-Artikel
 - 1.2 Kanban Durchlaufzeit
 - 1.3 (<$Item_KanbanLeadTime$>)
 - 1.4 Containerkapazität
 - 1.5 (<$Item_ContainerCapacity$>)
 - 1.6 Werkskalenderressource
 - 1.7 (<$Project_ProductionCalendarRes$>)
 - 1.8 KPI-Berechnungsstartzeit - KPI-Berechnungszeitspanne
 - 1.9 (<$KPIEvaluator_PeriodKPIStartTime$>, <$KPIEvaluator_PeriodKPITimespan$>)
 
 
Einstellungen
Die Formel zur Berechnung der Kanban-Anzahl befindet sich in den Planungsparametern - Registerkarte "Kanban" - Eigenschaft "Kanban-Zählformel"
- (Durchschnittliche tägliche Bedarfsmenge / Anzahl Arbeitstage x Durchlaufzeit + Sicherheitsbestand) / Containerkapazität
 
Die tatsächliche Formel kann individuell angepasst werden und sieht wie folgt aus:
- (SumIF('InputWorkInstruction',TARGET.Operation.IsAssigned!=0&&HOLDER.KPIEvaluator_PeriodKPIStartTime<TARGET.Time&&TARGET.Time<=HOLDER.KPIEvaluator_PeriodKPIStartTime+HOLDER.KPIEvaluator_PeriodKPITimespan,TARGET.Qty)/GetWorkingDays(HOLDER.KPIEvaluator_PeriodKPIStartTime,HOLDER.KPIEvaluator_PeriodKPIStartTime+HOLDER.KPIEvaluator_PeriodKPITimespan,PROJECT.ProductionCalendarRes,1s)*(ME.KanbanLeadTime/1d)+ME.InventoryMin)/ME.ContainerCapacity
 
Durch Auführen des Befehles "KPI berechnen" wird die Kanban-Anzahl berechnet. Für die folgenden Eigenschaften müssen Daten bereitgestellt werden, damit die Standardformel korrekt berechnet werden kann.
Kanban-Artikel
Stellen Sie die Eigenschaft "Kanban Artikel" des Artikels auf "Ja":
Artikeltabelle - Registerkarte "Kanban" - Eigenschaft "Kanban Artikel"
Kanban Durchlaufzeit
(<$Item_KanbanLeadTime$>)
Geben Sie die Kanban-Durchlaufzeit des Artikels ein:
Artikeltabelle - Registerkarte "Kanban" - Eigenschaft "Kanban Durchlaufzeit"
Containerkapazität
(<$Item_ContainerCapacity$>)
Hinterlegen Sie die maximale Menge, die in einen Container für Artikel passt:
Artikeltabelle - Registerkarte "Kanban" - Eigenschaft "Containerkapazität"
Werkskalenderressource
(<$Project_ProductionCalendarRes$>)
Öffnen Sie die Projekteinstellungen und geben Sie die Ressource ein, deren Arbeitszeit berechnet wird.
>>> Menü [Planung] - [Projekt] - Registerkarte "Einstellungen" - Eigenschaft "Werkskalenderressource"
KPI-Berechnungsstartzeit - KPI-Berechnungszeitspanne
(<$KPIEvaluator_PeriodKPIStartTime$>, <$KPIEvaluator_PeriodKPITimespan$>)
Legen Sie Startzeit und Zeitspanne in den Eigenschaften "KPI-Berechnungsstartzeit" und "KPI-Berechnungszeitspanne" des Befehles "KPI berechnen" fest. Planungsparameterbefehle bearbeiten:
Menü [Tabellenansicht] - [Befehle] - [Planungsparameter] - Rechtsklick auf Befehl "KPI berechnen" - Option "KPI berechnen bearbeiten..." (unter der Registerkarte "KPI")
Die Ergebnisse des Befehles "KPI berechnen" werden unter "Kanban-Anzahl" des Artikels angezeigt.
Nutzen Sie die folgenden Funktionen, um die Kanban-Anzahl zu berechnen:
SumIF(object,condition,property)
-  Die Liste der Objekte wird anhand von Bedingungen gefiltert. Eigenschaften werden gezählt.
Beispiel: SumIF('Order', Target.Qty > 50, Target.Qty ) -> Die Liste wird nach einer Auftragsmenge von mehr als 50 gefiltert und die Mengen addiert. 
GetWorkingDays(Startzeit, Endzeit, Zielressource, minimal nötige Arbeitszeit ist ein Tag)
-  Berechnet die Arbeitstage der Zielressource von Start- bis Endzeit. Die benötigte Arbeitszeit, um als ein Arbeitstag zu zählen, wird auch hinterlegt.
Beispiel: GetWorkingDays( #2006/10/01 00:00:00#, #2006/10/15 00:00:00#, Me.OperationMainRes, 6H ) -> Mehr als 6 Stunden innerhalb eines Tages werden als ein Tag behandelt und die Arbeitstage der Hauptressource werden für einen bestimmten Vorgang vom 1/10 bis zum 15/10 berechnet. 
Bitte klicken Sie hier, um weitere Informationen über interne Funktionen zu erhalten.
