Logik 2: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Asprova Hilfe
DM (Diskussion | Beiträge) (Imported from text file) |
JF (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
<div align="right">[[Confirmed behaviors|Bestätigte Verhaltensweisen]]</div> | <div align="right">[[Confirmed behaviors|Bestätigte Verhaltensweisen]]</div> | ||
<hr> | <hr> | ||
| − | + | Bei Nutzung mehrerer Ressourcen für einen Vorgang und unterschiedlichen Arbeitszeitperioden von Ressourcen scheint es, also ob ein weiterer Vorgang an eine der Ressourcen während des Vorganges zugewiesen werden kann (wegen der Differenz der Arbeitszeitperioden). Jedoch kann in diesem Fall kein weiterer Vorgang zugewiesen werden. | |
| − | + | Im folgenden Screenshot ist ein Bereich rot umrandet, in dem scheinbar freie Zeit auf Hauptressource Packer1 zur Verfügung steht (wegen der Differenz der Arbeitszeitperioden). Es handelt jedoch nicht um freie Zeit, sondern um Unterbrechungszeit. Innerhalb dieser können Vorgänge nicht zugewiesen werden. | |
| − | |||
[[Image:phenomenon200-01.jpg]] | [[Image:phenomenon200-01.jpg]] | ||
| − | |||
<hr> | <hr> | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 8000200</div> | <div align="right">Hilfe Nummer: 8000200</div> | ||
Version vom 28. November 2017, 16:02 Uhr
Hilfe Nummer: 8000200
Bei Nutzung mehrerer Ressourcen für einen Vorgang und unterschiedlichen Arbeitszeitperioden von Ressourcen scheint es, also ob ein weiterer Vorgang an eine der Ressourcen während des Vorganges zugewiesen werden kann (wegen der Differenz der Arbeitszeitperioden). Jedoch kann in diesem Fall kein weiterer Vorgang zugewiesen werden.
Im folgenden Screenshot ist ein Bereich rot umrandet, in dem scheinbar freie Zeit auf Hauptressource Packer1 zur Verfügung steht (wegen der Differenz der Arbeitszeitperioden). Es handelt jedoch nicht um freie Zeit, sondern um Unterbrechungszeit. Innerhalb dieser können Vorgänge nicht zugewiesen werden.
Hilfe Nummer: 8000200
