Logik 10: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Asprova Hilfe
								
												
				DM (Diskussion | Beiträge)  (Imported from text file)  | 
				JF (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
<div align="right">[[Confirmed behaviors|Bestätigte Verhaltensweisen]]</div>  | <div align="right">[[Confirmed behaviors|Bestätigte Verhaltensweisen]]</div>  | ||
<hr>  | <hr>  | ||
| − | Bei   | + | Bei nicht linearer Bearbeitungszeit werden Mengenbeziehungen und Zeitbeschränkungsbeziehungen unter Umständen inkorrekt berechnet, wenn Berechnungen zur Grenzposition der schattierten Anzeige für begonnene Vorgänge, verbundene Positionen von Zeitbeschränkungsmethoden SSEE, ESE, EES, ESSE, SSEEE und Bestandsmengen ausgeführt  werden. Dies gilt weiterhin für Berechnungen im Falle von Ergebnissen, die als Quantitäten oder Fortschrittsraten ausgedrückt werden, da alle diese Berechnungen linear verlaufen.  | 
| − | <nowiki>*</nowiki> Eine lineare Bearbeitungszeit   | + | <nowiki>*</nowiki> Eine lineare Bearbeitungszeit heißt zum Beispiel, dass Kapazität als 10mp angegeben wird.  | 
| + | |||
<hr>  | <hr>  | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 8001000</div>  | <div align="right">Hilfe Nummer: 8001000</div>  | ||
Aktuelle Version vom 29. November 2017, 13:53 Uhr
Hilfe Nummer: 8001000
Bei nicht linearer Bearbeitungszeit werden Mengenbeziehungen und Zeitbeschränkungsbeziehungen unter Umständen inkorrekt berechnet, wenn Berechnungen zur Grenzposition der schattierten Anzeige für begonnene Vorgänge, verbundene Positionen von Zeitbeschränkungsmethoden SSEE, ESE, EES, ESSE, SSEEE und Bestandsmengen ausgeführt werden. Dies gilt weiterhin für Berechnungen im Falle von Ergebnissen, die als Quantitäten oder Fortschrittsraten ausgedrückt werden, da alle diese Berechnungen linear verlaufen.
* Eine lineare Bearbeitungszeit heißt zum Beispiel, dass Kapazität als 10mp angegeben wird.
Hilfe Nummer: 8001000