Eilaufträge: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Asprova Hilfe
								
												
				JF (Diskussion | Beiträge)  | 
				JF (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
<div align="right">[[Berücksichtigen von Ergebnissen und Eilaufträgen in der Planung|weiter]]</div>  | <div align="right">[[Berücksichtigen von Ergebnissen und Eilaufträgen in der Planung|weiter]]</div>  | ||
| − | |||
<div align="right">Hilfe Nummer: 14000</div>  | <div align="right">Hilfe Nummer: 14000</div>  | ||
Aktuelle Version vom 8. Januar 2018, 16:52 Uhr
Hilfe Nummer: 14000
 Asprova APS Einführungshandbuch
Mit der Zeit ändern sich Ergebnisse und auch Aufträge. Es folgt eine Liste möglicher Veränderungen:
- Hinzufügen neuer Aufträge
 - Stornieren von Aufträgen
 - Mengenänderungen
 - Änderung des gewünschten Fertigstellungstermins
 - Prioritätsänderungen
 - Änderung des frühesten Starttermins
 
Nachfolgen wird beschrieben, wie ein Eilauftrag hinzugefügt werden kann. Gehen Sie auf Menü [Tabellenansicht] - [Auftrag], um die Auftragstabelle zu öffnen. Hier können Aufträge beliebig hinzugefügt werden. Durch Anpassung der Priorität eines Auftrages wird daraus ein Eilauftrag:
Hilfe Nummer: 14000
