Vorgangsausbeute: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Asprova Hilfe
								
												
				JF (Diskussion | Beiträge)  | 
				GK (Diskussion | Beiträge)   (Überarbeitung)  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:Vorgangsausbeute}}  | {{DISPLAYTITLE:Vorgangsausbeute}}  | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 400000</div>  | <div align="right">Hilfe Nummer: 400000</div>  | ||
| − | + | <hr>  | |
| − | |||
| − | + | Für Prozesse kann eine relative Ausbeute und/oder eine feste Ausschussmenge hinterlegt werden. Diese Eigenschaften werden bei der Ermittlung der Bedarfsmengen berücksichtigt.  | |
| − | #   | + | == Arbeitsschritte ==  | 
| + | # Setzen Sie in den Integrierten Stammdaten [[Ausschuss und Ausbeute|Werte]] für [Ausbeute] und [Ausschuss] einer Haupt-Input-Anweisung oder Haupt-Output-Anweisung.  | ||
| − | + | ; Ausbeute  | |
| − | + | : Prozentuale Ausbeute der Input-/Output-Anweisung, Dezimalwert zwischen 0 und 1 (1: 100%, <kein Wert>: 100%)  | |
| − | + | ; Ausschuss  | |
| − | + | : Ausschussmenge der Input-/Output-Anweisung  | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | + | == Mengenberechnung ==  | |
| + | Bei der Bedarfsermittlung werden [Ausbeute] und [Ausschuss] wie folgt berücksichtigt:  | ||
| − | + | ; Menge der Input-Anweisung  | |
| + | : <code>([Produktionsmenge] des Vorgangs * [Benötigte Menge] der Input-Anweisung + ['''Ausschuss'''] der Input-Anweisung) * (1 / ['''Ausbeute'''] der Input-Anweisung)</code>  | ||
| − | + | ; Menge der Output-Anweisung  | |
| − | : [[  | + | : <code>([Produktionsmenge] des Vorgangs * [Benötigte Menge] der Output-Anweisung + ['''Ausschuss'''] der Output-Anweisung) * ['''Ausbeute''']der Output-Anweisung</code>  | 
| − | + | == Weitere Informationen ==  | |
| − | + | * [[Aufträge erstellen |Aufträge erstellen]]  | |
| − | + | * [[Ausschuss und Ausbeute|Ausschuss und Ausbeute]]  | |
| + | * [[Runden von Mengen während des Erstellens von Vorgängen aus Aufträgen|Runden der Mengen während der Erstellung von Vorgängen aus Aufträgen]]  | ||
<hr>  | <hr>  | ||
<div align="right">Hilfe Nummer: 400000</div>  | <div align="right">Hilfe Nummer: 400000</div>  | ||
Aktuelle Version vom 22. Juni 2018, 12:31 Uhr
Hilfe Nummer: 400000
Für Prozesse kann eine relative Ausbeute und/oder eine feste Ausschussmenge hinterlegt werden. Diese Eigenschaften werden bei der Ermittlung der Bedarfsmengen berücksichtigt.
Arbeitsschritte
- Setzen Sie in den Integrierten Stammdaten Werte für [Ausbeute] und [Ausschuss] einer Haupt-Input-Anweisung oder Haupt-Output-Anweisung.
 
- Ausbeute
 - Prozentuale Ausbeute der Input-/Output-Anweisung, Dezimalwert zwischen 0 und 1 (1: 100%, <kein Wert>: 100%)
 - Ausschuss
 - Ausschussmenge der Input-/Output-Anweisung
 
Mengenberechnung
Bei der Bedarfsermittlung werden [Ausbeute] und [Ausschuss] wie folgt berücksichtigt:
- Menge der Input-Anweisung
 -  
([Produktionsmenge] des Vorgangs * [Benötigte Menge] der Input-Anweisung + [Ausschuss] der Input-Anweisung) * (1 / [Ausbeute] der Input-Anweisung) 
- Menge der Output-Anweisung
 -  
([Produktionsmenge] des Vorgangs * [Benötigte Menge] der Output-Anweisung + [Ausschuss] der Output-Anweisung) * [Ausbeute]der Output-Anweisung 
Weitere Informationen
- Aufträge erstellen
 - Ausschuss und Ausbeute
 - Runden der Mengen während der Erstellung von Vorgängen aus Aufträgen
 
Hilfe Nummer: 400000